Hermann Fülberth (8)
Bretten: Partei Die Linke | Auf einer Zusammenkunft am 5. Oktober wählte der Brettener Ortsverband der Partei Die Linke einen neuen Sprecher.
BRETTEN (pm) Auf einer Zusammenkunft am 5. Oktober wählte der Brettener Ortsverband der Partei Die Linke einen neuen Sprecher. Die Wahl der anwesenden Mitglieder fiel dabei auf den Kulturwissenschaftler Dr. Peter Bahn, der seit 2012 im Ortsverband aktiv ist.
Liste mit parteilosen Bürgern
Im Rahmen des...
Bretten: Museum im Schweizer Hof | Auf großes Interesse ist in den letzten Wochen die Ende April eröffnete Sonderausstellung „AUFBRUCH. Bretten 1945 bis 1965“ gestoßen. Ergänzend bietet das Stadtmuseum am 15. Juni eine Sonderführung mit einem Zeitzeugen der Nachkriegszeit an.
BRETTEN (pm) Auf großes Interesse ist in den letzten Wochen die Ende April eröffnete Sonderausstellung „AUFBRUCH. Bretten 1945 bis 1965“ gestoßen. Zahlreiche Einzelbesucher und Gruppen...
Bretten: Rathaus Bretten | Der Brettener Haushaltsplan für 2018 ist unter Dach und Fach: Nahezu geschlossen - bei nur einer Gegenstimme - gaben die Stadträte dem umfangreichen Zahlenwerk am Dienstagabend ihren Segen.
BRETTEN (ch) Der Brettener Haushaltsplan für 2018 ist unter Dach und Fach: Nahezu geschlossen - bei nur einer Gegenstimme - gaben die Stadträte dem umfangreichen Zahlenwerk am Dienstagabend ihren Segen.
OB: „Ein gutes Konzept für die...
Auf der Hauptversammlung der Linken in Bretten wurde mit Torsten Uschner ein neuer Ortsverbandssprecher gewählt. Auch einen eigenen OB-Kandidaten für die Wahl in Bretten will die Partei aufstellen.
Bretten (hf) Die Jahreshauptversammlung des Brettener Ortsverbands der Partei Die Linke war vor allem durch Neuwahl des Ortsverbandssprechers geprägt. Ali Cankaya, der den Verband seit 2011 geleitet hat, stellte sich aus privaten...
Die Linke fordert: Kindergartenplätze zu den Arbeitsplätzen. Kann der neue FaM-Kindergarten auf dem Mellert-Fibron-Gelände Teilfunktionen eines Betriebskindergartens leisten?
Bretten (hf) Der Ortsverband Die Linke Bretten hat in einem Schreiben die Ansiedlung eines neuen Kindergartens durch den Verein FaM auf dem Mellert-Fibron-Areal grundsätzlich begrüßt. Damit werde zumindest teilweise eine Forderung erfüllt, die schon im...
Die Gewinner wurden auf kraichgau.news veröffentlicht.
Der große Band zu 1250 Jahren Bretten und zu der erfolgreichen Ausstellung „Um 1500. Das Ende des Mittelalters“. Mit 15 Textbeiträgen führt dieses reich bebilderte Buch in die spannende Zeit um 1500 – eine Epoche des Übergangs, in der die Grundlagen der modernen Welt gelegt wurden.
Die frühe Neuzeit löste das Spätmittelalter ab, die Gotik endete mit dem Aufkommen...
Bretten: Museum im Schweizer Hof | Die Belagerung der Stadt durch Herzog Ulrich von Württemberg spielt im lokalen Geschichtsbewusstsein Brettens bis heute eine wichtige Rolle und ist eine der historischen Wurzeln des alljährlichen Peter-und-Paul-Festes.
Doch warum kam es überhaupt zu dieser Belagerung im Verlauf des sogenannten „Landshuter Erbfolgekrieges“? Woher kamen die Landsknechte, die damals auf beiden Seiten - der kurpfälzischen und der...
Bretten. Zu einem kommunalpolitischen Stammtisch lädt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE für Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr in die Gaststätte LUCULLUS, Pforzheimer Straße, ein. Dabei wird Stadtrat Hermann Fülberth über aktuelle kommunale Themen berichten: Wie geht es weiter auf der Sporgasse? Was ist los mit der Breitbandverkabelung? Bewegt sich Bretten nach vorne oder nach rückwärts? Gäste sind herzlich willkommen,...