Funkamateur fliegt wieder zu den Sternen

Dr. Alexander Gerst | Foto: ESA

Mit dem deutschen Raumfahrer Dr. Alexander Gerst fliegt wieder ein deutscher Funkamateur ins All. Die Kraichgauer Funkamateure beschäftigen sich seit Anbeginn der Funktechnik auch mit der Kommunikation im Weltraum.

Die erste Mission von Dr. Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation (ISS) dauerte von Mai bis November 2014. Im Jahr 2018 soll er als erster deutscher Astronaut für drei Monate sogar das Kommando auf der ISS übernehmen. Insgesamt wird sein Aufenthalt sechs Monate dauern. Gerst war nach Thomas Reiter und Hans Schlegel, beides ebenfalls Funkamateure, der dritte Deutsche an Bord der ISS.

Funkamateure wollen Funktechnik genau verstehen

Funkamateure schauen bei der Funktechnik genau hin und wollen sie im Detail verstehen. Wer Funkamateur werden will, muss zuvor bei der Bundesnetzagentur eine staatliche Prüfung ablegen. Dann wird dem Lizenzierten aber auch zugestanden, die eigene Funktechnik selbst zu bauen und zu betreiben.

Kraichgauer Funkamateure führen Kinder und Jugendliche an Technik heran

Der Deutsche Amateur Radio Club e.V., Ortsverband Kraichgau (A22), unterstützt mit seinem monatlichen Bastelangebot Kinder und Jugendliche im Bereich der Elektrotechnik. Gemeinsam mit dem Nachbar Ortsverband Walzbachtal Bretten unterstützen die Kraichgauer Funkinteressierte bei der Vorbereitung zur Amateurfunklizenz. Informationen zum Kurs gibt es per E-Mail an: info@a22-kraichgau.de

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.