Anzeige

Dem Weihnachtsstress entgegenwirken
Verspannt durch den Advent – das muss nicht sein

Besonders häufig sitzen Verspannungen im Nacken und im unteren Rücken. Wärme kann in solchen Fällen helfen. | Foto: djd / doc Ibuprofen Schmerzgel / Getty Images / BongkarnThanyakij
  • Besonders häufig sitzen Verspannungen im Nacken und im unteren Rücken. Wärme kann in solchen Fällen helfen.
  • Foto: djd / doc Ibuprofen Schmerzgel / Getty Images / BongkarnThanyakij
  • hochgeladen von Kraichgau News

Region (djd). Ein gelungenes Weihnachtsfest ist etwas Wunderbares – aber der Weg dorthin ist oft genug mit Stress verbunden. Kein Wunder, denn Großputz, Plätzchen backen, Geschenke besorgen und einpacken, Dekorieren, Kochen, dazu der Job und zahlreiche gesellschaftliche Events überfüllen den Terminkalender. Nicht selten äußert sich die Überlastung dann in schmerzhaften Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Wer rechtzeitig gegensteuert und bei den ersten Anzeichen die richtigen Maßnahmen ergreift, kommt entspannter durch den Advent. Ein erster Schritt ist dabei, die eigene Planung zu hinterfragen und am besten abzuspecken. Geschenke können bequem online bestellt, Hausarbeiten auf die ganze Familie verteilt und Termine auf die wichtigsten reduziert werden.

Hausarbeit – aber mit Haltung

Wichtig ist außerdem, beim Putzen, Packen und Dekorieren auf eine gerade Haltung zu achten. Zwischendurch immer wieder dehnen oder kleine Gymnastikübungen einbauen – passende finden sich online unter doc-gegen-schmerzen.de. Überhaupt ist Bewegung eine der besten Maßnahmen gegen Verspannungen. Bereits ein kurzer Spaziergang täglich kann Wunder wirken und belebt den Geist. Während sich bei Kälte und Stress die Muskeln zusammenziehen, lässt Wärme Verspannungen förmlich schmelzen. Schon dicke Socken und ein kuscheliges Tuch um die Schultern helfen. Wenn Rücken oder Nacken bereits schmerzen, können ein Heizkissen, ein heißes Bad oder der Besuch eines Physiotherapeuten oder Heilpraktikers die Muskeln lockern. Gezielte Wärme über Stunden spenden Auflagen oder Pflaster aus der Apotheke. 

Zu guter Letzt: Spezielle Techniken wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder auch Meditation sowie der entspannende Besuch einer Salzgrotte können dabei helfen, im Adventstrubel gelassen zu bleiben und entspannt dem Weihnachtsfest entgegen zu gehen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.