Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Verbindungsstraße zwischen Tullastraße und Neue Heimat im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach wird zwischen Montag, 10. Februar, und Freitag, 14. März, vollgesperrt. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Zwischen Tullastraße und Neue Heimat
Verbindungsstraße in Untergrombach wird ab 10. Februar gesperrt

Bruchsal-Untergrombach (pm). Die Verbindungsstraße zwischen Tullastraße und Neue Heimat im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach wird zwischen Montag, 10. Februar, und Freitag, 14. März, vollgesperrt. Darauf weist die Stadt Bruchsal hin. Bauarbeiten an der TrafostationGrund sind demnach Bauarbeiten an der Trafostation. Der Durchgang für Fußgänger wird weiterhin möglich sein. Der Zugang zu den Schrebergärten ist rückseitig über die Straße Im Schollengarten vorgesehen.

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim verzögern sich.  | Foto: RAM - stock.adobe.com

Bauarbeiten an L618 verzögern sich
Rad- und Fußweg in Heidelsheim bleibt bis Ende April gesperrt

Bruchsal-Heidelsheim (pm). Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim verzögern sich. Der Geh- und Radweg an der L618/Markgrafenstraße bleibt daher noch bis Ende April gesperrt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Bruchsal hervor. Rad- und Fußweg gesperrtDer Radverkehr wird weiterhin über die Landesstraße an der Baustelle vorbei geleitet oder kann die Umleitung über den Wirtschaftsweg an der Kläranlage nutzen. Für Fußgänger ist der Weg entlang...

In den Nächten von Montag, 3. Februar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 6. Februar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Abschnitten ein Gleis der Strecke Bruchsal – Karlsruhe.  | Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Strecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe
Nächtliche Teilausfälle der S31 und S32 ab 3. Februar

Bruchsal/Karlsruhe (pm). In den Nächten von Montag, 3. Februar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 6. Februar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Abschnitten ein Gleis der Strecke Bruchsal – Karlsruhe. Das teilt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit. Ausfälle ab 21 UhrDer Abschnitt Bruchsal – Karlsruhe Hbf der Stadtbahnlinien S31 und S32 entfällt am 3., 4. und 5. Februar, jeweils ab 21 Uhr, um den normalen Betrieb vom übrigen...

Aufgrund einer Gleisabsenkung im Bereich Gölshausen kommt es aktuell auf der gesamten Kraichgaubahn-Strecke zu größeren Einschränkungen.  | Foto: KVV

Linie S4 und RE45 aktuell eingeschränkt
Gleisschaden auf Kraichgaubahn bei Gölshausen

Bretten-Gölshausen (pm). Aufgrund einer Gleisabsenkung im Bereich Gölshausen kommt es aktuell auf der gesamten Kraichgaubahn-Strecke zu größeren Einschränkungen. Das teilt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit.  Einschränkungen auf Linie S4 und RE45Derzeit ist nur ein Gleis zwischen Bretten und Flehingen für den Bahnbetrieb nutzbar. Aus diesem Grund kommt es zu Verspätungen und Fahrtausfällen auf der AVG-Linie S4 sowie der DB-Linie RE45 (Karlsruhe Hbf – Heilbronn) in beiden Richtungen....

Der leitende Polizeidirektor Gustav Zoller mit den Bürgermeistern Cathrin Wöhrle (Zaisenhausen), Simon Bolg (Sulzfeld) und Moritz Baumann (Kürnbach) vor dem Polizeiposten in Sulzfeld. | Foto: Luca Schneider

Erfolg für Rathauschefs
Polizeiposten in Sulzfeld öffnet vorerst wieder

Sulzfeld/Kürnbach/Zaisenhausen (pm). Im März 2023 wurde der Polizeiposten in Sulzfeld temporär geschlossen. Als Grund hatte das Polizeipräsidium Karlsruhe Personalmangel angegeben. „Seither mussten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Anzeige erstatten oder einfach mit der Polizei sprechen wollten, an das Polizeirevier in Bretten oder den Polizeiposten in Oberderdingen verweisen“, erläutert die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle. Rathauschefs setzen sich für Wiedereröffnung...

Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit eine weitere Tempo 30-Anordnung der Verkehrsbehörde um. | Foto: detailfoto - stock.adobe.com

Mehr Schutz vor Verkehrslärm in Kämpfelbach
Künftig gilt Tempo 30 auch in den Ortsdurchfahrten von Ersingen

Kämpfelbach (pm). Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit eine weitere Tempo 30-Anordnung der Verkehrsbehörde um. Dieser liegt die fortgeschriebene Lärmaktionsplanung der Gemeinde Kämpfelbach und der sogenannte Kooperationserlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zugrunde. Künftig gilt dann nicht mehr nur im Ortsteil Bilfingen, sondern auch in Ersingen auf den Ortsdurchfahrten Tempo 30 - und dies rund um die Uhr. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. Nach...

Die Fertigstellung des Kreisverkehrs bei Büchig verzögert sich. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Fertigstellung bis Februar geplant
Bauarbeiten am Kreisverkehr bei Büchig verzögern sich

Bretten-Büchig (red) Nach Mitteilung des Landratsamtes Karlsruhe dauern die Arbeiten an den Abzweigungen der K3506 nach Büchig und Bauerbach aufgrund von Kapazitätsengpässen bei der ausführenden Baufirma weiter an.  Fertigstellung bis Februar geplantDemnach stehen noch der Bau von Amphibienleiteinrichtungen, Schutzplanken, Geländern sowie die Anschlüsse an einen geplanten Multifunktionsweg aus. Die Fertigstellung ist bis Februar 2025 geplant.

Die Wilderei nimmt im Südwesten zu. Die Dunkelziffer ist hoch. (Symbolbild) | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kriminalität
Im Südwesten wird mehr gewildert

Karlsruhe (dpa/lsw) In Baden-Württemberg gibt es mehr Fälle von Jagdwilderei. Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) wurden bis Ende November 2024 schon 40 Fälle mehr als im vergleichbaren Zeitraum 2023 bekannt. Die Dunkelziffer ist hoch: Nach der polizeilichen Kriminalstatistik wird nur jeder fünfte Fall aufgeklärt. Das LKA listet für die Jahre 2022 und 2023 mit je 118 erfassten Fällen von Jagdwilderei zwar gleich viele erfasste Fälle auf. Im Vergleich zu den Vorjahren geht es aber bergauf...

Foto: Racle Fotodesign – stock.adobe.com

Polizist und Passant erleiden Knalltrauma
Böller-Attacke in Pforzheim

Pforzheim (red) Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in der Nähe einer im Einsatz befindlichen Streifenwagenbesatzung ein Böller gezündet. Dabei erlitten ein Polizeibeamter und eine unbeteiligte Person dadurch ein Knalltrauma. Explosion während Polizeieinsatz Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befand sich der Polizeibeamte gegen 2 Uhr in der Goethestraße in Pforzheim, wo er ein Körperverletzungsdelikt aufnahm, als Unbekannte den Böller in unmittelbarer Nähe entzündeten und flüchteten....

Der Bundesgerichtshof bestätigt die Verurteilung eines sogenannten Reichsbürgers wegen versuchten Mordes an Polizisten.  | Foto: (Archivbild)-/dpa

Bundesgerichtshof
Schüsse auf Polizisten - «Reichsbürger»-Urteil rechtskräftig

Karlsruhe (dpa/lsw) - Nach Schüssen auf ein Spezialeinsatzkommando im badischen Boxberg ist das Urteil wegen versuchten Mordes gegen einen sogenannten Reichsbürger rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision des Angeklagten und bestätigte die vom Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart verhängte Haftstrafe von 14 Jahren und 6 Monaten. Vor allem mit Blick auf das staatsfeindliche Tatmotiv des Mannes sei es richtig, dass das OLG ihn wegen Mordes aus niedrigen Beweggründen verurteilt habe....

