Simmelturm (8)
Bretten: Simmelturm | Bretten (gp) Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Bretten findet am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Pizzeria Ristorante Simmelturm, Withumanlage 7, in Bretten statt. An der Tagesordnung sind unter anderem die Berichte der Vorstandschaft, des Kassenwartes, der Kassenprüfer, die Entlastung der Schatzmeisterin und das Thema Datenschutz vorgesehen.
Bretten: Simmelturm | Am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 19.00 Uhr findet im Nebenzimmer des Restaurants Simmelturm in Bretten, Withumanlage, die Mitgliederversammlung der FU mit Neuwahlen statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte des Vorstands und Neuwahlen. Anträge können bis 4.10. bei der Vorsitzenden, Waltraud Günther-Best schriftlich eingereicht werden. Alle Mitglieder der Frauen Union Bretten sind herzlich eingeladen.
Bretten: Simmelturm | Folge 10 unserer Reihe zum Jubiläumsjahr über Schauplätze der Stadtgeschichte
Anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Bretten“ veröffentlicht die Brettener Woche jeden Monat einen Beitrag von Dr. Peter Bahn. In der Serie beleuchtet der Leiter des Stadtmuseums im Schweizer Hof ausgewählte Schauplätze, die mit bedeutenden Kapiteln der Brettener Stadtgeschichte verbunden sind. Lesen Sie heute den zehnten Beitrag von Dr....
Bretten: Simmelturm | Der Verein für Sport Gesundheit und Rehabilitation Bretten (VSG) lädt für Mittwoch, 8. November, 17 Uhr, zu einem interessanten Filmabend in die Gaststätte Simmelturm in Bretten ein.
Bretten (er) Der Verein für Sport Gesundheit und Rehabilitation Bretten (VSG) lädt für Mittwoch, 8. November, 17 Uhr, zu einem interessanten Filmabend in die Gaststätte Simmelturm in Bretten ein. Gezeigt wird dort Aktuelles aus dem...
Auch 2017 wehrten sich die Brettheimer erfolgreich gegen die württembergischen Truppen. Die Darstellung der historischen Schlacht zum Peter-und-Paul-Fest sorgte trotz Regenschauers für volle Tribünen am Simmelturm.
Bretten (wh) Das Spektakel am Simmelturm startete mit Kanonenfeuer. Die historische Darstellung der Geschehnisse der Schlacht um Brettheim im Jahre 1504 zog zahlreiche Peter-und-Paul-Gäste an. So waren die...
Bretten: Peter-und-Paul-Fest | Während der Belagerung der Stadt Brettheim im Landshuter Erbfolgekrieg 1504 kam es zu teils heftigem Artilleriebeschuss: Von einer Schanze zwischen dem Weißhofer Tor und dem Pfeiferturm, und nicht nur von dort, flogen die Kugeln gegen die Stadt. Die Mauern sollten sturmreif geschossen werden, um das kurpfälzische Städtchen schlussendlich einzunehmen.
Ebenso ist aus der Schwarzerdt-Chronik überliefert, dass Brandsätze in...
Bretten: Gottesackertor | Anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Bretten“ veröffentlicht die Brettener Woche in diesem Jahr jeden Monat einen Beitrag von Dr. Peter Bahn. Der Leiter des Stadtmuseums im Schweizer Hof beleuchtet In dieser Serie ausgewählte Schauplätze, die mit bedeutenden Kapiteln der Brettener Stadtgeschichte verbunden sind. Wir beginnen heute mit dem ersten Beitrag von Dr. Bahn über das Gottesacker Tor. Bretten (pb) Wenn man die...
Bretten: VBU-Treff | Bretten (pm) Die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) lädt am 19. Oktober, 19 Uhr, zu ihrem zweiten VBU-Treff in den Nebenraum der Gaststätte Simmelturm ein. Die VBU möchte in der lockeren Gesprächsrunde unter anderem über Fragen wie: Was könnte für die Selbständigen in Bretten verbessert, verändert oder neu initiiert werden?, Was gibt es Neues in der Geschäftswelt?, Wer hat eine Gewerbeimmobilie anzubieten oder sucht neue...