Anzeige

Mehr Platz für Entwicklung und Produktion

7Bilder

ROAD Deutschland hat seinen Standort im Gölshausener Industriegebiet weiter ausgebaut.

Bretten. (wh) Zehn Jahre nachdem sich die Road Deutschland GmbH 2006 im Gölshausener Industriegebiet angesiedelt hat, wurde nun der erste Anbau am Standort fertig gestellt. Nur der letzte Feinschliff muss derzeit noch getätigt werden. Grund für den Neubau ist die gewachsene Nachfrage am Markt. Darum wurde die Fertigungsfläche erweitert und zusätzliche Kapazität für die Produktion geschaffen. Und auch die Entwicklungsabteilung müsse mitwachsen, so Geschäftsführer Matthias Richter, den gestiegenen Anforderungen, immer kürzer werdenden Entwicklungszeiten sowie den technischen Innovationen müsse Rechnung getragen werden.

Neuester Stand der Technik

Daher bietet die obere Etage des 1.200 Quadratmeter großen Anbaus mehr Platz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Forschung und Entwicklung. Die untere Etage wird für die Produktion genutzt.
Etwa ein Jahr lang wurde an dem Gebäude gearbeitet. Die Bauarbeiten kamen zügig und ohne große Verzögerungen voran. „Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit“, lobt Martijn Zwaans, Mitglied der Geschäftsleitung.

Technisch auf dem neuesten Stand ist der Neubau vor allem in Sachen Energieeffizienz. So wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 100 Kilowatt Peak (kWp) installiert sowie eine energiesparende Fußbodenheizung. Dazu kommt noch ein Blockheizkraftwerk, so dass für den Neubau alle Möglichkeiten zur Energieeinsparung, die derzeit in der Industrie möglich sind, genutzt wurden.

Wohlfühlatmosphäre für MitarbeiterInnen

Doch nicht nur Nachhaltigkeit war den Geschäftsführenden für den Neubau wichtig, sondern auch, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wohlfühlen. Das zeigt sich bereits an der Raumgestaltung. Auch wenn Road Deutschland ein Industriebetrieb ist, sollte nicht nur Stahl und Beton Verwendung finden, mit Holzelementen wurde der Raum gemütlicher gestaltet.
Der Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müsse gegeben sein, meint Matthias Richter. „Ich glaube, das ist uns gut gelungen“, so der Geschäftsführer weiter.

Darum wurden zum einen mehr Parkplätze direkt vor dem Firmengebäude und mehr Sozialräume geschaffen. Eine Schallschutzdecke sorgt zusätzlich für ein angenehmes und ruhiges Arbeiten.
Im Frühjahr soll außerdem ein begrünter Außenbereich für Erholung in den Pausen sorgen.

Auch die Einrichtung, Arbeitsmittel und Entwicklungstools sind alle auf dem neuesten Stand der Technik. Die Arbeitsplätze sind mit einer automatischen LED-Beleuchtung sowie den modernsten Rechnersystemen ausgestattet.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.