Obst- und Gartenbauverein (37)
Kieselbronn: Obstsortenmuseum | Um wertvolle, alt überlieferte heimische Obstsorten vor dem Aussterben zu bewahren, haben die Obstbauberater beim Landratsamt Enzkreis auf einem von der Gemeinde Kieselbronn unentgeltlich zur Verfügung gestellten Grundstück im Gewann „Steinacker“ ein Obstsortenmuseum angeregt.
KIESELBRONN (kn) Mitarbeiter des Gemeindebauhofs und Mitglieder des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins pfropften im Jahr 1994 auf Obsthochstämme...
Bretten: OGV Bauerbach | Der Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Büchig e.V. findet am Samstag, den 18.08.2018 ab 14 Uhr nicht in Büchig, sondern in Bauerbach auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauverein Bauerbach e.V. bei der Talbrücke statt.
Da Günter Pfalzgraf – erster Vorsitzender des OGV Bauerbach – die letzten Schnittkurse für den OGV Büchig auf dessen Vereinsgelände in Büchig durchgeführt hat, wird der Sommerschnittkurs...
Der Kindergarten St. Bartholomäus bedankt sich ganz herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Büchig für deren Unterstützung bei der Vorbereitung des Vater- und Muttertagsfestes im Kindergarten. Ehepaar Weinkötz und Frau Ehrhardt haben dazu mit den Kindern gemeinsam die gesäten Blumen in Töpfe eingepflanzt, sowie auch aus verschiedenen Obstsorten Marmelade gekocht. Die Blumen und die selbstgemachte Marmelade durften die Kinder...
Im Jahr 2005 stellte die Ortsverwaltung zusammen mit dem Bürgerverein das Schild auf, das den Ziegelhüttenhohlweg nach § 24 a des Landesnaturschutzgesetzes als Biotop ausweist. In den vielen Jahren erfolgte mancher Einsatz, um den Hohlweg, der einzige auf Brettener Gemarkung, so zu richten, dass er genutzt werden kann und er damit eine soziale Kontrolle hat. Hohlwege sind typisch für den Kraichgau, der mit seinen Lösböden die...
Walzbachtal: Rathaus | Von Montag, 12. März, bis Freitag, 6. April, sind in den Gängen des Rathauses in Walzbachtal Fotos zum Thema „Streuobstwiesen und Wildbienen“ ausgestellt.
WALZBACHTAL (pm) Von Montag, 12. März, bis Freitag, 6. April, sind in den Gängen des Rathauses in Walzbachtal Fotos zum Thema „Streuobstwiesen und Wildbienen“ ausgestellt. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe...
Bretten: Vereinsgarage OGV Büchig | Der Obst- und Gartenbauverein Büchig e.V. lädt für Samstag, den 10. März 2018 ab 14.00 Uhr zu einem Winterschnittkurs auf dem Vereinsgrundstück ein. Günter Pfalzgraf wird den Winterschnitt an nieder- und hochstämmigen Obstbäumen vornehmen und dabei auch das theoretische Fachwissen vermitteln. Bei dieser Gelegenheit können gerne Fragen jeglicher Art gestellt werden.
Nach dem Kurs wird das gesellige Beisammensein bei...
Bruchsal: Obst- und Gartenbauverein | Am Samstag, 24. Februar 2018, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein bereits zum sechsten Mal einen Schnittkurs für Frauen. Bruchsal-Obergrombach (pm) Der Obst- und Gartenbauverein lädt alle interessierten Frauen zum bereits sechsten Frauenschnittkurs in Obergrombach ein. Das Ganze findet am Samstag, 24. Februar, um 10 Uhr in der Halle des Vereins in der Campingstraße statt. Bis etwa 12 Uhr wird Theorie durch eine...
Bretten: Bürgerwaldhalle | Zum Erntedankfest am Sonntag den 01.10.2017 wird die Bürgerwaldhalle vom Obst- und Gartenbauverein mit Obst, Gemüse, Getreide, Kürbissen mit Schnitzereien und natürlich mit verschiedenen Blumengestecken ansprechend dekoriert.
