Lesung (41)
Bruchsal: Schloss Bruchsal | Helga Jannakos und Doris Hach gestalten gemeinsames Programm rund um „Frauen und Männer“ / Nur regulärer Schlosseintritt
Bruchsal (tam) Geschichten und Gedichte rund um ein uraltes und doch immer wieder aktuelles Motiv: Das unerschöpfliche Thema „Frauen und Männer“ steht im Mittelpunkt literarischer Texte und Begebenheiten zum Schmunzeln und Nachdenken, gelesen von Helga Jannakos. Begleitet wird sie auf verschiedenen...
Walzbachtal: Grundschule | Saxophon- und Ball- spielende Robben: Ensemble der JMS spielt und erzählt
Das Jöhlinger Saxophonquartett „4toSax“ der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt ein: zu einer multidimensionalen szenischen Lesung mit Live-Musik; am Sonntag, 17. Februar, in die Aula der Grundschule Jöhlingen.
Unter der Gesamtleitung von Musikschulpädagoge Christoph Heeg präsentieren Lina Juretzko, Blanca Keller, Annette Körner...
Bretten: Stadtbücherei | „Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht!“ Was Joachim Ringelnatz einst treffend bemerkte, galt für keinen der über 80 Besucher des Literarischen Spaziergangs zwischen den Jahren. Im Gegenteil: mit allen Sinnen genossen sie diese ganz besondere Veranstaltung der Stadtbücherei Bretten. Schon zu Beginn empfing wärmendes Feuer, Glühwein und Punsch die...
Bretten: Jugendmusikschule | "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und genauso zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, dessen Präsident Jochen Sachse, Sekretär Volker Saile und Mitglied Willi Leonhardt, eine beträchtliche Summe zur...
Als die kleine Stefanie aus Dossenheim bei Heidelberg im Alter von 6 Jahren 1977 hartnäckig bei den Eltern während eines Sommertagsumzugs einen Luftballon einforderte, den ein "Luftballonmann" verkaufte, konnte sie nicht ahnen, welchen Einfluss dieser Ballon auf ihr Leben nehmen sollte. Stefanie war noch nicht in der Schule und konnte weder lesen noch schreiben-also füllte ihre Tante die anhängende Karte aus und gab die...
Sulzfeld: Lesung | Sulzfeld (kn) "Ess- und Trinkgeschichte(n) aus 600 000 Jahren Baden Württemberg" ist der Titel einer gemeinsamen Veranstatung der Gemeindebibliothek Sulzfeld mit Hans-Peter Stika und Susanne Hilz-Wagner am 9. November im Bürgerbahnhof. Stika ist Archäobotaniker. Unter anderem untersucht er wie unsere keltischen Vorfahren ihr Bier gebraut haben. Und wenn Hilz-Wagner aus ihrem Buch „ Am Anfang war der Feuerstein“ auftischt, ist...
Bretten: Stadtbücherei | im Rahmen der Irischen Wochen in der vhs am Montag, 5. November,
Die Literatur gehört zu Irland wie die Philosophie zu Griechenland und die Oper zu Italien – so ein Zitat aus dem "Literarischen Führer Irlands".
Der Journalist und Buchautor Markus Dehm wird den Zuhörern an diesem Abend die vielfältige irische Literatur näherbringen und dabei nicht nur irische Autoren vorstellen, sondern auch einen deutschen...
Bretten: Altes Rathaus Bürgersaal | Am Mittwoch, 24. Oktober, gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat – ein Ort und ein Gefühl“ auf Einladung der Stadt Bretten und des DAF – Internationaler Freundeskreis der Comedian und YouTube-Star Firas Alshater im Brettener Bürgersaal.
Bretten (pm) Firas Alshater ist ein ganz normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher YouTuber. Nur, dass er bis vor zwei Jahren in Syrien für...
