Natürlich, elegant und dennoch sehr robust: Keramik und Holz haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Beide Werkstoffe werden seit Jahrhunderten verwendet und haben sich zu begehrten Bodenbelägen entwickelt. Wer sich nicht zwischen den beiden Optionen entscheiden kann, findet sein Glück in einer neuen Laminat-Serie. Das hochwertige Produkt sieht Fliesen zum Verwechseln ähnlich, besteht aber zu rund 95 Prozent aus Holzwerkstoffen aus heimischen Wäldern. Die Produktion verläuft emissionsarm und gänzlich ohne Pestizide sowie schädliche Schwermetalle. Laminat erfreut sich aufgrund seiner positiven Eigenschaften – es ist robust, schafft eine angenehme, natürliche Wohnatmosphäre und bietet ein hohes Maß an Individualität – großer Beliebtheit und stellt nicht nur die perfekte Alternative zu Echtholzböden, sondern auch zu keramischen Untergründen dar. Eine Variante lässt mediterranes Flair einziehen und verleiht Wohnräumen eine edle Schiefer-Optik in Hellgrau oder Anthrazit. Freunde von Beige bis Grau entscheiden sich für eine andere Linie. Auch dieses Laminat imitiert einen modernen Fliesenlook und eignet sich ideal zur individuellen Gestaltung. Beide Modelle lassen sich dank eines anwenderfreundlichen Systems schnell, sauber und mit wenig Aufwand verlegen. Darüber hinaus überzeugt das Laminat durch hohe Belastbarkeit und ist nahezu kratz-, druck- und abriebfest. Der individuellen Bodengestaltung sind durch eine Vielzahl an Variationen keine Grenzen gesetzt.
Zum Niederknien - Laminatserie im Fliesenlook zieht alle Blicke auf sich
Natürlich, elegant und dennoch sehr robust: Keramik und Holz haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Beide Werkstoffe werden seit Jahrhunderten verwendet und haben sich zu begehrten Bodenbelägen entwickelt. Wer sich nicht zwischen den beiden Optionen entscheiden kann, findet sein Glück in einer neuen Laminat-Serie. Das hochwertige Produkt sieht Fliesen zum Verwechseln ähnlich, besteht aber zu rund 95 Prozent aus Holzwerkstoffen aus heimischen Wäldern. Die Produktion verläuft emissionsarm und gänzlich ohne Pestizide sowie schädliche Schwermetalle. Laminat erfreut sich aufgrund seiner positiven Eigenschaften – es ist robust, schafft eine angenehme, natürliche Wohnatmosphäre und bietet ein hohes Maß an Individualität – großer Beliebtheit und stellt nicht nur die perfekte Alternative zu Echtholzböden, sondern auch zu keramischen Untergründen dar. Eine Variante lässt mediterranes Flair einziehen und verleiht Wohnräumen eine edle Schiefer-Optik in Hellgrau oder Anthrazit. Freunde von Beige bis Grau entscheiden sich für eine andere Linie. Auch dieses Laminat imitiert einen modernen Fliesenlook und eignet sich ideal zur individuellen Gestaltung. Beide Modelle lassen sich dank eines anwenderfreundlichen Systems schnell, sauber und mit wenig Aufwand verlegen. Darüber hinaus überzeugt das Laminat durch hohe Belastbarkeit und ist nahezu kratz-, druck- und abriebfest. Der individuellen Bodengestaltung sind durch eine Vielzahl an Variationen keine Grenzen gesetzt.
0