20 Jahre erfüllte Herzenswünsche
Sterneaktion für die Kinder im Hohberghaus

Geschenke, die zu Herzen gehen: Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses hoffen darauf, dass noch alle ihre Weihnachtswünsche erfüllt werden. | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission / Peter Miebach
  • Geschenke, die zu Herzen gehen: Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses hoffen darauf, dass noch alle ihre Weihnachtswünsche erfüllt werden.
  • Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission / Peter Miebach
  • hochgeladen von Kraichgau News

Karlsruhe/Bretten (pm). Zum 20. Jubiläum der Sterneaktion ruft die Brettener Woche erneut dazu auf, Herzenswünsche zu erfüllen. Seit der ersten Aktion vor zwei Jahrzehnten erfüllen die Leserinnen und Leser Jahr für Jahr Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen, die im Brettener Hohberghaus und seinen Außenstellen leben oder dort Tagesangebote besuchen – für die jungen Menschen mittlerweile eine liebgewonnene Tradition.

Im Hohberghaus, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins (BLV), leben und lernen rund 350 Kinder und Jugendliche. Besonders für jene, die das Weihnachtsfest in der Einrichtung verbringen, hat die Sterneaktion eine besondere Bedeutung.

„Dabei geht es nicht nur um die Geschenke an sich, sondern um die gesamte Tradition – die Spannung und Vorfreude, wenn die Geschenke eintreffen; die gemeinsame Weihnachtsfeier mit den anderen Kindern und Jugendlichen auf der Gruppe und natürlich das Auspacken der Geschenke und das gemeinsame Lesen der Briefe – das ist für alle jedes Mal wirklich der Höhepunkt des Jahres“, betont Christoph Röckinger, Einrichtungsleitung des Hohberghauses.

Wünsche ab 12. November erfüllen

Seit einigen Jahren gibt es dazu eine digitale Wunschliste. Karina Merten, im Hohberghaus zuständig für Spenden, Fundraising und Veranstaltungsorganisation, hat die Wünsche der Kinder und Jugendlichen eingestellt – und hofft auf rege Beteiligung der Leserinnen und Leser. „In den letzten Jahren waren die meisten Wünsche innerhalb kürzester Zeit reserviert“, berichtet sie.

Unter www.wishsite.de/wishlist/sterneaktion2025 können alle, die mitmachen möchten, ab 12. November einen Wunsch „abholen“. Für alle, die keine Möglichkeit haben, sich online über die Wünsche der Hohberg-Kinder zu informieren, besteht die Option, diese telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr im Hohberghaus unter 07252 587100 zu erfragen.

Bis Freitag, 12. Dezember, sollen die Geschenke dann am Hohberghaus abgegeben werden. Dafür wird während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr) wieder ein Gabentisch vor dem Eingang der Einrichtung (Pforzheimer Straße 113 in Bretten) bereitstehen.

Auch Geldspenden für Projekte des Hohberghauses sind willkommen. Konto des Hohberghauses bei der Sparkasse Kraichgau: IBAN DE85 6635 0036 0005 0001 96. Als Verwendungszweck bitte „Sterneaktion Brettener Woche/Projekte“ angeben.

„Ein großes Dankeschön an alle Leserinnen und Leser der Brettener Woche, die auch in diesem Jahr unseren Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche erfüllen!“, so Einrichtungsleiter Röckinger.

Über das Hohberghaus

Von der fördernden Tagesgruppe über Sicherheit gebende stationäre Wohnformen bis hin zu schulischen Angeboten – die vielfältigen Betreuungsformen des Hohberghaus Bretten orientieren sich ganz am Bedarf von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf und ihren Eltern. Sie erhalten durch die Angebote des Hohberghauses neue Entwicklungschancen. Das Hohberghaus in Bretten blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Aus dem im Jahr 1902 vom Badischen Landesverein gegründeten „Erziehungs- und Zufluchtshaus“ für Mädchen ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit breit gefächerten Angeboten entstanden. Stationäre Wohngruppen werden ergänzt von Verselbstständigungsgruppen. Dazu kommen Tagesgruppen und individuelle Einzelbetreuung sowie ambulante Angebote wie beispielsweise Betreutes Wohnen oder die Familienhilfe. Im Mittelpunkt des Hohberghauses steht ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für soziale und emotionale Entwicklung (SBBZ), die Hohbergschule. Sie bietet zusammen mit der Schule Enzberg in Mühlacker und der Werkstattschule in Pforzheim ein sorgfältig abgestimmtes Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.