Foto: MAK - stock.adobe.com

Ursache und Schadenshöhe noch unklar
Rauchgasvergiftung nach Gebäudebrand in Bretten-Ruit

Bretten-Ruit (red) Bei einem Gebäudebrand am Freitagnachmittag in Bretten-Ruit erlitt nach aktuellem Stand ein Anwohner eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Das teilt die Polizei mit.  Ursache und Schadenshöhe noch unklar Das Feuer brach gegen 15.20 Uhr an einem Anbau eines Hauses in der Knittlinger Straße aus. Die Bewohner konnten das Gebäude offenbar eigenständig verlassen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude. Da...

Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Hubschrauber und Hundestaffel im Einsatz
Mutmaßliche Pkw-Diebe in Bretten festgenommen

Bretten (red) In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebstahl festgenommen. An dem Einsatz waren neben mehreren Streifen auch eine Hundestaffel und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Das teilt die Polizei mit. Demnach beobachtete ein Anwohner von seinem Fenster gegen 3 Uhr, wie zwei Männer in sein unverschlossenes Fahrzeug einstiegen. Der 35-Jährige machte die Männer auf seine Anwesenheit aufmerksam und alarmierte die...

Während der Fahrt fängt ein Fahrzeug an zu brennen. (Symbolfoto). | Foto: Robert Michael/dpa

Notfall in Ubstadt-Weiher
Auto gerät während der Fahrt in Brand

Ubstadt-Weiher (dpa/lsw) - Wegen eines technischen Defekts ist ein Auto am ersten Weihnachtsfeiertag bei Ubstadt-Weiher (Kreis Karlsruhe) in Brand geraten. Der 54-jährige Fahrer bemerkte dies rechtzeitig und stellte seinen Wagen am Fahrbahnrand ab, wo das Auto schließlich in Vollbrand aufging. Der Fahrer und seine 23-jährige Beifahrerin konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Schaden am Fahrzeug wirdauf rund 10.000 Euro geschätzt.

Auch in diesem Jahr soll es bei der Silvesterparty auf dem Stuttgarter Schlossplatz strenge Kontrollen geben. (Archivbild) | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Sicherheit
Strenge Kontrollen bei Silvesterparty auf Schlossplatz

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach dem tödlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg setzen die Veranstalter der Silvesterparty auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf ein strenges Sicherheitskonzept. Das Gelände im Herzen der Landeshauptstadt ist demnach umzäunt, an den Eingängen gebe es Bodychecks und Taschenkontrollen, teilte eine Sprecherin der Veranstaltungsgesellschaft «in.Stuttgart» mit. Dieses Vorgehen gehöre schon seit 2022 zum Sicherheitskonzept und habe sich bewährt. Strenger sind...

Zwei Männer sollen auf dem Dach eines Hochhauses in Karlsruhe Alkohol getrunken haben - mit fatalen Folgen.
 | Foto: (Symbolfoto) Rolf Vennenbernd/dpa

Tödlicher Sturz in Karlsruhe
Mann stürzt nach Alkoholkonsum auf Hochhaus 40 Meter tief

Karlsruhe (dpa) Ein 33-jähriger Mann ist beim Sturz aus etwa 40 Metern Höhe vom Dach eines Hochhauses in Karlsruhe ums Leben gekommen. Er soll gemeinsam mit einer weiteren Person auf dem nicht öffentlich zugänglichen Flachdach des 13-stöckigen Wohnhauses Alkohol konsumiert haben, wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilten. Sturz ohne Fremdeinwirkung Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei stürzte der 33-Jährige am Morgen des 25. Dezember gegen 8.45 Uhr ohne...

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Fabrikgebäude in Wendlingen. | Foto: Kaczor/SDMG/dpa

Verletzt wurde niemand
Fabrikgebäude niedergebrannt – hoher Schaden

Wendlingen (dpa/lsw) - Ein leerstehendes Fabrikgebäude in Wendlingen (Kreis Esslingen) ist komplett niedergebrannt. Es sei ein hoher sechsstelliger Schaden entstanden, erklärte ein Polizeisprecher am Morgen. In der Nacht hatte die Polizei von einem Schaden von mehreren Millionen Euro gesprochen. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Feuerwehr war zunächst am Montagabend wegen aufsteigenden Rauchs in das Industriegebiet gerufen worden. Bei der Erkundung des Gebäudes sei den...

