Ausbildung mit Zukunfts-Perspektiven
Die Richard Wolf GmbH setzt auf eigene Nachwuchskräfte

- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Knittlingen (kn) Die Richard Wolf GmbH ist ein mittelständisches Medizintechnik-Unternehmen und bietet ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Endoskopie, die extrakorporale Stoßwellenbehandlung und Integrierte OP-Systeme in der Humanmedizin aber auch technische Endoskope für die Luftfahrt an. Mit rund 1.600 Mitarbeitern, 16 Niederlassungen sowie 130 Auslandsvertretungen ist das Unternehmen weltweit präsent. Der Hauptsitz und Standort für Produktion, Entwicklung und Vertrieb ist Knittlingen im Enzkreis.
Mit über 50 Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist Richard Wolf seit über 60 Jahren einer der größten Ausbildungsbetriebe dieser Region. Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder gewährleisten eine breitgefächerte und effektive Berufsausbildung. Für alle gewerblich-technischen Auszubildenden stehen eigene Ausbildungswerkstätten zur Verfügung. Nach der Ausbildung wird die Übernahme in eine Fachabteilung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Den DHBW-Studenten des Unternehmens stehen für ihr Studium ausgesuchte Ingenieure zur Seite. Sie erhalten eine praxisnahe Ausbildung im Betrieb und arbeiten auch während der Theoriephasen mit einem eigenen Firmen-Notebook. Diese und viele weitere Aspekte sowie diverse soziale Leistungen tragen zur Attraktivität von Richard Wolf als Arbeitgeber bei. „Wir bieten Ihnen ausgezeichnete ‚Perspektiven!‘, denn wir bauen auf die eigene Ausbildung in unserem Betrieb und auf die eigenen Nachwuchskräfte für unser Unternehmen.“
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.