Sulzfeld: Sport & KSC (193)
Skiclub Kraichgau bot in der eigenen Hütte im Allgäu wieder eine vergnügliche Schneefreizeit für Familien an.
Sulzfeld/Ofterschwang (kn) Der Skiclub Kraichgau führte zu Jahresbeginn mit rund 25 Teilnehmern eine erfolgreiche Schneesafari für Familien in der vereinseigenen Kraichgauer Hütte durch. Am ersten Skitag fuhren die Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren die ersten Schwünge im Schnee von Ofterschwang. An den...
Der Karlsruher SC bleibt im neuen Jahr weiter ungeschlagen. Allerdings kamen die Badener am Samstag bei Carl Zeiss Jena nicht über eine 1:1 (1:1) hinaus.
Jena (dpa) Der Karlsruher SC bleibt im neuen Jahr weiter ungeschlagen. Allerdings kamen die Badener am Samstag bei Carl Zeiss Jena nicht über eine 1:1 (1:1) hinaus. Maximilian Wolfram hatte die Thüringer in der 23. Minute aus kurzer Distanz überraschend in Führung...
Kieselbronn: RRMSC Kieselbronn | Saskia Missoum, die 2016 und 2017 ihre Vereinsfarben auf den Rollkunstlauf-Europameisterschaften vertrat, gehört zusammen mit dem Jugend-Europameister von 2005, Christopher Katzer, zu den erfolgreichsten Sportlern des Rad-, Rollschuh-, Motor-Sport-Vereins Kieselbronn.
KIESELBRONN (kn/ch) Der RRMSV wurde 1909 als „Arbeiter Rad- und Kraftfahrer-Bund Solidarität, Ortsgruppe Kieselbronn“, gegründet und betrieb in den ersten...
Kieselbronn: RSC 2000 | In Kieselbronn wird seit über 60 Jahren Kunstrad- und Einradsport betrieben.
KIESELBRONN (kn/ch) In Kieselbronn wird seit über 60 Jahren Kunstrad- und Einradsport betrieben. Beide Sportarten zeichnen sich durch Harmonie, Ästhetik, Ausstrahlung und Teamgeist aus. Der RSC 2000 Kieselbronn bietet Einer-Kunstradfahren, Vierer- und Sechser-Einradfahren sowie seit September 2018 auch die Mannschaftssportart Radball an.
Viele...
Kieselbronn: Turnverein 1889 Kieselbronn | Neben dem Rollkunstlauf des RRMSC sowie dem Einrad- und Kunstradfahren des RSC 2000 verkörpert der mehrfache Ringtennis-Weltmeister Timo Hufnagel vom TV Kieselbronn eine weitere eher exotische Sportart, die in Kieselbronn beheimatet ist.
KIESELBRONN (ch) 2018 war das erfolgreichste Jahr des 40-Jährigen. Von den Ringtennis-Weltmeisterschaft im weißrussischen Minsk brachte Timo Hufnagel außer einer Bronze-Medaille im Einzel...
HC Neuenbürg 2 – SG Sulzfeld/Bretten 1 26:19 (13:14)
Am 26.01.2019 stand für unsere erste Herrenmannschaft das Auswärtsspiel beim Tabellendritten HC Neuenbürg auf dem Programm. Nach zuletzt drei Siegen aus vier Spielen hatten sich unsere Herren auch hier vorgenommen, weitere Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Leider erreichte uns unter der Woche eine Hiobsbotschaft in der Form, dass sich Rainer Dinkel am Finger...
Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie bereits ausgebucht
Kraichgau (ger) Am ersten Wochenende im Juni steht die Region wieder ganz im Zeichen des Triathlons. Am Sonntag, 2. Juni, finden das Mitteldistanzrennen Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie sowie der Sparkasse 5150 Kraichgau auf der Kurzdistanz statt. Eine wunderschöne Landschaft, die reibungslose Organisation und viele...
Was 1973 durch Gerhard Kraus mit 21 Freizeitsportlern beim TV Sulzfeld begann, wurde 2018 zu einem beachtenswerten Ereignis: insgesamt 5.000 Sportabzeichen-Abnahmen. Die Anzahl der jährlichen Teilnehmer gipfelte im Jahr 2000 bei 219 Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Zu Beginn der Saison 2018 gab Sportabzeichen-Stützpunktleiter Rolf Krüger als Ziel die fehlenden 88 Sportabzeichen aus und damit auch die „Nummer 5000“....
