Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Einladung zum Treffen des Initiativkreises

Am Dienstag, den 25. November, trifft sich der Initiativkreis Energie Kraichgau um 19:30 Uhr in Kraichtal-Oberacker in der Sängerstube, Ringstraße 12. „Die EnergieWende ist weiterhin gut im Gange und wir planen in den nächsten Monaten einige Veranstaltungen hierzu“, sagt der 1. Vorsitzende Dr. Volker Behrens. So soll beim Treffen über den gerade neu zusammengetretenen Klimabeirat der Stadt Bretten berichtet werden, dem zwei Initiativkreis-Mitglieder angehören. Es gilt auch, die dritte...

4 Bilder

Walzbachtaler Auszeit am 1. Advent
Literarisches mit Pauken und Trompeten

(wb) Während des Walzbachtaler Weihnachtsmarktes laden Musiker aus den Reihen des Wössinger Posaunenchores und der evangelischen Kirchengemeinde und der Literat Bernd Neuschl zu einer besonderen Veranstaltung ein. Ein ökumenisches Konzert mit Lesungen in der katholischen Kirche Sankt Martin in Jöhlingen, das in ähnlicher Form schon im vergangenen Jahr viel Beachtung fand. Was im Advent 2024 als Benefizkonzert initiiert wurde, soll so in diesem Jahr seine Fortsetzung finden. Adventsmusik mit...

Am dritten Adventssonntag
Weihnachtsbüffet „Keiner soll alleine sein“ findet wieder statt

Bretten (pm). „Keiner soll alleine sein“, heißt es am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, ab 12 Uhr (Einlass 11.30 Uhr) wieder für einsame oder einkommensschwache Alleinstehende und Familien in der Brettener Stadtparkhalle, am Postweg 52. Uli Lange und sein „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche/kraichgau.news und die Stadt Bretten laden mit Unterstützung mehrerer Sponsoren alle, die sich einsam oder ausgeschlossen fühlen, ganz herzlich zu einem kostenfreien Weihnachtsbüffet ein. Uli...

20 Jahre erfüllte Herzenswünsche
Sterneaktion für die Kinder im Hohberghaus

Karlsruhe/Bretten (pm). Zum 20. Jubiläum der Sterneaktion ruft die Brettener Woche erneut dazu auf, Herzenswünsche zu erfüllen. Seit der ersten Aktion vor zwei Jahrzehnten erfüllen die Leserinnen und Leser Jahr für Jahr Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen, die im Brettener Hohberghaus und seinen Außenstellen leben oder dort Tagesangebote besuchen – für die jungen Menschen mittlerweile eine liebgewonnene Tradition. Im Hohberghaus, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen...

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 18. November 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 18. November 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann...

Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder des Musikvereins Büchig und Gesangvereins "Frohsinn" Büchig

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Pfarrgemeinde gemeinsam mit dem Musikverein Büchig und dem Gesangverein "Frohsinn" Büchig zu einem besonderen Gedenkgottesdienst in die Heilig-Kreuz-Kirche Büchig ein. Beginn ist um 10:30 Uhr. In diesem feierlichen Gottesdienst wird der verstorbenen Mitglieder beider Vereine gedacht – jener Menschen, die mit ihrer Musik, ihrer Stimme und ihrem Engagement das kulturelle Leben in Büchig über viele Jahre geprägt haben. Der Gottesdienst wird in besonderer...

Einladung zum Konzert am Melanchthon-Gymnasium

Am Freitag, den 21. November findet um 16.30 Uhr in der Aula des MGB ein Konzert der Streicherklasse 6 für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der umliegenden Grundschulen statt. An diesem Termin erhalten alle Interessierten Informationen zum Musikprofil am MGB. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Ausgezeichnete Orchesterarbeit am MGB

Die spezielle Orchesterarbeit am Melanchthon-Gymnasium, die seit über 25 Jahren durch die enge Verzahnung von Streicherklasse, Mittelstufenorchester und Sinfonieorchester besticht, wurde jetzt mit einem Preis belohnt: Bei einem bundesweiten Wettbewerb der Deutschen Orchesterstiftung und des Bundesverbandes Musikunterricht kam das MGB bei 50 Teilnehmern unter die sieben Finalisten.

Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB

Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Angesichts von rund 350 anerkannten Ausbildungsberufen und nahezu 10.000 Bachelor-Studiengängen fällt die Wahl nicht leicht. Um den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe Orientierung und Unterstützung zu bieten, veranstalteten das Melanchthon-Gymnasium und das Edith-Stein-Gymnasium die Studien- und Berufsinformationstage für die 11. Klassen. Das...

