Auf dieser Themenseite finden sie alle Veranstaltungstipps, Beiträge, Schnappschüsse, Bildergalerien und Nachberichte rund um das Thema „Fasching in der Region“. Ob Prunksitzung, Familien-Fasching, Rosenmontagsparty oder Maskenball, Fastnachtsumzug oder Hexenritt, hier wird jede Närrin und jeder Narr fündig.

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Heringsessen und närrischer Stammtisch
Wanderung bei herrlichem Wetter, gemütliches Beisammensein

Die Sonne strahlt, kein Wölkchen am Himmel. Zur Ankunft im NaturFreundehaus sind schon die frischen Heringe auf Tellern gerichtet. Die Kartoffeln kommen in Schüsseln dazu, Messer zum Schälen inklusive. Zum Abschluss folgen Schunkellieder, kleine Büttenreden und aktuelle Kalauer. Alles verkehrt!? Und absolut erfolgreich. Seit Jahrzehnten praktizieren die NaturFreunde Bretten ihre närrische Monatsversammlung und ebenso ein Heringsessen am Faschingsdienstag. Genau genommen war die närrische...

Freizeit & Kultur
Foto: Bilder: Lolita Gross
14 Bilder

So war's bei der Fasnet in Rottenburg
Fanfarenzug Bretten bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet

Bei strahlend blauem Himmel war der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. am Fasnet-Sonntag zu Gast im schwäbischen Rottenburg am Neckar. Dort startete pünktlich um 13.30 Uhr der traditionelle Fasnets-Ommzug durch die Straßen Rottenburgs. Bejubelt von den zahlreichen Zuschauern ging es zunächst aus der Innenstadt über den Neckar und am anderen Ende der Stadt wieder zurück in Richtung Stadtmitte vo das Rathaus und am Dom vorbei. Das imposante Erscheinungsbild der Brettener, verbunden mit...

Freizeit & Kultur
Sinnbild in Rot & Weiß | Foto: Bernd Liebe
9 Bilder

Da hebt er ab
Kurzweilige Prunksitzungen begeistern das Wössinger Publikum!

Es war bereits kurz vor Mitternacht als aus der Böhnlichhalle ein lautes und nicht minder begeistertes „vööölig losgelöst“ in den Wössinger Nachthimmel schallte. Der finale Moment einer über vierstündigen Show gespickt mit genialen Momenten und tollen Showacts. Einige Stunden zuvor, (fast) exakt um 19:11Uhr mitteleuropäischer Zeit zog der Elferrat, garniert von der Tanzgarde des TVW in eine wunderbar dekorierte Böhnlichhalle und bahnte sich, chauffiert von tosendem Applaus den Weg auf die...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Prunksitzung Obergrombach feiert die Musik von Soul bis Pop

Faschingszeit ist Obergrombachzeit - Hier sind die vier Vereine bestehend aus Sängerbund, Fußball-, Turn- und Musikverein ein erfolgreicher Zusammenschluss. Das Programm in diesem Jahr unter dem Motto "Von Soul bis Pop - Grobach rockt" begann am vergangenen Wochenende mit den Melkküwwl Sitzung am Freitag und Samstag Abend. Ausverkauftes Haus und eine Show, die von Tanz bis Bütt einiges zu bieten hatte. Einen galaktischen Start im Programm machten die Kleinsten: Die Smarties entführen in das...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Viel Spaß

Von nah und fern kamen die kleinen Narren zum Sternfahrer Club Diedelsheim. Hier war das Clubhaus genauso närrisch hergerichtet, wie die Besucher. Die Kinder machten lustige Spiele, wie Eierlauf, Kettenfangen, eine Reise nach Jerusalem, Mumien einpacken, Polonese tanzen.....u.v.m. Dazwischen konnten die Fastnachter auch das leckere Buffet plündern.

