Jüdischer Friedhof Bretten (5)
Bretten: Jüdischer Friedhof | Europäischer Tag der jüdischen Kultur
„Storytelling“ heißt das diesjährige Motto des Europäischen Tages der jüdischen Kultur, der gleichzeitig in fast 30 Ländern stattfindet. Der Tag will dazu beitragen, das europäische Judentum, seine Geschichte, seine Traditionen und Bräuche besser bekannt zu machen. Geschichtenerzählen vom vergangenen jüdischen Leben in den Gemeinden auf dem Land oder in der Stadt gehört zum...
Bruchsal: Jüdischer Verbandsfriedhof Obergrombach | Bruchsal (pa) Bereits zum 20. Mal findet am 2. September der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt, der in fast 30 europäischen Ländern von Großbritannien bis in die Ukraine veranstaltet wird. Seit 2004 beteiligt sich auch die Stadt Bruchsal daran und stellt dabei den eindrucksvollen jüdischen Friedhof auf dem Eichelberg in den Mittelpunkt. Dieser wurde mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute nach...
Bretten: Jüdischer Friedhof | Bretten (pm) Am Freitag, 8. Juni, findet um 18 Uhr eine Führung über den jüdischen Friedhof in Bretten mit der Heimatforscherin Heidemarie Leins statt. Der Friedhof befindet sich gegenüber der Firma Holzbau Dürr (Windstegweg 18), in der Nähe von der Stadtbahnhaltestelle "Wannenweg". Hinterher besteht die Möglichkeit, sich im Lokal "Simmelturm" weiter auszutauschen. Wichtig für Männer: Bitte Kopfbedeckung mitbringen. Die...
Zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur führte Heidi Leins über den jüdischen Friedhof in Bretten.
Bretten (hl) In Bretten ist die jüdische Kultur vor allem noch auf dem Friedhof mit seinen schön gestalteten Grabsteinen präsent. Das hat Heidemarie Leins bei ihrer Führung über den Friedhof am Europäischen Tag der jüdischen Kultur bewiesen. Seit vielen Jahren ist Leins mit den ehemaligen jüdischen Bürgern Brettens vertraut...
Bretten: Jüdischer Friedhof | Der Brettener Verein für Stadt- und Regionalgeschichte lädt zur Führung über den jüdischen Friedhof ein.
Bretten (hl) Gleichzeitig in rund 30 Ländern findet der Tag der jüdischen Kultur statt. Der Tag will dazu beitragen, das europäische Judentum, seine Geschichte, seine Traditionen und Bräuche besser bekannt zu machen. In Bretten hat es sich der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte zur Aufgabe gemacht, hineinzuhorchen...