Dehom in Helmsheim (12)
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Seit seinem siebten Lebensjahr ist Andreas Meyer aus Helmsheim fasziniert von der Farbenpracht exotischer Papageienvögel.
BRUCHSAL-HELMSHEIM (ch) Seit seinem siebten Lebensjahr ist Andreas Meyer aus Helmsheim fasziniert von der Farbenpracht exotischer Papageienvögel. Vor 25 Jahren entschloss er sich, sein Hobby zusammen mit Klaus Schöffler zum professionellen Nebenerwerb auszubauen. Mittlerweile halten der 51-jährige...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | "1250 Jahre Geschichte - Ein Rundgang durch Helmsheim" ist ein Angebot von Maic Lindenfelser anlässlich 25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September überschrieben.
BRUCHSAL-HELMSHEIM (pm/ch) "1250 Jahre Geschichte - Ein Rundgang durch Helmsheim" ist ein Angebot von Maic Lindenfelser anlässlich 25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September überschrieben.
2019 feiert der Bruchsaler Stadtteil den 1250. Jahrestag...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | „Mid Spaß an d´Freid“ vertont und singt Alexandra Nohl seit fast acht Jahren Mundart-Gedichte von Wolfgang Müller aus Söllingen.
BRUCHSAL-HELMSHEIM (an/ch) „Mid Spaß an d´Freid“ vertont und singt Alexandra Nohl seit fast acht Jahren Mundart-Gedichte von Wolfgang Müller aus Söllingen. Gemeinsam präsentieren die Helmsheimer Sängerin, Liedermacherin und Dirigentin und der Söllinger Mundartautor vor interessiertem Publikum...
Mit der im kommenden Jahr anstehenden 1250-Jahr-Feier gedenkt Helmsheim der Tatsache, dass es im Jahr 769 als „Helmolvesheim“ und „Helmusfisheim“ erstmals in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch auftauchte. Ein Jahr früher als das benachbarte Heidelsheim, dessen aus dem Jahr 770 stammende erste urkundliche Erwähnung als „Heidolfesheim“ dann 2020 ebenfalls gebührend gefeiert wird.
BRUCHSAL-HEIDELSHEIM/HELMSHEIM (ch)...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Im Folgenden einige Impressionen aus der Helmsheimer Ortsmitte, teilweise von einem Ortsrundgang mit Maic Lindenfelser.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie einfach durch die Bilder.
Alle Fotos ch
Wenn Sie mehr lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehom in Heidelsheim und Helmsheim
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Die Helmsheimerin Alexandra Nohl hat dieses und weitere Gedichte des Söllinger Mundartautors Wolfgang Müller vertont und präsentiert sie zur Gitarre bei ihren Auftritten.
Hoimed
Vum Sechseleite morgens uffgweckt werre
Owets d’Hase nomol fiedere un d’Hehner eisperre
Bisz dunkel wird uff de Stroß rumrenne
Enanner gut kenne
Solang die Alte drauße sitze, uffbleiwe derfe
Mit em Opa seim Wetzstoi s’Daschemesser...
Bruchsal: Alte Kelter Helmsheim | Die Alte Kelter in Helmsheim ist das Zuhause der 1985 gegründeten und seit 1989 als Verein registrierten Interessengemeinschaft Alte Kelter, die sich Anfang der 1980er Jahre für den Umbau zum Vereinshaus stark gemacht hatte.
BRUCHSAL-HELMSHEIM (ch) Die Alte Kelter in Helmsheim ist das Zuhause der 1985 gegründeten und seit 1989 als Verein registrierten Interessengemeinschaft Alte Kelter, die sich Anfang der 1980er Jahre für...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Mein Lieblingsplatz in Helmsheim ist am Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins im Gewann "Zum Körbig".
Dort hat man einen guten Blick auf das wunderschön im Saalbachtal eingebettete Dorf. Drum herum gibt es Ziegen, Schafe und Geflügel aller Art und natürlich die kraichgautypischen Streuobstwiesen. Außerdem verbinde ich den Ort auch mit schönen Familienfeiern in der Vergangenheit, weil meine Verwandten diese Lokalität...
Ähnliche Themen zu "Dehom in Helmsheim"
Grenzen, vor allem Orts- und Gemeindegrenzen, spielen für die Handballer aus Heidelsheim und Helmsheim kaum noch eine Rolle.
BRUCHSAL-HEIDELSHEIM/HELMSHEIM (ch) Grenzen, vor allem Orts- und Gemeindegrenzen, spielen für die Handballer aus Heidelsheim und Helmsheim kaum noch eine Rolle. Seitdem sich in der Saison 2000/01 die Handballabteilungen des TV Heidelsheim und des TV Helmsheim zur Spielgemeinschaft...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Ich persönlich mag einen Platz ganz besonders, der sich mitten in der Natur befindet und einen wunderschönen Blick auf die Gegend sowie Helmsheim bietet.
Die Stelle liegt an einem Waldrand mit einem Kreuz und einer Sitzbank. Bei schönem Wetter absolviert dort eine kleine Gruppe von Frauen, zu denen ich auch gehöre, ihre Yogastunde, und für mich ist diese kurze Zeit ein Auftanken in totaler Ruhe. Ich fühle mich danach...
Bruchsal: Rettigwald Heidelsheim | Aus der Vergangenheit sind einige Anekdoten überliefert. Manche, wie die amüsante Anekdote vom "Schwur vom Rettigwald", werfen nebenbei ein bezeichnendes Licht auf die einst nicht immer spannungsfreien Beziehungen zwischen Dorfbewohnern und Reichsstädtern.
BRUCHSAL-HEIDELSHEIM/HELMSHEIM (ch) Aus der Vergangenheit sind einige Anekdoten überliefert. Manche, wie die amüsante Anekdote vom "Schwur vom Rettigwald", werfen...
Bruchsal: Stadtteil Helmsheim | Die Helmsheimerin Alexandra Nohl hat dieses und weitere Gedichte des Söllinger Mundartautors Wolfgang Müller vertont und präsentiert sie zur Gitarre bei ihren Auftritten.
D´Moserer
Wer bloß uffsteht jeden Morge, um zu kratze un zu spugge,
wer bloß guggt un sucht un gruwwelt nooch de annere ihre Mugge,
wer nix Anneres im Sinn hot wie zu hendle un zu schenne,
sott sich glei noochdem, s’Maul uffmacht...