Ähnliche Themen zu "Lesung"
Bretten: Stadtbücherei | Heimat – ein Ort und ein Gefühl
Bretten (ag) Am Sonntag, 14. Oktober, um 19 Uhr begeben sich die drei Guggemol-Schauspieler Sonja Winkler, Clemens Fritz und Axel Bajus auf literarische und musikalische Spurensuche. Klassiker der Weltliteratur wie Nietzsche und Kafka werden zu Wort kommen, aber auch brandaktuelle Stimmen zeitgenössischer Autoren und Liedermacher – mal ernst und nachdenklich, mal ironisch, heiter und...
Maulbronn: Kunstsammlung Heinrich | Eva Hesse kommt zu einer Lesung aus Werken ihres berühmten Großvaters nach Maulbronn.
MAULBRONN (pm) Im Wonnemonat Mai wird die Hesse-Enkelin Texte ihres Großvaters wählen, die Gedichte und Erzählungen mit dem Thema „Frühling“ beinhalten.
Mit einem bunten Blumenstrauß aus Erleben im Garten, Gedichten und Beobachtungen in der erwachenden Natur möchte sie die Zuhörer auf den baldigen Sommer einstimmen.
Die Lesung unter...
Bretten: Altes Rathaus Bürgersaal | Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle...
Bretten: Stadtbücherei | „Entweder werde ich Dichter oder gar nichts“ – der trotzige Ausspruch eines starrköpfigen Teenagers vor über 100 Jahren. Dieser Teenager hat sich durchgesetzt – und bis heute sind seine Texte, Erzählungen, Gedichte und Romane populär wie eh und je. Die Rede ist von Herrmann Hesse, der durch die Schauspielerin und Opernsängerin Iris Beiser am vergangenen Freitag in der Stadtbücherei Bretten „zu Gast“ war. Der Andrang war enorm...
Bretten: Altes Rathaus Bürgersaal | Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle...
Bruchsal: Schloss | Bruchsal (tam) Glück und Glas, wie leicht bricht das, so heißt ein bekanntes Sprichwort. Gedichte und Erzählungen rund um das flatterhafte Glück, Texte von heiter bis besinnlich, vorgetragen durch Helga Jannakos, und begleitend dazu Doris Hach mit Gesang, unterschiedlichen Instrumenten und ausgewählten Liedern von Country bis Udo Lindenberg: Diese besondere sonntägliche Musiklesung ist am Sonntag, 4. März, um 11 Uhr im...
Pforzheim: Archäologisches Museum | Unter dem Titel „Theater Urban 4“ lesen am Sonntag, 4. Februar, um 18 Uhr Mitglieder des Schauspiel-Ensembles des Theaters Pforzheim aus Platons bekanntem Werk „Das Gastmahl“.
Pforzheim (sh) Unter dem Titel „Theater Urban 4“ lesen am Sonntag, 4. Februar, um 18 Uhr Mitglieder des Schauspiel-Ensembles des Theaters Pforzheim aus Platons bekanntem Werk „Das Gastmahl“. Selbstredend mit Weinverköstigung an einem Ort, der...
„Schock deine Eltern- lies ein Buch“, dies war und ist einer der Slogans, mit dem die Schülerbücherei der Max-Planck-Realschule versucht, Schüler in die Bücherei zu locken. Aber Slogans allein können Jugendliche nicht in die Welt der Bücher entführen. Und so gibt es seit 10 Jahren den Bücherherbst an der MPR, ein event, bei dem das Schülerteam um Silke Maier sich immer wieder bemüht mit neuen Ideen Schülern die Lust auf...
Bretten: Bretten | (wod) "Alle Jahre fieser": Ja, ganz bestimmt. Jedenfalls wenn man Bernd Neuschl am Mittwoch im Bernhardushaus zuhörte, als er Weihnachten bei seiner Lesung einmal mehr von einer ganz anderen Seite ins Visier nahm. Das Evangelium als Facebook-Posts, die Post-Bescherungsparties der legendären 1970-er Jahre mit Lambrusco und Nudelsalat, Anti-Weihnachtsmarkt-Outing - von Sträter bis Evers, von Goosen bis Rilke: Meisterlich...
