Videoüberwachung (4)
„Im Zweifel für die Freiheit", unter diesem Credo sprach die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger am Dienstag, 31. Januar, zum Thema Überwachung in Zeiten von Terrorismus. Im Anschluss stellte sie sich den teils kritischen Fragen der Gäste und im Video den Fragen von Havva Keskin und Wiebke Hagemann von der Brettener Woche/kraichgau.news.
Bretten (wh/hk) Hoher Besuch in Bretten: Die ehemalige...
Einbrecher haben es besonders im Herbst und Winter, wenn es früh dunkel wird, besonders leicht. Um sich vor Wohnungseinbrüchen zu schützen, können zahlreiche Maßnahmen miteinander kombiniert werden.
(djd). In der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochsaison. Es wird nun schon am späten Nachmittag dunkel - ist ein Gebäude unbeleuchtet, deutet viel darauf hin, dass niemand zuhause ist. Zudem können die Täter bei Entdeckung...
Bretten: FDP-Stadtverband | (KBr) Zum Vorschlag der „aktiven“, das Sporgassenareal in Bretten stärker mit Videokameras zu überwachen, erklärt der Vorstand des FDP-Stadtverbandes Bretten: Politiker sollten weder in Bund und Land noch in Kommunen den Eindruck erwecken, man könne Verbrechen mithilfe verstärkter Überwachung verhindern.
Diebe und Kriminelle verstehen es, unerkannt zu bleiben, so die FDP. Auf überwachten Plätzen und Straßen maskierten sie...
Stadtrat Jörg Biermann (die aktiven) hat sich an den Chef der Stadtwerke, Stefan Kleck, und an OB Martin Wolff gewandt: In einem Schreiben fordert Biermann eine
neue Videoüberwachung für den gesamten Sporgassenplatz.
Bretten. "Nachdem wiederholt die Kassenautomaten aufgebrochen wurden, rege ich eine komplett neue Videoüberwachung zur Abschreckung für das gesamte Sporgassenareal an.
Nachdem neue Leitungen für die...