Spende der Gruschdler an Reparatur Bar Bretten
Spendenübergabe: Mittelaltergruppe „d’Gruschdler“ unterstützt Reparatur Bar Bretten e.V.

Die Mittelaltergruppe „d’Gruschdler“ hat auch in diesem Jahr einen Teil seiner Erlöse aus den Verkäufen beim Peter-und-Paul-Fest einem sozialen Zweck gewidmet. Vertreter der Gruppe besuchten die Reparatur Bar Bretten e. V. in den neuen Räumlichkeiten und übergaben einem Scheck in Höhe von 500 Euro. Die „Gruschdler“ sind im Mittelalter als fahrende Händler durch die Lande gezogen und haben auf Märkten allerlei Kleinkram angeboten. Beim Peter- und Paul-Fest sind sie in Ihrem Lager in der Oberen...

Anna Eickhoff und Andrea Boyer vom Lions Club Pforzheim – Bertha Benz freuen sich zusammen mit Janine Lockner von der Schlössle Galerie (von links) auf den Bücherbasar und die Aktion zur Diabetes-Vorsorge. | Foto: Lions Club Pforzheim - Bertha Benz
2 Bilder

Für den guten Zweck
Großer Bücherbasar bietet Auswahl und Vielfalt

Lesefreunde aufgepasst: Am kommenden Wochenende gibt es einen großen Bücherbasar in der Pforzheimer Schlössle Galerie. Zudem kann man sich über Diabetes-Vorsorge informieren. Auf Krimis darf man sich freuen, auf Thriller, auf Fantasy- und Science-Fiction-Romane, aber auch auf Herzerwärmendes, Informatives und Kindgerechtes: Eine große Bandbreite verschiedener Genres und Gattungen wartet beim Bücherbasar, den der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz am Freitag und Samstag, 7. und 8. November, in...

Anzeige
4 Bilder

💚 10 Jahre Förderverein Rinklingen e.V.
Vor wenigen Tagen wurde gemeinsam mit den Mitgliedern und Vorständen der letzten 10 Jahre unser Jubiläum gefeiert!

Wir feiern 10 Jahre Engagement, Teamgeist und Herz für die Kinder der Grundschule Rinklingen! 🥳✨ Seit einem Jahrzehnt setzen sich unsere Vorstände, Gründungsväter, Mitglieder und Unterstützer mit viel Leidenschaft für Projekte ein, die das Schulleben schöner, bunter und gemeinschaftlicher machen. 🎈 Ob Zirkusprojekt, neue Spielgeräte, Lernförderung oder Feste – unser Ziel ist es, die Grundschule Rinklingen aktiv zu unterstützen und unseren Kindern unvergessliche Momente zu schenken. 💪 Dafür...

Seniorenbeirat Walzbachtal
Infoveranstaltung "Wohnen im Alter"

Selbstständig und in den eigenen vier Wänden wohnen so lange es geht ist der Wunsch wohl aller älterer Menschen. Dort kennen sie sich aus, fühlen sich wohl. Doch die wenigsten Wohnungen sind barrierefrei bzw. altersgerecht. Bei einer Gehbehinderung z.B. oder sonstiger eingeschränkter Beweglichkeit wird plötzlich die kleinste Schwelle zur großen Hürde. Der geliebte Sessel wird zur Falle wenn man zwar rein aber selbst nicht mehr rauskommt. Nicht immer ist ein großer Umbau notwendig – aber was...

Foto: Archiv GR
6 Bilder

Dürrenbüchiger Geschichte und Geschichten
Vom Turnplatz zum Sportplatz

Zu einem spannenden Vortrag über die Geschichte des Brettener Ortsteils Dürrenbüchig hatte die Ortsverwaltung am Mittwoch den 29. Oktober in den dortigen Gemeindesaal eingeladen. Ortvorsteher Frank Kremser freute sich bei seiner Begrüßung über die stattliche Besucherzahl. Gerhard Rinderspacher, überregional bekannter Geschichtskundler und unermüdlicher Forscher nach alten Dokumenten präsentierte eine Zeitreise durch sein Heimatdorf. Auch er begrüßte zunächst seine zahlreichen Gäste, besonders...

Was mir unter die Haut geht und mir Sinn gibt
Tattoo und Glaube - ein Abend in der Ziegelhütte Neibsheim

Am Freitag, 14. November 2025, findet um 19:00 Uhr in der Kneipe "Ziegelhütte" in Neibsheim ein besonderer Abend statt: alles dreht sich dann um das Thema "Tattoos und Glauben". Tätowierte Menschen erzählen, was ihnen derart unter die Haut geht, dass sie sich dafür unter die Nadel gelegt haben. Eine Tätowiererin erzählt von ihrer Arbeit und wird dann auch noch selbst zur Nadel greifen - denn es wird ein christliches Tattoo-Motiv verlost und direkt am Abend gestochen werden. Dazu gibt es...