Freizeit & Kultur
Am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, bleiben „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. | Foto: tw/SWB

Bruchsaler Hallenbad geschlossen
Anfang März kein SaSch! an Fastnacht

Bruchsal (pm). Das Bruchsaler Hallenbad SaSch! hat von jeher ein Herz für die Närrinnen und Narren sowie sonstige zünftige Fastnachterinnen und Fastnachter aus Bruchsal und anderswo. Deshalb bleiben am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. Am Aschermittwoch, 5. März, ist gemäß einem Klassiker unter den Fastnachtsschlagern alles wieder vorbei. SaSch! ab 5. März wieder geöffnetFolglich steht...

Freizeit & Kultur

Bürgerwaldhalle Büchig , 4. März 2025 ab 14:00 Uhr
Kinderfasching in Büchig – Närrischer Spaß für die ganze Familie

Bretten-Büchig (12.02.2025 ur) Auch in diesem Jahr lädt der SV Kickers Büchig zum traditionellen Kinderfasching in die Bürgerwaldhalle ein! Am 4. März 2025 heißt es wieder „Biche Helau!“ – ab 14:00 Uhr sind alle kleinen und großen Narren herzlich willkommen. Freut euch auf ein buntes Programm, das von den Veranstaltungsprofis mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. In diesem Jahr sorgt Lori’s Maskottchen für noch mehr Spaß und gute Laune! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens...

Freizeit & Kultur
Foto: Daniela Kühner
17 Bilder

Fasching Frohsinn Jöhlingen
Frohsinn-Fasching 2025 begeisterte

Schon Wochen vor der Faschingsveranstaltung des Gesangvereins Frohsinn Jöhlingen im Martinussaal waren die Eintrittskarten vergriffen! Die Gäste schätzen vor allem, dass fast alle Auftritte von aktiven Sängerinnen und Sängern bestritten werden. In den Pausen zwischen den drei Abschnitten bleibt auch ausreichend Raum für Gespräche, zum Tanzen – Lothar aus der Pfalz heizte mit seinen Liedern wieder ein - oder zu einem Gang an die Bar. Und so viel darf schon mal erwähnt werden, der Run auf die...

Freizeit & Kultur
Foto: Ramona Mönch
2 Bilder

Bald ist es soweit!
Die Mondspritzer verwandeln die Böhnlichhalle in eine Narrenhochburg!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten. Das närrische Komitee und die...

Freizeit & Kultur
Gute Laune und fesche Burschen! Die Prunksitzungen beim TVW sind legendär! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Die Böhnlichhalle wird zum Zentrum der Narretei
Mondspritzer laden ein zum Fasching der Extraklasse!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten bieten. Das närrische Komitee und...

Freizeit & Kultur
Sie haben das Zepter bis zum Aschermittwoch in der Hand: das närrische Prinzenpaar Svea I. (Melcher) und Kevin I. (Reich) werden bei ihren Auftritten für beste Stimmung sorgen.  | Foto: Ersingen

In Ersingen tobt die fünfte Jahreszeit
Närrisches Programm mit zahlreichen bunten Events

Kämpfelbach-Ersingen (pr). Ersischo ist bald wieder außer Rand und Band – schon Anfang Februar heißt es wieder: auf die Fasnet, fertig, los! Bereits am Samstag, 8. Februar, findet ab 20 Uhr in der Turn- und Festhalle der legendäre „erste Maskenball“ der Kampagne unter dem diesjährigen Motto „Auf St. Pauli brennt noch Licht“ statt. Die Band Partyfritteuse heizt dabei allen Fasnetbegeisterten kräftig ein. Wie auch bei den folgenden Maskenbällen üblich, ist gegen 22 Uhr mit dem Einmarsch des...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Freizeit & Kultur
Brauchst du deinen Baum hochkant - nicht quer,
besorg dir am besten ne Feuerwehr! | Foto: Bernd Liebe
2 Bilder

Oh Narrenbaum – wie bunt sind deine Schilder!
Mondspritzer feiern auf dem Rathausplatz!

