Lebensmittel (15)
Bretten: REWE Legner | Nachhaltigkeit beginnt vor der Haustür: Mit dem Kauf von regionalen Produkten kann jeder einen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen und gleichzeitig frische und hochwertige Lebensmittel genießen. Denn die Vorteile von regionalen Erzeugnissen liegt klar auf der Hand: kurze Lieferwege sorgen für weniger Verkehrsbelastung und für erntefrisches Obst und Gemüse im Supermarkt um die Ecke. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher...
Wegen einer möglichen Belastung mit Hepatitis-E-Viren ruft Lidl den Meeresalgen-Salat «Wakame» des niederländischen Herstellers Heiploeg zurück.
Neckarsulm (dpa/lsw) Wegen einer möglichen Belastung mit Hepatitis-E-Viren ruft Lidl den Meeresalgen-Salat «Wakame» des niederländischen Herstellers Heiploeg zurück. Die Viren, die schwere Leberentzündungen auslösen könnten, seien bei der Untersuchung einer Packung des Produkts...
Der Drogeriemarkt dm hat das Soja-Getränk "dm Bio Soja Drink Calcium" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.1.2019 zurückgerufen.
Karlsruhe (dpa) Der Drogeriemarkt dm hat das Soja-Getränk "dm Bio Soja Drink Calcium" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.1.2019 zurückgerufen. Bei einer Probe der Charge seien "sensorische Abweichungen" festgestellt worden, teilte dm am Mittwoch mit. Die Konsistenz des Getränkes könne sich stark...
Im Tierschutz-Skandal um den Schlachthof in Tauberbischofsheim sind die Ermittler noch mit der Auswertung beschlagnahmter Videofilme aus dem Unternehmen beschäftigt.
Tauberbischofsheim (dpa/lsw) Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Mosbach sagte, dürfte das noch bis kommende Woche dauern. Die Justiz hat nach Anzeigen des Vereins "Soko Tierschutz" (Augsburg) und der Fast-Food-Kette McDonald's Ermittlungen aufgenommen....
Die Ausbildung der Miniköche hat begonnen. 14 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren trafen sich im Restaurant "Belvedere" in Bruchsal mit Philipp Jungkunz, Restaurantleiter, und Manuel Weigele, Küchenchef, um erste Schritte zu gehen in der Gastronomie. Zunächst erhielten die Kinder eine blütenweiße Kochjacke und der Küchenchef zeigte ihnen persönlich, wie sie das traditionelle Halstuch mit dem entsprechenden Knoten...
Pastinake, Topinambur, Steckrübe, Schwarzwurzel und Rote Bete: Diese vergessen geglaubten Sorten werden erfreulicherweise wieder häufiger angeboten. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt, wie man sie verarbeitet und restlos verwerten kann.
Die „alten“ Sorten sind besonders reich an Nährstoffen und bringen Abwechslung auf den Speiseplan. Zu kaufen gibt es...
Beim Einkauf setzen Verbraucher auf geprüfte Qualität und Sicherheit (djd). Fleisch gehört nach wie vor zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Laut Ernährungsreport 2017 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) essen 53 Prozent der Befragten am liebsten Fleisch- und Wurstwaren. Dabei stellen die Verbraucher zu Recht hohe Anforderungen an die Qualität und Sicherheit und nutzen vielfältige Wege,...
Kürnbach: Marktplatz | Als Schaufenster für die Erzeuger der Region gilt der traditionelle Naturparkmarkt, der seit acht Jahren im Rahmen der Kürnbacher Schwarzrieslingkerwe stattfindet. Dort erhalten Besucher regionale Lebensmittel und Produkte.
Kürnbach (dö) Die Naturparke haben eine wichtige Bedeutung beim Erhalt des landschaftlichen Charakters einer Region. Im Motto „Schutz durch Nutzung“ wird deshalb das geeignete Mittel zur Erhaltung der...
Ähnliche Themen zu "Lebensmittel"
Der tägliche Fitmacher
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ So soll Luther einmal gesagt haben. Ist der Apfel so wertvoll? Das kann man wohl sagen, denn: „An apple a day keeps the doctor away“
Der Apfel ist in der Tat ein Heilmittel. Durch die Vielzahl seiner Inhaltsstoffe erklärt sich die Heilwirkung. Der Apfel ist reich an Vitamin C, B-Vitaminen sowie...
Wegen möglicher Gesundheitsgefahren hat die österreichische Firma Gmundner Molkerei eine Charge ihrer fettarmen Milch zurückgerufen.
München/Stuttgart (dpa/lsw) - Wegen möglicher Gesundheitsgefahren hat die österreichische Firma Gmundner Molkerei eine Charge ihrer fettarmen Milch zurückgerufen. Dies wurde am Freitag auf "lebensmittelwarnung.de" mitgeteilt, einem gemeinsamen Portal der Bundesländer und des Bundesamts für...
Bretten: Altenhilfezentrum St. Laurentius | "Light, zuckerfrei, fettreduziert - Was steckt in Lebensmitteln wirklich?" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem der Seniorenrat Bretten am Mittwoch, 23. November, um 14 Uhr erneut Interessierte ins kostenfreie Seniorencafé ins Altenhilfezentrum St. Laurentius einlädt.
„Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Bezeichnungen auf Lebensmitteln, die nicht unbedingt halten, was sie versprechen wollen“, bekundet der Vorsitzende...
Bruchsal: Bürgerzentrum | Zahlreiche verschiedene Ausstellungstücke aus dem Bereich Hobby & Kunst werden bei einer Ausstellung am 26. und 27. November 2016 in Bruchsal gezeigt.
Bruchsal. Am Samstag 26. November 2016, um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick die Ausstellung Hobby & Kunst im Bürgerzentrum Bruchsal und ist bis Sonntag, 27. November 2016, dort zu sehen. Die traditionelle Ausstellung findet bereits zum 27. Mal...
Bretten: VHS Bretten | Bretten. Die vhs Bretten veranstaltet am 26. Oktober ab 18 Uhr einen Kochkurs mit Rezepten aus der orientalischen Küche. Es werden leckere Vorspeisen, raffinierte Gemüse-, Hühnchen-, Lamm- und Fischgerichte sowie köstliche Desserts zubereitet.
Die Teilnehmer sollten Messer, ein Geschirrtuch und Vorratsbehälter für Reste mitbringen.
Das Kursentgelt beträgt 20 Euro zuzüglich Lebensmittelkosten. Anmeldungen sind unter der...
Bürger sagen ihre Meinung zum neuen Zivilschutzkonzept und der Empfehlung Krisenvorräte anzulegen.
Bretten (wh/hk) Vor einigen Wochen hat das Bundeskabinett ein neues Konzept für den Zivilschutz verabschiedet. Das zuletzt 1995 aktualisierte Konzept soll nun besser auf Krisenfälle vorbereiten. Nicht nur Terrorangriffe, sondern auch kriegsähnliche Attacken aus dem Internet und auf die Infrastruktur werden thematisiert. Wir...
In Obergrombach hat Inhaberin Karin Maier nun ihren Lebensmittelladen "Ihre Kette" geschlossen. Es war das letzte Geschäft seiner Art im Ort.
Obergrombach (kk) Es war angekündigt, und jetzt ist es Realität. Karin Maier, Inhaberin des Lebensmittelladens "Ihre Kette" in Obergrombach, hat ihr Geschäft geschlossen. Damit gibt es im Bruchsaler Stadtteil nun keine Möglichkeit mehr, Lebensmittel des täglichen Bedarfs direkt vor...