Mit dem Hagen-Quartett begrüßt das Festspielhaus Baden-Baden eines der bedeutendsten Streichquartettformationen der Gegenwart.
Baden-Baden (pm) Ursprünglich war das Hagen-Quartett ein reines Geschwister-Ensemble: Die Musiker waren Kinder des Solobratschisten des Salzburger Mozarteums Oskar Hagen. Zwischenzeitlich stieg die Tochter Angelika Hagen aus dem Ensemble aus und wurde erst durch Annette Bik und schließlich durch Rainer Schmidt ersetzt. In dieser Formation tritt das Quartett nun bereits seit 1987 auf und ist am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden zu Gast. Das Ensemble stellt sich vor mit drei Klassikern: dem frühen Es-Dur-Quartett von Schubert, Béla Bartóks drittem Streichquartett und dem Kaiserquartett von Joseph Haydn.
» Weitere Informationen und Eintrittskarten:
Telefon: 07221/3013101
www.festspielhaus.de


Autor:Havva Keskin aus Bretten |