Die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten lag bereits Ende November mit 42 Fällen auf dem Niveau des gesamten Vorjahres. Laut Innenministerium flogen 30 Automaten in die Luft, bei mindestens 23 Fällen wurde auch Bargeld erbeutet. (Archivbild) | Foto: Fabian Koss/dpa

Kriminalität
Baden-Württemberg scheint für Bankräuber zunehmend populär zu werden

Stuttgart (dpa/lsw) - Während die bundesweiten Zahlen weiter sinken, haben es Geldautomaten-Sprenger zunehmend auf Banken und Sparkassen in Baden-Württemberg abgesehen. Bis Ende des Jahres dürften sie absehbar etwas häufiger zugeschlagen haben als im Jahr zuvor. Bereits Ende November lag die Zahl der Fälle bei 42, das ist die gesamte Summe des Vorjahres, wie das Innenministerium mitteilte. Demnach flogen seit Januar 30 Automaten in die Luft, bei mindestens 23 Fällen wurde auch Bargeld erbeutet....

Foto: © m.mphoto - stock.adobe.com

Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres
Kellerbrand in Königsbach-Stein verursacht 20.000 Euro Schaden

Königsbach-Stein (red) Am Samstagmorgen, 21. Dezember, gegen 8.20 Uhr wurde ein Brand im Keller eines Wohnhauses in der Straße "Hintere Staig" im Ortsteil Stein gemeldet. Ein Sofa war in Brand geraten, konnte aber noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Königsbach durch einen aufmerksamen Nachbarn gelöscht werden. Die Bewohner des Hauses konnten das Anwesen rechtzeitig und selbstständig verlassen. Durch den Brand entstand ein geschätzter Gebäudeschaden von circa 20.000 Euro. Teile des...

Am vierten Adventssonntag gerät in Karlsruhe ein Adventskranz in Brand. Beim Löschversuch wird eine 84-jährige Frau schwer verletzt. | Foto: (Symbolbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Brand eines Adventskranzes
84-Jährige schwer verletzt

Karlsruhe (dpa/lsw) Beim Brand eines Adventskranzes ist eine Frau in Karlsruhe am Sonntag, 22. Dezember, schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitt die 84-Jährige schwere Verletzungen, als sie versuchte, das Feuer selbst zu löschen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind beendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auf der Strecke der Nagoldtal- und Albtalbahn gab es nach einem Unfall eines Kleintransporters Beeinträchtigungen (Symbolbild).  | Foto: Marcus Brandt/dpa

Fahrerin unverletzt
Kleinlaster kippt in Pforzheim auf Bahn-Gleisbett

Pforzheim (dpa/lsw) In Pforzheim ist ein Kleintransporter auf das Gleisbett der Nagoldtalbahn und Albtalbahn gekippt. Während der Bergungsarbeiten kam es zu Behinderungen im Bahnverkehr, wie die Polizei mitteilte. Zum Unfallhergang hieß es, am frühen Abend sei eine 42-jährige Frau mit einem Kleinlaster nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und stürzte danach über eine kleine Mauer auf das Gleisbett. Der Lkw kam auf der Seite zum Liegen. Die Frau blieb...

Zwei Männer sind in Heilbronn wegen Drogenhandels festgenommen worden. Auch eine Geiselnahme soll auf ihr Konto gehen. (Symbolbild) | Foto: Lino Mirgeler/dpa

Festnahme in Heilbronn
Zwei Männer wegen Drogenhandel festgenommen

Heilbronn (dpa/lsw) - Die Polizei hat in Heilbronn zwei Männer wegen Drogenhandels festgenommen. Außerdem sollen die beiden Verdächtigen im Alter von 33 und 53 Jahren eine Geisel genommen haben. Sie befinden sich derzeit in Untersuchungshaft, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Bei Durchsuchungen von Wohnungen, Fahrzeugen und einer Shishabar am Donnerstag seien ein halbes Kilogramm Kokain zwei Schreckschusspistolen, ein Schlagring, Munition für eine scharfe Schusswaffe sowie mehrere...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.