SG Sulzfeld/Bretten - SG Odenheim/Unteröwisheim 28:26
Sulzfeld 02.12.2018: Wer hätte das vor dem Anpfiff erwartet?
Alles war angerichtet für das heiß erwartete Derby. Tabellenzwölfter gegen den nach Verlustpunkten Tabellenzweiten. Den Gästen kam somit ganz klar die Favoritenrolle zu, doch heute war von Beginn an klar, dass wir nicht gewillt sind, sieglos vom Feld zu gehen.
Unser Kapitän ging heute als Vorbild voraus...
Vorjahressieger Patrick Lange aus Deutschland und die viermalige Ironman-Siegerin bei den Frauen, die Schweizerin Daniela Ryf, haben ihre Triathlon-Weltmeistertitel beim diesjährigen Ironman auf Hawaii souverän verteidigt.
BRETTEN/MÜHLACKER (ch) Vorjahressieger Patrick Lange aus Deutschland und die viermalige Ironman-Siegerin bei den Frauen, die Schweizerin Daniela Ryf, haben ihre Triathlon-Weltmeistertitel beim...
Bezirksliga Frauen Bruchsal/Pforzheim
am 30.09.18 um 15:30 Uhr
TV Sulzfeld - TV Birkenfeld 17:25
Auf den Spuren der Königin der Alpenpassstraßen. Dreitägige Tour der Sulzfelder Radsportler in Südtirol.
Sulzfeld (gp) Bereits zum 20. Mal seit 1988 veranstaltete der Radsportverein Sulzfeld seine große Alpenpassfahrt. Diesmal ging es nach Südtirol in das Dreiländereck Italien, Österreich und Schweiz. Infolge der angekündigten Wetterkapriolen musste die Tour kurzfristig um zwei Tage verschoben werden. Dadurch dezimierte sich...
Kraichtal-Oberacker: Meisterschaft im Holzrücken | Kraichtal-Oberacker (ew) Am Sonntag, 9. September, findet auf dem Vereinsgelände der Gespann-Fahrvereinigung-Kraichgau, ein Holzrücke- und Pflügewettbewerb für Zweisspänner Pferde statt. Das Vereinsgelände liegt an der Landstrasse die von Oberacker nach Bretten führt (K3503). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr.
Grenzen, vor allem Orts- und Gemeindegrenzen, spielen für die Handballer aus Heidelsheim und Helmsheim kaum noch eine Rolle.
BRUCHSAL-HEIDELSHEIM/HELMSHEIM (ch) Grenzen, vor allem Orts- und Gemeindegrenzen, spielen für die Handballer aus Heidelsheim und Helmsheim kaum noch eine Rolle. Seitdem sich in der Saison 2000/01 die Handballabteilungen des TV Heidelsheim und des TV Helmsheim zur Spielgemeinschaft...
Bretten: VfB Bretten | Lange hatte man im VfB-Lager auf diesen Tag hingefiebert, und die Euphorie war bei den Zuschauern und den Spielern zu spüren. Als erster Spielpartner stellte sich der 1. FC Ispringen aus dem Fußballkreis Pforzheim, der in der vergangenen Saison einen Mittelplatz in der Landesliga belegt hatte, in Bretten vor.
BRETTEN (kri) Lange hatte man im VfB-Lager auf diesen Tag hingefiebert, und die Euphorie war bei den Zuschauern...
Nachdem Silas Lindenau im Blockwettkampf durch den Gewinn der Badischen Vizemeisterschaft bereits seine Mehrkampfqualitäten unter Beweis gestellt hat, zeigte er jetzt bei den Badischen Schülermeisterschaften in Schutterwald, dass er auch in den Einzeldisziplinen des Wurfbereichs in die Landesspitze vorgedrungen ist. Bei seinen drei Starts im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen platzierte sich der 14-jährige Vorzeigeathlet...
Bretten: Innenstadt | Im Vorfeld des Brettener Stadtlaufs CityCup haben der Veranstalter TV Bretten und Hauptsponsor Sparkasse Kraichgau einen Vertrag über die Verlängerung der bestehenden Partnerschaft um drei Jahre unterzeichnet.
