Wirtschaftsförderung (5)
Sulzfeld (art) "Die JugendTechnikSchule (JTS) bietet eine gute Orientierungsmöglichkeit in der offenen und durchlässigen Bildungslandschaft in Baden-Württemberg", sagte Ilona Reder, Konrektorin an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule, in Sulzfeld. Jonas, Pascal, Seyyid, Aaron, Melisa und Sofia aus Klasse acht der Sulzfelder Schule waren mit der JTS sechs Nachmittage bei der Firma Innenarchitektur und Möbelmanufaktur...
Bretten: Stadt | Kontakte knüpfen, Impulse setzen, das Wir-Gefühl stärken: ein City-Manager soll helfen, die Brettener Innenstadt noch attraktiver zu machen.
Eine „Multifunktionale Innenstadt“ und der „Aufbau eines professionellen Citymanagements“ – zwei zentrale Ziele des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bretten, das in den Jahren 2014 bis 2016 von der imakomm AKADEMIE aus Aalen/Stuttgart erarbeitet und im November...
Die Wirtschaftsregion Kraichgau und Umgebung ist ein Bestandteil der zentraleuropäischen Entwicklungsachse, die in der Wissenschaft auch als „Blaue Banane“ bezeichnet wird und die wichtigsten europäischen Wirtschaftsräume zwischen Genua und London miteinander verbindet. Wichtigstes Merkmal der Region sind dabei die infrastrukturellen Rahmenbedingungen, die Unternehmen aus verschiedensten Bereichen optimale Voraussetzungen...
Walzbachtal: Naturfreundehaus | (ch) Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der
Grünen Walzbachtal im Naturfreundehaus Jöhlingen sind Dr. Andreas Bröker, Oliver Unmüßig und Michael Futterer zu neuen Vorständen gewählt worden.
Die Amtszeit des grünen „Triumvirats“ dauert zwei Jahre. In diesem Jahr wollen sich die Walzbachtaler Grünen unter anderem mit der „Wirtschaftsförderung in Walzbachtal“, mit der „Unterbringung von Flüchtlingen und mit der...
Bruchsal: Freiwillige Feuerwehr Obergrombach | Bruchsal-Obergrombach. (kek) Am Donnerstag, 28. April 2016 findet ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Obergrombach statt.
Auf der Tagesordnung steht ganz oben die „Kommunale Wirtschaftsförderung in Bruchsal“, gefolgt von Bekanntgaben, Anfragen und Anträgen.
Eine Bürgerfragestunde beendet die öffentliche Veranstaltung, zu der jeder interessierte Bürger und jede...