Hochschule Pforzheim (14)
Pforzheim: Hochschule | In Kooperation mit dem FutureLab des „GründerWERKs - Zentrum für Unternehmensgründung der Hochschule Pforzheim“ veranstaltet die itelligence AG am Freitag, 8. Juni 2018, an der Hochschule den Innovation Day Pforzheim.
PFORZHEIM (pm) In Kooperation mit dem FutureLab des „GründerWERKs - Zentrum für Unternehmensgründung der Hochschule Pforzheim“ veranstaltet die itelligence AG am Freitag, 8. Juni 2018, an der Hochschule den...
Pforzheim: Hochschule | Die Bundeskanzlerin zur Entspannung einladen – diese Chance bot sich zwei Studentinnen der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim. Im Rahmen des Girls‘Day präsentierten Anna Bauer und Katrin Bott im Berliner Bundeskanzleramt das Technik-Projekt „Biofeedback-Analyzer“ – vor Schülerinnen und Bundeskanzlerin Angela Merkel höchstpersönlich.
PFORZHEIM/BERLIN (pm) Die Bundeskanzlerin zur Entspannung einladen – diese...
Pforzheim: Hochschule | Der Pforzheimer Student Marcel Krause hat sich mit der Kommunikation von autonomen Fahrzeugen mit der Außenwelt befasst. Krauses Forschungsergebnisse hat sein Professor Karlheinz Blankenbach in China vorgestellt.
PFORZHEIM (pm) Man stelle sich vor, ein Fußgänger möchte die Straße überqueren und ein autonomes Fahrzeug nähert sich. Woher weiß der Fußgänger nun, wie dieses Fahrzeug reagieren wird? Wird es anhalten und den...
Pforzheim: Hochschule | (pm) Im Rahmen der Luxus!?-Ausstellung der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim vermittelt Yaeko Heinisch, Lehrerin der Omotesenke-Teeschule in Stuttgart, den Besuchern im Alfons-Kern-Turm am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr einen ersten Einblick in die Tee-Tradition ihres Landes.
Durch die Zubereitung einer Schale Tee aus pulverisiertem Grüntee lernt man nicht nur die traditionelle japanische Gastfreundlichkeit...
Pforzheim: Hochschule | (pm) Sie haben den höchsten akademischen Grad, der an einer tibetischen Klosteruniversität zu erreichen ist und sind Meister der Meditation: Die tibetischen Mönche Geshe Jamlo Dhondup, Geshe Konchok Monlam, Geshe Losang Tashi, Geshe Tsering Sonam und Geshe Palden Öser. Im Rahmen der Luxus!?-Ausstellung der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim werden sie im Pforzheimer Alfons-Kern-Turm von Freitag bis Montag, 9....
Pforzheim: Hochschule | (pm) Die Hochschule Pforzheim gehört bei Qualität von Lehre und Forschung zur Spitzengruppe der europäischen Hochschulen. Das bescheinigen die Ergebnisse des neuen internationalen Rankings „U-Multirank“.
Das Ranking der Europäischen Kommission bewertet und vergleicht rund 1.500 Universitäten und Hochschulen auf Grundlage von Kennzahlen und Studierendenbefragung. In der offiziellen Pressemitteilung von „U-Multirank“ wird...
Pforzheim: Hochschule | (sl) Wo wird der Atommüll künftig entsorgt? Diese hochspannende Frage treibt Professor Dr. Hendrik Lambrecht um. Der Pforzheimer Professor wurde im November 2016 von der Bundesumweltministerin ins Nationale Begleitgremium zur Standortwahl eines Endlagers für hochradioaktiven Abfall berufen.
Gleich im darauffolgenden Dezember nahm das derzeit neunköpfige unabhängige Gremium, seine Arbeit auf. Die Mitglieder haben die...
Pforzheim: Hochschule | (pm) Die Entscheidung für das „richtige“ Studienfach fällt nicht leicht, ist aber für den beruflichen Erfolg entscheidend. Derzeit werden mehrere tausend Bachelorstudiengänge bundesweit angeboten, doch welcher entspricht den persönlichen Erwartungen und Eignungen? Mit "Katapult" bietet die Hochschule Pforzheim ab dem kommenden Semester ein kostenfreies einsemestriges Vorstudium zur Orientierung.
Das interdisziplinäre...
Ähnliche Themen zu "Hochschule Pforzheim"
Pforzheim: Fakultät für Gestaltung | Jake Chapman zählt zusammen mit seinem Bruder Dinos zu den berühmtesten britischen Gegenwartskünstlern. Am Dienstag, 22. November, ist er um 19 Uhr zu Gast an der Pforzheimer Fakultät für Gestaltung.
Unter dem Titel „Hell is a Model“ spricht der Kunst- und Designtheoretiker Dr. Robert Eikmeyer, der 2010 die Audio-CD „Jake & Dinos Chapman – From Hell to Hell“ herausgegeben hat, mit Jake Chapman in der Aula,...
Oberderdingen: Blanco | Marius Faßbender aus Stutensee gewinnt den mit 5000 Euro dotierten Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung.
Der Absolvent der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelte in seiner Bachelor-Thesis eine Applikation, mit der auch kleine und mittlere Unternehmen die Vorzüge der Kano-Methode bei vertretbarem Aufwand nutzen können. Es handelt sich dabei um eine multidimensionale Analyse der Kundenzufriedenheit,...
Interessanter Auftakt des Ferienprogramms der Brettener Woche: "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"
Pforzheim (ger) Im Windfang des Gebäudes T1 der Hochschule Pforzheim steht ein kleiner Rennwagen. Eine erste Gelegenheit für Professor Martin Pfeiffer den Teilnehmern des Brettener Woche-Ferienprogramms zu erläutern, dass an der Hochschule Wert auf die Praxis gelegt wird. Studierende haben die einsitzige Rennmaschine gebaut...
Pforzheim: Hochschule | (sl) Ein Forschungsinstitut für die Schmuckindustrie? Eher kritisch schätzen viele die Erfolgsaussichten des Schmucktechnologischen Instituts an der Hochschule Pforzheim (STI) im Jahr 1996 ein. 20 Jahre nach der Gründung ist die Bilanz äußerst positiv. Als „Paradebeispiel für Wissens- und Technologietransfer“ charakterisiert Professor Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, das STI. Am Donnerstag, 30. Juni 2016, um...
Pforzheim: Hochschule | (SL) Zwei Studentinnen der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim hatten kürzlich die Gelegenheit, der Bundeskanzlerin in die Jacke zu helfen. Im Rahmen des Girls' Day präsentierten Alexandra Göhring und Anna-Carina Spindler im Berliner Bundeskanzleramt das Technik-Projekt „Intelligente Jacke“ – vor Schülerinnen und Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Sichtlich interessiert ließ sich Angela Merkel die technischen...
Oberderdingen: E.G.O. | Die E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG in Oberderdingen lobte bereits zum zweiten Mal einen Preis für eine herausragende Projekt- oder Seminararbeit von Studenten der Fakultät für Technik an der Hochschule Pforzheim aus. Dieser wurde nun im Rahmen der Akademischen Jahresfeier an Jan Ziegler und Niklas Haase überreicht.
Voraussetzung für die Einreichung einer Arbeit zum E.G.O. Förderpreis Technik ist ein Ansatz,...