BRETTEN/BRUCHSAL (pm) Am heutigen Samstag, 14. Julin, findet der diesjährige Sparkasse Kraichgau CityCup statt. Stefan Hammes, 1. Vorstand des ausrichtenden TV 1846 Bretten, berichtet von über 760 angemeldeten...
Bretten: Innenstadt | Der 15. Sparkasse Kraichgau CityCup am 14. Juli 2018 ist sowohl ein sportliches als auch gesellschaftliches Großereignis vor der nahen Sommerpause. Er hat sich mittlerweile fest im regionalen und sogar überregionalen Laufkalender etabliert.
BRETTEN (pm) Was 2004 mit einigen Dutzend Startern begann, hat sich im Verlauf der Zeit zu einer überregional bekannten Laufveranstaltung entwickelt, die im letzten Jahr über 100...
Bretten: Innenstadt | Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff
Noch sind die Erinnerungen an das Peter-und Paul-Fest ganz frisch und schon ist das Brettener Volk wieder in den Straßen unterwegs. Mit dem Volkslauf CityCup, den die Sparkasse Kraichgau und der TV 1846 Bretten gemeinsam ausrichten, hat die Melanchthonstadt ein weiteres Highlight, das durch die historischen Gassen Brettens führt. Jedes Jahr gewinnt dieser Lauf mehr Freunde,...
Leicht verletzt reiste der 14-jährige Silas Lindenau zu den Badischen Leichtathletik-Meisterschaften nach Langensteinbach. Mit dem zweitbesten Vorkampfergebnis von 2279 Punkten hatte sich das junge Sulzfelder Leichtathletiktalent im Blockwettkampf „Wurf“ der Klasse M14 qualifiziert. Doch hinter ihm lauerten innerhalb von 130 Punkten fünf weitere Athleten auf die Medaillenplätze. Im Kugelstoßen dann gleich eine neue...
Mit der Titelverteidigung wird es für das deutsche Team bei der Fußball-WM nichts - da ist sich Stuttgarts Elefantenkuh Zella als vermutlich größter Fußballexperte weit und breit sicher.
Stuttgart (dpa/lsw) Mit der Titelverteidigung wird es für das deutsche Team bei der Fußball-WM nichts - da ist sich Stuttgarts Elefantenkuh Zella als vermutlich größter Fußballexperte weit und breit sicher. Wie der 51 Jahre alte Dickhäuter...
Sulzfeld (jr) Die zwei Jugend-Mannschaften U10 und U14 der Tennisabteilung des TV Sulzfeld 1902 wurden dank einer Spende von Rewe Ströhmann mit neuen Mannschaftstrikots ausgestattet. "Aller persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unserer ehrenamtlichen Helfern würde nicht zum selben Ergebnis führen, ohne die Unterstützung von Sponsoren. Ohne materielle oder finanzielle Unterstützung wäre ein geregeltes und zufriedenstellendes...
Auch beim dritten von insgesamt vier Sportfesten im Rahmen des Sinsheim-Cups waren zwei Leichtathleten des TV Sulzfeld erfolgreich am Start.
Im 50m-Lauf der Klasse M 11 hatte es Julian Scheerer mit sechs Konkurrenten aus dem angrenzenden Rhein-Neckar-Kreis zu tun. Als einziger Sprinter blieb er mit 7,97 sec unter acht Sekunden und holte sich den Sieg.
Der 14-jährige Silas Lindenau verbesserte zwar im 100m-Lauf seine...
Über 150 Kinder waren beim Triathlon dabei.
Ubstadt-Weiher (ger) Im und um den Hardtsee waren am Samstag die IRONKIDS am Start.
Etwa 150 Kinder zwischen acht und 13 Jahren schwammen, radelten und liefen um die Wette. Große Konzentration war bei den Wechseln von einer Disziplin in die andere gefragt. Am Schluss wurde jedes Kind sie für seine Ausdauer und seinen Sportsgeist mit einer Medaille belohnt. Ein Junge erhielt...
Bei seinem Start-Ziel-Sieg ließ Jan Frodeno ( 3:49:05) seiner Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und verwies den amtierenden Hawaii-Sieger Patrick Lange (3:55:35) und den Australier Nick Kastelein (3:57:13) klar auf die Ränge zwei und drei.