Bretten: Jugendmusikschule | "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und genauso zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, dessen Mitglieder Willi Leonhardt, Hubert Groll und Dr. Uwe Detel eine beträchtliche Summe zur Unterstützung diverser...
Bretten: Stadtbücherei | Die Veranstaltung war bereits Wochen im Voraus ausverkauft – allzu gut war den Brettenern wohl die erste Auflage der „Glühweinlese“ 2015 im Gedächtnis. Und die über 60 Zuhörer wurden nicht enttäuscht: eine Glühweinbar empfing die Gäste bereits vor der Bücherei, wärmendes Feuer, Stehtische und Plätzchenteller luden zum Verweilen zwischen den Lesungen ein und liebevoll dekoriert war die Stadtbücherei, so dass eine rundum...
Königsbach-Stein: Gemeindebücherei | Aus ihrem Buch „'s Christkendle uff dr Alb – eine kleine Weihnachtsgeschichte" liest die Autorin, Journalistin und Filmemacherin Gudrun Mangold am Donnerstag, 7. Dezember, ab 19.30 Uhr beim Literaturabend in der Gemeindebücherei (Brettener Straße 6). Weiterer Gastleser wird der ehemalige Königsbach-Steiner Bürgermeister Bernd Kielburger sein. rol
Bretten: Stadtbücherei | am Samstag, 21. Oktober, 15.00 Uhr
„Der Leselöwe kommt“ heißt es in diesem Jahr beim Lese-Musik- und Spielenachmittag für Fünf- bis Achtjährige Leselöwen anlässlich der landesweiten Fredericktage am 21. Oktober. Neben einer spannenden Geschichte und pfiffigen Posaunen- und Gitarrenklängen gibt es jede Menge Spiel und Spaß. Stargast wird der „Leselöwe“ persönlich sein! Er wird die Kinder von der Stadtbücherei (dort...
Bretten: Altes Rathaus Bürgersaal | Der Kabarettist, Autor, Wortakrobat und Musiker Thomas C. Breuer wird am Freitag, 27. Oktober, 20.00 Uhr, auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit dem Programm „Kabarett Sauvignon: alles über www – Weinherrlichkeit, Weinehrlichkeit und Weinerlichkeit“ wird er dem Publikum ein rauschhaftes Wortfeuerwerk mit einem tiefen Blick ins Glas präsentieren.
Tatsächlich – dem Thema Wein lassen sich...
Bretten: Stadtpark | Beim "Sommer im Stadtpark" liest Kinderbuchautorin Antje Bohnstedt am 21. August 2017 aus ihrem Buch „Linus und Twill, ungeheuerliche Gute-Nacht-Geschichten“.
Frau Bohnstedt, Sie lesen am 21. August um 10 Uhr aus ihrem bald erscheinenden Buch „Linus und Twill, ungeheuerliche Gute-Nacht-Geschichten“. Wer sind denn Linus und Twill?
Antje Bohnstedt: Linus ist ein kleiner Junge der nicht einschlafen kann,als ein rotes,...
Pforzheim: DDR-Museum | „Aus der DDR-Diktatur in die Mainzer Freiheit“: Barbara Große, Insassin im Frauengefängnis Hoheneck liest am 18. Juni um 17 Uhr im DDR-Museum Pforzheim aus ihrem Buch.
Pforzheim (pm) Barbara Große hat nichts verbrochen. Dennoch saß sie lange Monate in Hoheneck, dem berüchtigtsten Frauenzuchthaus der DDR, ein. Ihr Vergehen bestand darin, dass sie sich geweigert hatte, die zahllosen Bevormundungen des DDR-Alltags...
Knittlingen: Faust-Museum | kraichgau.news verlost 1x2 Karten für die Krimilesung „Mörderstimmung im Museum“ mit dem Schauspieler Alexander O. Miller am Samstag, 29. April 2017, um 19 Uhr im Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben.
Knittlingen (bk) Sie tun es wieder: Zwei Mal im Jahr wird das Faust-Museum zum Tatort, wenn der Mannheimer Schauspieler Alexander O. Miller faustische und...