Eine Pflanze als Geschenk und Symbol für Vereins-Wachstum und -Pflege. | Foto: Lars Vollmer
4 Bilder

Kooperation, Engagement, Erfolg.
Besuch des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Ludwigsburg am MGB in Bretten

Im April 2025 wurde der Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums Bretten e.V. im Newsletter des Landesverbands der Schulfördervereine Baden-Württemberg (LSFV BW) als einer der herausragenden Gymnasial-Fördervereine im Land vorgestellt. Diese Auszeichnung weckte das Interesse in Ludwigsburg: Vertreterinnen und Vertreter des Friedrich-Schiller-Gymnasiums machten sich auf den Weg nach Bretten, um die engagierten Köpfe hinter dem Erfolg persönlich kennenzulernen. Insgesamt acht Gäste aus Ludwigsburg...

Theater am Melanchthon-Gymnasium

Theater ist so cool, checkst du? Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald präsentierte am Wochenende ihre Eigenproduktion „Total Vergiftet“, eine äußerst abwechslungsreiche Mischung aus Krimi, Sozialkritik und Musiktheater. Den Reiz, verschiedene Kunstformen auf der Bühne zur Geltung kommen zu lassen, machte der Spielleiter in seiner kurzen Ansprache an das Publikum deutlich. Sicherlich ergaben sich in der Erarbeitung des Stückes Synergieeffekte, die sich sehr positiv auf das...

Anzeige

Für die Region
Viele Aktionen der Sparkasse Kraichgau zum Weltspartag 2025

Region (pr). Tolle Angebote, spannende Aktionen und starke Unterstützung für Vereine und Organisationen aus der Region – die Sparkasse Kraichgau lädt zum Weltspartag 2025 ein. In der Weltsparwoche vom 27. Oktober bis 31. Oktober 2025 stehen nicht nur das Sparen, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt. Eine besondere Unterstützung wird den Vereinen und Organisationen der Region zuteil – unter anderem durch den Spendenmarathon auf der Plattform WirWunder. Denn während der Aktionswoche (27....

Fingerfood beim Ehrenamtsabend im Bernhardushaus. | Foto: -roal-©
18 Bilder

Abschied und Aufbruch
Organisatorischer Umbruch bei den Katholiken

Bretten. -roal- Die röm.-kath. Erzdiözese Freiburg organisiert 2026 ihre Pfarreien neu. Aus den 13 Gemeinden des Dekanats Bruchsal entsteht unter dem Namen 'Edith Stein' eine einzige landkreisgroße neue Pfarrei mit rund 110.000 Katholikinnen und Katholiken. Ziel dieser Entwicklung sei es, Kräfte zu bündeln, Strukturen zu verschlanken und gleichzeitig Freiräume zu schaffen, um Kirche zu gestalten und lebendig zu halten, propagiert man in Freiburg.  In Edith Stein geht auch die Seelsorgeeinheit...

Christlich-Islamischer Dialog zur Friedens-Dekade
„Den Frieden wecken“

Am 21. Oktober lädt der Christlich-Islamische Dialog zu einer Abendveranstaltung ein. Anlässlich der Friedensdekade mit dem Thema „Komm den Frieden wecken“ werden Gemeinsamkeiten und Brücken in den Blick genommen, die in den nun schon 40 Jahren des Bestehens des Christlich-Islamischen Dialogs in Bretten erarbeitet wurden. Frieden war und ist dabei immer das Ziel des Dialogs, und er steht auch im Zentrum beider Religionen. Pfarrer Gunter Hauser wird in einem kurzen Vortrag beleuchten, wie...

2 Bilder

Kreativ-Workshop
mit Raysin-Gießpulver in Ruit

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 21. Oktober 2025 um 17:30 (Gruppe 1) und 19:30 Uhr (Gruppe 2) zu einem kreativen Workshop mit Lena und Lorena in die alte Schule Ruit ein. Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu drei dekorative Objekte aus Raysin-Gießpulver gestalten. Der Workshop steht allen Interessierten offen – auch Gäste sind herzlich willkommen! Die Teilnahmegebühr beträgt 15 € für Mitglieder und 20 € für Gäste. Anmeldungen werden unter...

2 Bilder

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 14. Oktober 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 14. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann helfen,...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.