Die Feinstaubbelastung pendelt sich, nach einer pyrotechnisch anspruchsvollen Silvesternacht langsam wieder auf die badische Normalnull ein und das Jahr 2025 hat seine ersten Meter bereits hinter sich gebracht. Die 5. Jahreszeit steuert indes auf die heiße Phase zu und das erste epische Highlight der 56. Kampagne der Wössinger Mondspritzer verspricht ein Feuerwerk der besonderen Art. Das große Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz wird auch dieses Jahr wieder ein grandioses Event für die ganze...

Freizeit & Kultur

Gölshausen startet in die 5. Jahreszeit
Narrenbaumstellen beim Närrischen Händschich am 11.01.24

Wir sind wieder da, es ist wieder so soweit, wir läuten ein, die 5. Jahreszeit! Die Narren aus Gölshausen laden zum Narrenbaumstellen mit anschließender Faschingsparty ein. Seid laut, seid bunt, kommt vorbei und genießt ein paar Stund. Wo: Clubhaus Gölshausen Wann: 11.01.2025 17:17 Uhr Eintritt frei und für Speisen & Getränke ist gesorgt

Freizeit & Kultur
Foto: Patrick Lötterle

Die schönste Zeit des Jahres
Faschingsopening der Nusbema Bugglhexen

Neulingen-Nußbaum (red) Für viele Jecken beginnt am 11. November die schönste Zeit des Jahres – die Narrenzeit. So auch für die Nusbema Bugglhexen. Das diesjährige Faschingsopening fand am 16. November in der Nussbaumer Weiherhalle statt. Zahlreiche Faschingsfreunde kamen zusammen, um mit den Bugglhexen den Start in die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Kieselbronner Guggenmusik, die „Guggengaisen“, die dem Publikum ordentlich einheizten. Gefeiert...

Freizeit & Kultur

Alle Jahre wieder
In der 5. Jahreszeit wird Wössingen zum Zentrum der Narretei

Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner besten Seite, in den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits am Horizont mit Konfetti und guter Laune. Nach einer wunderbaren Jubiläumskampagne im Vorjahr mit vielen tollen Highlights, heißt es für die Wössinger Mondspritzer zum mittlerweile 56. Mal: „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ Kompetent wie wir sind, haben euch die wichtigsten Termine für die Kampagne...

Freizeit & Kultur
Foto: Thomas Rebel

Vorverkauf startet in Kürze
Die Akteure der Brettener Bütt rüsten sich

Bretten (red) Närrisch ist es am 11.11. in Bretten nicht so sehr, doch für die Kampagne 2025 der Brettener Bütt laufen die Vorbereitungen. Karten für die zwei Prunksitzungen am 1. und 2. März 2025 sind in diesem Jahr bereits ab der 47. Kalenderwoche (ab 18. November) im Ladengeschäft der Firma Mößner erhältlich. Die Veranstalter der Brettener Bütt bitten darum, die im Februar getätigten Reservierungen bis Ende November zu bestätigen oder freizugegeben, denn nach wie vor existiert gerade für die...

Freizeit & Kultur
Der bürokratische Aufwand für Fastnachtsveranstaltungen soll kleiner werden. (Archivbild) | Foto: Patrick Seeger/dpa

Narren dürften sich freuen
Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Die Regeln für kleinere Fastnachtsveranstaltungen sollen vereinfacht werden. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat sich mit den kommunalen Landesverbänden dafür auf einen Leitfaden geeinigt. Demnach sollen Fastnachtsfeste mit weniger als 500 Teilnehmenden einfacher genehmigt werden, wie das Ministerium mitteilte. Sie sollen eine mehrjährige Erlaubnis bekommen, die Veranstalter müssen dann nicht mehr jährlich einen Antrag dafür stellen. Zudem seien die Vereine bei...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Kinderfasching des SV Kickers Büchig
Rotes Pferd in der Büchiger Bürgerwaldhalle

Bretten-Büchig (13.02.2024 Rei) Beim Roten Pferd, Fliegerlied und weiteren bekannten Faschingsklassikern konnten sich Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten und anderer kostümierter Faschingsnachwuchs beim Kinderfasching des SV Kickers Büchig austoben. Durch ein reichhaltiges Programm mit Tänzen, Spielen oder der obligatorischen Polonaise kamen bei den Kindern und Eltern am Faschingsdienstag keine Langeweile während des dreistündigen Programms auf. Genügend Freiwillige für die SpielePünktlich um...

