Am dritten Adventssonntag
Weihnachtsbüffet „Keiner soll alleine sein“ findet wieder statt
- Am dritten Adventssonntag laden Uli Lange, das „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche/kraichgau.news und die Stadt Bretten einsame oder einkommensschwache Menschen zu einem kostenfreien Weihnachtsbüffet in die Stadtparkhalle ein. Unterstützt von Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern erwartet die Gäste ein festliches Essen, Live-Musik und die Möglichkeit, in Gesellschaft ein paar unbeschwerte Stunden zu verbringen.
- Foto: ange1011 - stock.adobe.com
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten (pm). „Keiner soll alleine sein“, heißt es am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, ab 12 Uhr (Einlass 11.30 Uhr) wieder für einsame oder einkommensschwache Alleinstehende und Familien in der Brettener Stadtparkhalle, am Postweg 52.
Uli Lange und sein „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche/kraichgau.news und die Stadt Bretten laden mit Unterstützung mehrerer Sponsoren alle, die sich einsam oder ausgeschlossen fühlen, ganz herzlich zu einem kostenfreien Weihnachtsbüffet ein. Uli Lange freut sich, dass auch das ehrenamtliche Helferteam um Tanja Völlm wieder dabei sein wird. Bis einschließlich Freitag, 5. Dezember, ist es möglich, sich anzumelden bei der Geschäftsstelle der Brettener Woche unter 07252 93968400 oder info@brettener-woche.de.
Alle, mit denen es das Leben nicht so gut meint, sollen bei dem von Martin Holler und Getränke Vogel gesponserten reichhaltigen und leckeren Festessen in netter Gesellschaft für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen und neuen Mut schöpfen. Auch für eine musikalische Umrahmung mit Live-Musik wird gesorgt sein. Bis zu 16 ältere und gehbehinderte Menschen ohne Rollstuhl (zusammenklappbarer Rollator möglich) aus Bretten und einem Umkreis von bis zu acht Kilometern können sich auf Anfrage vom Fahrdienst des DRK abholen lassen.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.