Michaelsberg (12)
Bruchsal: Michaelskapelle Untergrombach | Am Sonntag, 9. September, um 10 Uhr lädt die Touristinformation Bruchsal zu einer öffentlich geführten Wanderung auf dem Michaelsberg bei Untergrombach ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
BRUCHSAL-UNTERGROMBACH (pm) Den gerade mal 269 Meter hohen Michaelsberg muss man nicht bezwingen - Straßen führen bequem hinauf. Und trotzdem ist der Michaelsberg in Untergrombach etwas Besonderes: grandioser Aussichtspunkt über die gesamte...
Bruchsal: Burgschule Obergrombach | An zwei Tagen machten sich Schülergruppen der Obergrombacher Burgschule im Rahmen ihrer Projekttage auf den Weg nach Untergrombach und besuchten den Michaelsberg. Das Motto lautete: „Unser Ort - unsere Heimat“.
BRUCHSAL-OBERGROMBACH (bl) An zwei Tagen machten sich Schülergruppen der Obergrombacher Burgschule im Rahmen ihrer Projekttage auf den Weg nach Untergrombach und besuchten den Michaelsberg. Das Motto lautete:...
Bruchsal: Michaelsberg | Zur zweiten Ausgabe des Pfingstfestivals auf dem Michaelsberg bei Untergrombach kamen mehrere hundert Besucher. Drei Bands spielten auf.
Bruchsal-Untergrombach/-Obergrombach/-Helmsheim/-Heidelsheim (kk) In den vergangenen Jahrhunderten war die Kapelle auf dem Michaelsberg das Ziel zahlreicher Prozessionszüge aus der Hardt und dem Kraichgau. Am Pfingstsamstag strömten ebenfalls zahlreiche Menschen auf den Untergrombacher...
Bruchsal: Untergrombach | Der alte Ortskern von Untergrombach liegt eingezwängt zwischen Michaelsberg und Kopfbuckel am Ausgang des Grombachtals, der sogenannten Grombachpforte.
BRUCHSAL-UNTERGROMBACH (ch) Der alte Ortskern von Untergrombach liegt eingezwängt zwischen Michaelsberg und Kopfbuckel am Ausgang des Grombachtals, der sogenannten Grombachpforte. Die leiterförmige Anordnung von sieben Querstraßen und -gassen zwischen der Obergrombacher...
Bruchsal: Michaelsberg Untergrombach | In alten Sagen ist manchmal auch ein Körnchen Wahrheit verborgen.
Als dieser Berg noch eine Wildnis war, hatte ein feuerspeiender Drache darin seine Höhle. Er tat auf dem Felde großen Schaden und fraß jede Woche einen Menschen. Um sich von ihm zu befreien, gelobten die Bewohner der Gegend, auf dem Berg eine Michaelskapelle zu bauen. Auf dieses gelang es den Priestern, den Drachen in seiner Höhle zu beschwören, über die...
Bruchsal: Untergrombach | Ich liebe erholsame Spaziergänge auf dem Michaelsberg und um den Baggersee.
Aber mein Lieblingsplatz ist das einzigartige Firstsäulenständerhaus mit Heimatmuseum und das dahinter liegende Vereinsgelände des Theater- und Kulturvereins „Bundschuh“. Hier liegen Geschichte und Kultur nahe beieinander. Ich liebe die Freiluftaufführungen im wunderschön gestalteten Atrium des „Bundschuhgeländes“, welche alljährlich zahlreiche...
Bruchsal: Michaelsberg | Als erste Fundstätte einer jungsteinzeitlichen Tulpenbecherkeramik genießt der Untergrombacher Hausberg seit Ende des 19. Jahrhunderts internationale Beachtung in Fachkreisen.
BRUCHSAL-UNTERGROMBACH (ch) Als erste Fundstätte einer jungsteinzeitlichen Tulpenbecherkeramik genießt der Untergrombacher Hausberg seit Ende des 19. Jahrhunderts internationale Beachtung in Fachkreisen. Alle späteren, in mehreren europäischen...
Bruchsal: Führung | Bruchsal-Untergrombach (cs) Der Michaelsberg, auf dem ein Drache sein Unwesen getrieben haben soll, ehe er von Mönchen und durch den Bau einer Kapelle gebannt wurde. Genau auf diesen Berg geht es am 7. Mai, mit einer öffentlichen, anderthalbstündigen Führung, veranstaltet von der Touristinformation Bruchsal. Gästeführerin Bernhardine Göbel erzählt unter anderem von der sagenhaften Geschichte des Michaelsbergs, von der...
Ähnliche Themen zu "Michaelsberg"
Bruchsal: Michaelsberg | Eine herzliche Einladung an alle Väter:
Kommen Sie am Mittwoch, 10. Mai, um 20:00 Uhr in die Kapelle auf dem Michaelsberg in Bruchsal-Untergrombach und beten Sie für Ihr Kind / für Ihre Kinder! Pastoralreferent Mathias Fuchs wird diese Gebetszeit gestalten, in der Sie für Ihr Kind / für Ihre Kinder beten können. Bringen Sie all das vor Gott, was Ihnen für Ihr Kind / für Ihre Kinder wichtig ist: Freude und Dank, Hoffnung und...
Bruchsal: Abenteuergottesdienst | Schwester Teresa, das Skatebord und die Schatzinsel
Heidelsheim (bfl) Sie war Hessische Meisterin am Schwebebalken und Badische Meisterin im Mehrkampf. Kurz vor ihrem Abitur im Sportinternat entdeckt sie in einer Nacht die Bibel, lässt sich taufen und tritt ins Kloster ein. Heute reist sie quer durch die Republik und hält jährlich 150 Vorträge, füllt die Säle. Sie ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte,...
Bruchsal: Stadt | Bruchsal (bp) Der Odenwaldklub Bruchsal lädt am 1. Oktober zum 3. Wander-Marathon ein. Die Gruppe wandert über den Eichelberg und Michaelsberg zum Sallenbusch und zurück. Dabei werden 39 Kilometer und 1000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Strecke ist nur für konditionsstarke Wanderer geeignet. Verpflegung im Rucksack wird empfohlen. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Parkplatz Haltestelle Gbz. Die Wanderung dauert rund elf Stunden....
Bretten. Die Andacht der Kolpingfamilie auf dem Michaelsberg bei Untergrombach wird vom 5. auf den 19. Juni verlegt. Anschließend ist eine Einkehr in der Gaststätte Michaelsberg geplant. Der Regionale Kolpingtag in Karlsruhe, Stadtgarten, findet am Sonntag, 12. Juni, statt.