Soziales & Bildung
Ausgelassen feierten die Schülerinnen und Schüler bei der MPR-Faschingsdisco.  | Foto: MPR
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche
Faschingsdisco an der Max-Planck-Realschule Bretten

Bretten (bst) Eine gigantische Lichter-Show, Deutsch-Rap, Mallorca-Schlager, die aktuellen Charts, Jugendliche in den fantasievollsten Verkleidungen – all das war geboten. Am Abend des Schmutzigen Donnerstags fand wieder die traditionelle Faschingsdisco der Max-Planck-Realschule (MPR) unter Leitung des Verbindungslehrers Julian Port im Foyer der Schule statt. Ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 hatten die Gelegenheit, ausgelassen zu...

Freizeit & Kultur
Am Fastnachtsdienstag können sich die Menschen im Südwesten auf meist trockenes Wetter einstellen. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Wetter am Fastnachtsdienstag
Glätte und Frost in Teilen Baden-Württembergs

Stuttgart (dpa/lsw) Am Fastnachtsdienstag können sich die Menschen im Südwesten auf meist trockenes Wetter einstellen. Noch am Morgen kann es im Bergland und im Süden vereinzelt zu Glätte und Frost kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Während sich im Norden die Wolken durchsetzen, scheint im Süden vielerorts die Sonne. Die Temperaturen reichen von fünf Grad im Bergland bis zwölf Grad am südlichen Oberrhein. Vorhersage für Aschermittwoch Der Aschermittwoch zeigt sich anfangs...

Freizeit & Kultur
Hockenberger und Petzold-Schick bekommen von Claudia Speck auf den Zahn gefühlt. | Foto: Klaus Kehrwecker
15 Bilder

31. Owwergrobacher Melkküwwelsitzung
Begeisterte Zuschauer erleben Sechs-Stunden-Spektakel

Bruchsal-Obergrombach (kk) Gott sei Dank haben die Erbauer der Obergrombacher Vereinssporthalle 1965 nicht mit Baumaterial gegeizt – die Halle hat den Beifallsstürmen der beiden Ausgaben der „Melkküwwlsitzung 2024“ locker standgehalten. Die Mitglieder des „Komitees Obergrombacher Fastnachtsvereine“ – FCO, MVO, GV und TVO – präsentierten ein sechsstündiges Programm, das durch ein Alleinstellungsmerkmal bestach: Alle 150 Akteure sind im oberen Grombachtal zu Hause. Das Präsidentenduo Claudia...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-®
16 Bilder

Faschingsgottesdienst in Bauerbach
Familiengottesdienst als närrische Messe in St. Peter Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- Katholischen Christen weht momentan der Wind ins Gesicht. Skandale und große organisatorische Umbrüche machen den Akteuren vor Ort zur Zeit das Leben nicht gerade einfach. Dennoch: "Wir lassen uns das Leben nicht vermiesen...". Diesen Eindruck hatte der neutrale Betrachter als Teilnehmer eines Faschingsgottesdienstes in der Kirche St. Peter Bauerbach. Kostümierte Kinder, Eltern, Großeltern und Bekannte machten den Sonntagsgottesdienst zu einem Event besonderer Art....

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Fasching in Jöhlingen
Prunksitzung der Kreizkepf in Jöhlingen am 2. und 3. Februar 24

Volle Halle, gute Stimmung, ein erstklassiges, mitreißendes Programm bis Mitternacht, das zeichnet die Jöhlinger Prunksitzung aus. In der Bütt waren Dennis Schmiglewsky, der eigentlich in der Rolle heißersehnten Luise Struller erwartet wurde, dann aber als „Schwiegervater Egon Struller“ antrat. Eine nette Abwechslung von gleichem Format. In Loriot-Manier bruddelte er über seine Frau und sein schweres Eheleben: „die Ehe ist wie zwei Schiffe, die sich im Hafen begegnen, doch ich muss ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.