Das Fest wird musikalisch von der Schülerkapelle und dem Jugendorchester des Musikvereines Büchig umrahmt. Dieser feiert einen Tag davor in der bereits geschmückten Halle sein Oktoberfest.
Die...
Ähnliche Themen zu "Obst- und Gartenbauverein"
Zaberfeld: Mehrzweckhalle | Der Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld veranstaltet am 9. + 10. September sein traditionelles Zwiebelkuchenfest in der Mehrzweckhalle in Zaberfeld. Ofenfrischen Kuchen gibt´s am Samstag bereits ab 11 Uhr zum Mitnehmen.
Los geht´s am Samstag um 16 Uhr. Neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot erwartet Sie auch eine Cocktail-Bar und ein Oldie-Night in separaten Räumlichkeiten.
Am Sonntag können Sie sich mit...
Königsbach-Stein: OGV-Gelände Hohberg | Sein Sommerfest feiert der Steiner Obst- und Gartenbauverein am kommenden Wochenende, 19. und 20. August, im Vereinsgarten auf dem Hohberg. Am Samstag beginnt das Fest um 16 Uhr, am Sonntag geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst los. Gegen 15 Uhr fliegen beim Handsägewettbewerb die Späne. Dabei versuchen die Teilnehmer in Zweier-Teams, in möglichst kurzer Zeit einen Holzstamm mit einer Säge zu durchtrennen. Das Siegerpaar...
Bretten: Obst und Gartenbauverein | Am Freitag den 12.05. und am Samstag den 13.05. findet der traditionelle und beliebte Blumen- und Pflanzenmarkt des Obst- und Gartenbauvereines Büchig statt. An der Vereinsgarage steht für den Gartenliebhaber ein großes Sortiment an Blumen und verschiedenen Gemüsepflanzen zur Auswahl bereit. Für das gute Gedeihen der Pflanzen empfehlen wir unsere Blumenerde von ausgesuchter Qualität. Gerne pflanzen wir die neuen Blumen auch...
Zaisenhausen: Gasthaus Krone | Der Obst- und Gartenbauverein Kürnbach veranstaltet am 21. April 2017 ein Mostseminar für Anfänger und Profis. Jürgen Sommerfeld von den Mostfreunden aus Eppingen-Richen wird die Mostherstellung erklären.
Kürnbach/Zaisenhausen. Zu einem Mostseminar lädt der Obst- und Gartenbauverein Kürnbach am Freitag, 21. April 2017, um 20 Uhr, in das Gasthaus Krone (Nebenzimmer) nach Zaisenhausen ein.
Jürgen Sommerfeld von den...
Bretten: Vereinsgarage OGV Büchig | Am Samstag den 22.04.2017 findet auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauvereines Büchig e.V. ab 14.00 Uhr ein Veredelungskurs an Obstbäumen statt. Günter Pfalzgraf wird an praktischen Beispielen die Baumveredelung zeigen und das dazu benötigte Wissen vermitteln. Neben dem Kennenlernen der unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsetzens der "Reiser", besteht die Möglichkeit, dies auch selbst auszuprobieren.
Alle...
Bretten: Clubhaus Büchig | Die Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Büchig findet am Dienstag, den 14. März 2017 ab 19.30 Uhr im Clubhaus „SV Kickers Büchig“ statt. Auf der Tagesordnung stehen die Totenehrung, Rechenschaftsberichte, Neuwahlen (2. Vorsitzender, Schriftführer, 1 Beisitzer), ein Vortrag über die Arbeit des NABU und über den Vogel des Jahres, sowie diverse allgemeine Punkte. Anträge können bis zum 06. März beim 1. Vorsitzenden...
Bretten: Landfrauenverein | Der Obst und Gartenbauverein und der Landfrauenverein Bauerbach lädt alle Interessenten zu einem Referat über "Wildbienen" ein.
Termin Montag 8. Mai 19.00 Uhr im alten Schulhaus bei den Landfrauen.
Die Wildbiene ist ein wichtiges Insekt bei der Bestäubung unserer Wild - und Kulturpflanzen. Deshalb ist es notwendig uns um die Erhaltung der einzelnen Gattungen zu kümmern und uns zu informieren.
