Bretten (md) „Seit wann isst der Mensch Fisch?“, lautet der Titel eines Vortrags am 7. März im Vortragssaal der VHS Geschäftsstelle, Melanchthonstraße 3, zum 50-jährigen Jubiläum des ASV-Bretten. Referent ist Markus Delor MA, Vorstand des ASV-Bretten. Fische und Fischfang sind fest in der Sprache, den Essgewohnheiten und dem Christentum verwurzelt. Der Fisch ist auch ein frühchristliches Symbol. In Baden-Württemberg sind etwa siebzig Fischarten heimisch, die meisten Menschen kennen nicht einmal fünf von Ihnen. Der Vortrag soll anhand archäologischer und historischer Quellen das Verhältnis zu Fischen und Fischfang näher beleuchten. Der Vortrag konzentriert sich auf die folgenden Hauptfragen:
1. Seit wann isst der Mensch Fisch? / Seit wann nutzt der Mensch die Ressource Fisch?
2. Wie haben sich die Fanggeräte und die Methoden entwickelt?
3. Wann hat sich der Fischfang als „Freizeitbeschäftigung“ von der Fischerei als Nahrungserwerb getrennt?
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |