Vögel (15)
Bruchsal: Vogelhäusle | Vogelverein Obergrombach feiert 60jähriges Jubiläum
Traditionell findet zum Herbstauftakt im September die Vogelausstellung des Obergrombacher Ortsvereines statt. In diesem Jahr hat sich der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. anlässlich des 60jährigen Jubiläums etwas Neues ausgedacht. Mit einer Ausstellung und einem zünftigen Fest auf dem Vereinsgelände „Vogelhäusle“ gehen sie neue Wege. Am 15. und 16.09.2018 begrüßt der...
Auch Vögel leiden unter dem heißen Wetter - aufgestellte Wassertränken helfen ihnen.
Stuttgart (dpa/lsw) Auch Vögel leiden unter dem heißen Wetter - aufgestellte Wassertränken helfen ihnen. Darauf wies der Naturschutzbund (NABU) am Freitag hin. Da nach den vielen regenlosen Tagen Pfützen und Gräben ausgetrocknet seien, hätten die Tiere keine Möglichkeit, ihren Durst zu stillen oder sich abzukühlen.
Wasser solle täglich...
Schwalben sind Zugvögel, die jährlich im April aus ihrem Winterquartier in Afrika nach Europa zurückkehren, um bei uns für Nachwuchs zu sorgen. Im September fliegen sie auf Grund eines abnehmenden Nahrungsangebotes zurück in den Süden.
Die Schwalben ernähren sich im Flug überwiegend von Insekten. Nützlinge wie Bienen und verschiedene Schmetterlingsarten werden von den Schwalben weitgehend geschont. Sie leisten damit einen...
Obwohl das Wetter noch wenig auf den Frühling hindeutet, machen sich die Vögel im Land bereits auf die Suche nach dem geeigneten Partner.
Stuttgart (dpa/lsw) Wie der Naturschutzbund Baden-Württemberg am Freitag mitteilte, kann man schon um den Valentinstag (14. Februar) das Balzverhalten der heimischen Vogelwelt beobachten. Dabei werde zu unterschiedlichen Mitteln gegriffen: "Während die Eulen mit Liebesrufen auf...
Brettener Vogelfreunde sind zur ehrenamtlichen Mitarbeit eingeladen
Insgesamt hat der NABU Bretten 369 Kästen im Brettener Stadtgebiet, die von derzeit 14 Vogelfreunden betreut werden. Um die Arbeit besser zu verteilen wird nun nach neuen, freiwilligen Kräften in der Kernstadt und in den Stadtteilen gesucht.
Die Nistkästen des NABU sind in mehrere Kategorien unterteilt: Singvögel, Schleiereulen, Turmfalken und Steinkäuze....
Egal ob lang oder kurz - Vogelbeine sind was ganz Besonderes
Neulich im Stadtgarten in Karlsruhe verweilte ich wieder einmal ziemlich lange bei den Flamingos im Dickhäuterhaus. Bei ihnen herrscht immer ein ziemliches Gewusel, sie haben eine tolle Farbe und sie machen sehr lustige Geräusche. Da kann ich lange zuschauen, ohne dass es langweilig wird. Eine kleine Sensation ist auch, dass es in Karlsruhe im letzten Jahr zum...
Amsel, Drossel, Fink und Star: Bei frostigen Temperaturen dürfen heimische Vögel gefüttert werden
Jetzt im Winter könnt ihr im Garten oder auf dem Balkon Meisenknödel aufhängen und ins Vogelhäuschen Futter streuen. Es macht Spaß, im Warmen am Fenster zu sitzen und zu gucken, welche Piepmätze an die Futterstelle kommen. Mir ist aufgefallen, dass die Kohlmeisen und Spatzen gerne zu mehreren angeflogen kommen. Wenn aber der...
Wer in der Natur unterwegs ist, kommt gelegentlich an Streubstwiesen vorbei. Im Gegensatz zu Plantagenobstanlagen stehen die Bäume häufig „verstreut“ in der Landschaft.
Neuffen-Beuren (hr) Der Bunt- und Grünspecht, Feldsperling, Stieglitz, Goldammer, Gartenrotschwanz, Grünfink und der Baumläufer haben hier ihr Zuhause – auf der Streuobstwiese. Streuobstwiesen „spielen für die biologische Vielfalt eine enorm wichtige Rolle:...
Ähnliche Themen zu "Vögel"
Bei der großen Zählaktion sind Naturfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang, die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden.
Pforzheim (pm) Vom 13. bis 15. Mai findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt: NABU und NAJU sowie sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde...
Königsbach-Stein: OGV-Gelände Hohberg | (rol) Adler, Falken, Bussarde, Eulen und andere majestätische Tiere gibt es bei der Greifvogelschau zu bestaunen, die von Samstag, 14. Mai, bis Montag, 16. Mai, auf dem Gelände des Steiner Obst- und Gartenbauvereins auf dem Hohberg über die Bühne geht. In diesem Jahr konnten die Steiner Vogelfreunde den Berufsfalkner Wolfram Rudolph gewinnen, der in mehreren Vorführungen die beeindruckenden Flugkünste seiner Vögel präsentiert...
BRETTEN-NEIBSHEIM Die erste Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Grundschule Neibsheim bekam Besuch von Theresa Feierabend von der Erdgas Südwest GmbH. Mit der Initiative ProNatur unterstützt Erdgas Südwest zahlreiche Aktionen rund um den Umweltschutz. Die Schüler erfuhren, dass Vögel wichtige Helfer in der Natur sind, da sie Blüten bestäuben, Samen verbreiten und sich unter anderem von Schädlingen ernähren. Nistkästen sind...
Wegen brütenden Vögeln muss die geplante Baumfällaktion auf August verschoben werden.
Hagsfeld (pm) Die für den 21. und 22. April vorgesehene Fällung der umsturzgefährdeten Pappeln entlang der Alte Bach in Hagsfeld, südlich der Straße Ruschgraben, kann nicht wie geplant durchgeführt werden. Das hat die Stadt Karlsruhe jetzt mitgeteilt. Grund sind Feststellungen der von der Stadt beauftragten Vogelschutzexperten, dass die...
Gerhard Cordier und Johanna Schaika-Riedling bauen und bemalen gemeinsam bunte Nistkästen für verschiedene Vogelarten.
Bretten. (wh) Naturverbundenheit, das heißt für Johanna Schaika-Riedling, den Insekten und den Vögeln Nahrung und ein Zuhause zu geben. Darum kümmert sie sich nicht nur liebevoll um ihren Garten in Sprantal, der für Insekten eine gedeckte Tafel ist, sondern gestaltet auch gemeinsam mit dem Unruheständler...
Höchste Zeit, sich wieder einmal dem Gärtnern zu widmen. Und wenn Ihr noch keinen Garten habt, ist jetzt der Zeitpunkt, sich einen zuzulegen! Das geht auch auf dem kleinsten Balkon oder auf der Fensterbank. Gärtnern verschafft frische Luft, eine meditative Beschäftigung und auch noch schöne Blumen oder leckere Kräuter. Außerdem hat die Beschäftigung mit der Natur einen nachgewiesen positiven Effekt auf die Gesundheit. Kaum...