Barock (6)
Bretten: Melanchtonhaus | Am 16.02.2019 um 19:30 Uhr findet anlässlich des Geburtstages von Philipp Melanchthon ein Konzert unter dem Motto „Barocke und gegenwärtige Klangpracht“ im Melanchthonhaus Bretten statt.
Das Konzert wird von den Brettener Musikerinnen Regina und Isabel Steinbach gestaltet.
Unter dem Motto „Barocke und gegenwärtige Klangpracht“ werden die Musikerinnen auf Violine, Viola und Blockflöte Werke von Bach, Telemann und Händel...
Kraichtal: Alte Schmiede Münzesheim | (ch) Als schönster Fachwerkbau Kraichtals gilt die 1684 erbaute Alte Schmiede an einer Straßenecke des Münzesheimer Kirchplatzes.
Charakteristisch ist ihr von zwei Holzsäulen getragener erkerartiger Vorbau mit Giebeldach, der auch „Kanzel“ genannt wird. Das Fachwerk an der Kanzel und den Fenstererkern präsentiert sich in gebogenen Rauten, Andreaskreuzen und Überschneidungen beider Figuren. Auffällig sind auch die...
Bretten: Landmesser-Gebäude | (ch) Seit rund 40 Jahren ist es manchen ein Dorn im Auge. Wenn von dem äußerlich vernachlässigten Anwesen an der Ecke Melanchthonstraße/Gottesackertor im Brettener Gemeinderat die Rede war, fiel in jüngster Zeit öfter das herbe Wort vom „Schandfleck“.
Am 21. Februar verabschiedete der Gemeinderat mit großer Mehrheit eine – in letzter Minute entschärfte – Resolution, die energisch eine Lösung für das sogenannte...
Sternenfels: Evangelische Pfarrkirche Diefenbach | (ch) Prächtige barocke Außenbemalung, Fresken und Ornamente im Renaissance-Stil sowie ein frühgotischer Chorraum - das heutige Aussehen der evangelischen Pfarrkirche von Diefenbach ist das Ergebnis ihrer letzten Renovierung im Jahr 1968.
Obwohl bereits im Jahr 1023 erstmals urkundlich erwähnt und damit älter als das Kloster Maulbronn, dem die Gemeinde lange unterstellt war, wurde ihre architektonische Erscheinung...
Bretten. Das nächste Ausflugsziel im Jahresprogramm des VSG ist das Rastatter Schloss, das der VSG am 15. Juni 16 besuchen wird. Es stehen auf dem Ausflugsprogramm: Barocker Schlossgarten, geführte Besichtigung der Belétage im Rastatter Schloss, das Wehrgeschichtliche Museum, und die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. An diesem Tag findet ab 19 Uhr eine Buchvorstellung mit...
Bretten: Konzertreihe Klangspuren – „Vom Zauber des Gartens“ | Lieder und Arien von Barock bis zur Romantik
Mit Holger Schumacher, Tenor und Matthias Alteheld, Klavier
Bürgersaal, Altes Rathaus Bretten, Marktplatz 1