Pfleghof (11)
Knittlingen: Knittlingen | (wod). Wenn strahlende Kinderaugen voller Freude Lieder singen, wenn es am festlich illuminierten Pfleghof nach Glühwein und Bratwurst duftet, wenn in der Kelter Feines und Kunsthandwerkliches angeboten wird, wenn das Faustmuseum als überdimensionaler Adventskalender leuchtet und sich das Kinderkarussell daneben tutend dreht, dann, ja dann ist in Knittlingen das dritte Adventswochenende mit dem idyllischen Weihnachtsmarkt...
Knittlingen: Innenstadt | Im Pfleghof, an der evangelischen Kirche, in der Kelter und im Steinhaus präsentiert sich am dritten Adventswochenende zum zehnten Mal in stimmungsvollem Lichterglanz der Knittlinger Weihnachtsmarkt. Vom 15. bis 17. Dezember bieten die festlich geschmückten Hütten und Stände alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt.
KNITTLINGEN (pm) Im Pfleghof, an der evangelischen Kirche, in der Kelter und im...
Knittlingen: Evangelisches Gemeindehaus | kraichgau.news verlost 2x2 Karten für das Konzert von Vadim Chaimovich am 5. August um 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus im Pfleghof Knittlingen. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben.
Knittlingen (pm) Empfohlen von vielen Musikverlagen konnte jetzt das Forum Bau und Kultur (FBK) den bekannten Konzertpianisten und zweifachen „Global Music Awards“-Gewinner Vadim Chaimovich aus Litauen nach...
Knittlingen: Pfleghof | Knittlingen (pm) Gleich vier Knittlinger Chöre musizieren am Samstag, 22. Juli 2017, um 18.30 Uhr im Knittlinger Pfleghof unter freiem Himmel. Der Gospelchor „Voices of Joy“, der Posaunenchor Knittlingen-Kleinvillars, der Kirchenchor Knittlingen und die Stadtkapelle Knittlingen haben ein buntes Programm unter dem Motto „Thank you for the music“ erarbeitet und möchten die Zuhörer mit musikalischen Leckerbissen verwöhnen. ...
Oberderdingen: Amthof | Unter dem auffällig mächtigen, frei stehenden Glockenturm im Amthof verbirgt sich das älteste, noch erhaltene Gebäude von Oberderdingen.
Das sogenannte Steinhaus bildet den heutigen Unterbau des Glockenturms und wurde um die Jahre 1306/07 als „Kornkasten“ des Pfleghofs errichtet. Dieser diente als Getreidespeicher, in dem die Abgaben der zinspflichtigen Bauern gelagert wurden. Nach dem Bau der Laurentiuskirche auf...
Knittlingen: Pfleghof | Das besondere und in Deutschland einmalige Ausstellungskonzept der Ausstellung „Martin Luther – Leben, Denken und Wirken“ besteht aus drei Bausteinen: Der Erlebnisausstellung „Das Leben und Wirken von Martin Luther“, einer Bibelausstellung mit seltenen Exponaten und besonderen Bibeln von Knittlinger Bürgern und der Playmobil-Ausstellung „Wie alles begann“.
Knittlingen (od) Nach mehrjähriger Planung- und Schaffenszeit...
Knittlingen: Pfleghof Knittlingen | Wenn das Faustmuseum in festlichem Licherglanz erstrahlt, wenn auf der kleinen Bühne im Pfleghof Weihnachtslieder erklingen, wenn im Steinhaus und in der Alten Kelter Kunsthandwerk drapiert und zum Verkauf angeboten wird, wenn sich bei der Leonhardskirche das Kinderkarussell dreht, wenn die Tiere der "lebendigen Krippe" in der Scheiuer stehen, dann, ja dann ist Weihnachtsmarkt in Knittlingen.
Vergangenes Wochenende war es...
Bei fast 30 Grade waren Schattenplätze begehrt.
KNITTLINGEN (ger) Vor allem Schattenplätze waren am Sonntagmittag im Pfleghof begehrt. Bei fast dreißig Grad Außentemperaturen ließen sich die Besucher Winzertöpfle, Steak, Kartoffelgratin oder Bratwurst schmecken und kosteten den Wein der ansässigen Weingärtner in mancherlei Variationen. Neu im Angebot war von den Landfrauen frisch zubereiteter Zwiebelkuchen. Die...
Ähnliche Themen zu "Pfleghof"
Knittlingen: Pfleghof Knittlingen | Auch 2016 lädt die Stadtkapelle Knittlingen zum traditionellen Weinfest im Knittlinger Pfleghof ein. In diesem Jahr konzentriert sich das Fest auf einen Tag - am Sonntag 11. September. Am Sonntagnachmittag öffnen anlässlich des Weinfests auch wieder einige Knittlinger Geschäfte, sodass von 12 bis 17 Uhr einem sonntäglichen Einkaufsbummel nichts im Wege steht.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst der...
Knittlingen: Tastenschule Autenrieth | An den Samstagen 11. und 18. Juni 2016 konnte man rund um die Knittlinger Kelter und im Pfleghof volkstümliche Steirische Harmonika-Klänge hören. Der Musikpädagoge Thomas Autenrieth aus Knittlingen hatte viele Teilnehmer empfangen, die sich zur musikalischen Weiterbildung der Steirischen/Diatonischen Harmonika für ein ganztägiges Seminar angemeldet hatten.
An den beiden Samstagen fand im evangelischen Gemeindezentrum je...
Knittlingen: Stadtmitte | (rh) Drei Böllerschüsse waren am Samstagmittag das Signal für die offizielle Eröffnung des 23. Fauststadtfestes im historischen Knittlinger Stadtkern.
Knapp 30 örtliche Vereine und Organisationen präsentierten Tausenden von Besuchern drei Tage lang nicht nur ein vielfältiges Angebot kulinarischer Leckerbissen, sondern auch jede Menge Musik, Folklore, Spektakel, Spaß und Spiel.
Spanische Delegation sorgte für...