Nahversorgung (10)
Walzbachtal: Rathaus | Am 1. September 2019 tritt der Walzbachtaler Bürgermeister Karl-Heinz Burgey auf eigenen Wunsch nach dann 16 Jahren Amtszeit altershalber in den verdienten Ruhestand.
WALZBACHTAL (ch) Am 1. September 2019 tritt der Walzbachtaler Bürgermeister Karl-Heinz Burgey auf eigenen Wunsch nach dann 16 Jahren Amtszeit altershalber in den verdienten Ruhestand. Wir haben den Jahreswechsel genutzt, um mit ihm über seine Erfahrungen als...
Bei der diesjährigen Sommertour der Brettener SPD-Gemeinderatsfraktion, die in diesem Jahr das fünfte Mal stattfand, wurden die Ortsteile Sprantal, Neibsheim, Dürrenbüchig und Ruit besucht. Viele interessante Eindrücke nahmen die Gemeinderäte mit.
BRETTEN (pm) Bei der diesjährigen Sommertour der Brettener SPD-Gemeinderatsfraktion, die in diesem Jahr das fünfte Mal stattfand, wurden die Ortsteile Sprantal, Neibsheim,...
Das Wohnbaugebiet "Am Weiherbrunnen", die Nahversorgung, Hochwasserschutz - das waren einige der Themen, die beim kommunalpolitischen Stammtisch "Roter Brennpunkt" der Brettener SPD in der vergangenen Woche in Bauerbach angesprochen wurden.
BRETTEN-Bauerbach (pm) In einer großen Diskussionsrunde traf sich die SPD bei ihrem kommunalpolitischen Stammtisch "Roter Brennpunkt" in der vergangenen Woche mit Bürgerinnen und...
Königsbach-Stein: Frühlingsschau Königsbach | Wer noch Inspirationen fürs Osterfest sucht oder wer wochentags kaum Zeit für Erledigungen findet, dem bietet sich in Königsbach mit der Frühjahrsschau eine gute Gelegenheit: Der verkaufsoffene Sonntag, 25. März, ist geradezu ideal für einen entspannten Bummel durch die heimischen Geschäfte.
KÖNIGSBACH-STEIN (ch) Wer noch Inspirationen fürs Osterfest sucht oder wer wochentags kaum Zeit für Erledigungen findet, dem bietet...
Bretten: Bäckerei Konditorei Gerweck Zentrale Neibsheim | Ab 1. Januar 2018 hat die Bäckerei Gerweck neue Eigentümer. „Seit zwei Jahren ist klar, dass es keine Nachfolger aus meiner Familie gibt“, sagt der bisherige Inhaber Hermann Gerweck. Deshalb hat er nun verkauft. Die Wahl unter fünf ernsthaften Bewerbern fiel auf das junge Ehepaar Marc und Annika Thollembeek aus dem Raum Böblingen.
BRETTEN-NEIBSHEIM (ch) Ab 1. Januar 2018 hat die Bäckerei Gerweck neue Eigentümer. „Seit...
Knittlingen: Frühlingsfest Knittlingen | Die örtliche Nahversorgung in allen Lebenslagen ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur unserer Stadt. Sie entscheidet mit über Attraktivität und Lebensqualität der Knittlinger Bürger. Sie entscheidet mit, ob sich künftig weitere Familien im schönen Knittlingen niederlassen und damit Ihre Arbeits- und Kaufkraft den hiesigen Unternehmen zur Verfügung stellen. Sie steuert direkt oder indirekt die regionalen Erzeugnisse, das...
In Obergrombach hat Inhaberin Karin Maier nun ihren Lebensmittelladen "Ihre Kette" geschlossen. Es war das letzte Geschäft seiner Art im Ort.
Obergrombach (kk) Es war angekündigt, und jetzt ist es Realität. Karin Maier, Inhaberin des Lebensmittelladens "Ihre Kette" in Obergrombach, hat ihr Geschäft geschlossen. Damit gibt es im Bruchsaler Stadtteil nun keine Möglichkeit mehr, Lebensmittel des täglichen Bedarfs direkt vor...
Wie bereits berichtet, steht Walzbachtal vor einer Übergangsphase in seiner Nahversorgung. Helfen soll nun, neben dem Bestell- und Lieferservice der Rewe, ab dem 1. August auch ein Rewe-Shuttle-Service, der Wössinger und Jöhlinger Bürger zum Rewe-Markt nach Weingarten fährt.
Walzbachtal (swiz) Die Walzbachtaler Bürger haben es beim Thema Nahversorgung derzeit nicht leicht. So hat der bisherige Edeka-Markt in Jöhlingen...
Ähnliche Themen zu "Nahversorgung"
Walzbachtal: Edeka-Markt | (ch) Ab Ende August gibt es in Walzbachtal voraussichtlich für die Dauer eines Jahres keinen Lebensmittel-Vollsortimenter mehr. Das finden manche Bewohner unzumutbar. In einem Leserbrief an die Brettener Woche ist von drohendem „Versorgungsnotstand“ die Rede.
„Das ist kein Notstand, sondern allenfalls ein Lücke, an deren Schließung wir arbeiten“, sagt dazu der erste stellvertretende Bürgermeister von Walzbachtal, Michael...
In Obergrombach machen sich Politik und Bürger Gedanken um die schwindende Nahversorgung im Ort. Nachdem Ende 2015 die dortige Apotheke geschlossen hat, wird am 30. Juli auch das letzte Ladengeschäft des Bruchsaler Stadtteils seine Pforten schließen.
Obergrombach (kk) Bekommt Obergrombach ein Problem mit der Nahversorgung? Ende 2015 mussten die Bürger des Bruchsaler Stadtteils schon die Schließung der einzigen Apotheke,...