Bretten: Winterschnittkurs | Neibsheim (mk) Der Obst- und Gartenbauverein bietet am 4. Februar einen Obstbaumschnittkurs an. Obstbaumeister Hermann Meschenmoser vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg wird den Kurs leiten. Nach dem Kurs gibt es die Gelegenheit, bei einer kleinen Stärkung Erfahrungen auszutauschen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Verlängerung der Steigstrasse ("Schiefe Wiese") auf dem Grundstück von Rüdiger Kampa. Der Weg...
Bretten: Obst- Gartenbauverein | Einladung zum Winterschnittkurs am 11.03.2017 in Bauerbach.
Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der Schnittkurs wird von einem erfahrenen Baumfachwart durchgeführt. Beginn ist 14.00 Uhr auf dem...
Bretten: Obst- Gartenbauverein | Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 24.03.2017 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, alljährliche Wahlen, Ausgabe des Samenpakets und ein Vortrag " Im Garten der Natur begegnen ". Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der GVS können bis zum 18.03. beim 1....
Die Grünlange des Sängerheims des Männergesangvereins „Liederkranz“ wurde mit neuen Blütenstauden angereichert.
Neibsheim (ib) Neu angelegt wurde kürzlich die Grünanlage beim Sängerheim des Männergesangvereins „Liederkranz“ Neibsheim im Schafgraben. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein wurden unterschiedliche Blütenstauden gepflanzt, die künftig für eine möglichst ganzjährige Blütenpracht sorgen sollen. Um die...
Bretten: Bürgerwehr der Stadt Bretten | Bretten. Am Freitag, 25. November 2016, findet um 18 Uhr der Jahresabschluss des Obst- und Gartenbauvereins Bretten im Haus der Bürgerwehr am Sportplatz statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Büchig (tb) Das vom Obst- und Gartenbauverein Büchig für den 15. November vorgesehene Apfeltestessen im Clubhaus des SV Kickers Büchig fällt aus. Leider ist die Obstqualität in diesem Jahr nicht so gut wie erhofft. Da auch die Sortenvielfalt sehr begrenzt ist, findet die in den zurückliegenden Jahren sehr beliebte Veranstaltung dieses Jahr nicht statt.
Auf dem Hof von Rüdiger Soldinger fand das traditionelle Apfelsaftpressen des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen statt.
Wössingen (rm) Auf dem Hof von Rüdiger Soldinger fand jetzt das traditionelle Apfelsaftpressen des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen statt. Angemeldet hatten sich 35 Personen, darunter die Kindertagesstätte Oberlinhaus mit Eltern und Kindern sowie der Obst-und Gartenbauverein Obergrombach. Um 7:45...
Großen Spaß hatten die Schüler der Zweiten Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule in Neibsheim beim Apfelpressen mit dem OGV.
Neibsheim (mk) Großen Spaß hatten die Schüler der Zweiten Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule in Neibsheim, als sie sich zusammen mit ihrer Lehrerin und dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Neibsheim, Matthias Frank, zum praktischen Unterricht vor der Schule trafen. Zunächst...
Pforzheim: Wildpark | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Enzkreis erleben" findet der 13. Obsttag des Obst- und Gartenbau-Kreisverbands Enzkreis/Pforzheim statt.
Pforzheim. Ob Groß, ob Klein, ob Hobbygärtner oder auch nur Obst- und Gemüseliebhaber, alle können sich am Sonntag, 16. Oktober 2016, beim 13. Obsttag des Obst- und Gartenbau-Kreisverbands Enzkreis/Pforzheim von 11 bis 17 Uhr im Ewald-Steinle-Haus im Wildpark Pforzheim rund um Gemüse...
Das Saftmobil des des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim veranschaulichte den Prozess des Saftpressens für Groß und Klein.
Bretten. Die Aktion Saftmobil des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim wurde auch in 2016 gut angenommen: Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte Obst zu Saft verarbeitet werden. Durch insgesamt 16 Teilnehmer wurden 5,2 Tonnen Obst zu 3.020 Liter individuellem Direktsaft, der in 604 Bagin-Boxen...