Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Gemeinsame Wanderung der NaturFreunde Bretten und Jöhlingen

Die  NaturFreunde Bretten laden am Sonntag, 13.Juli zu einer gemeinsamen Wanderung mit den NaturFreunden aus Jöhlingen ein. Die Brettener Wanderer treffen sich um 9.20 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der S 4 bis Jöhlingen, Haltestelle West. Dort ist dann um 10.00 Uhr Ausgangspunkt der gemeinsamen Wanderung, die etwa 7 Kilometer beträgt. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im NF-Haus Alm. Um Anmeldung wird bis 11.Juli bei Bernd Tel.01577-1242-880, gebeten.

Musikverein „Harmonie“ Münzesheim
Musiker laden zum Polka-Abend

Während Fans der Musik der 90er im Rahmen des Vatertagsfestes mit DJ Alert auf ihre Kosten gekommen waren, soll der Musikerplatz am Markgrafenring in Münzesheim nun Schauplatz der traditionellen Blasmusik werden. Am Freitag, 18. Juli, werden ab 19 Uhr alle Gäste mit dem gesamten Spektrum der Polka verwöhnt. Ob der „Böhmische Traum“, den DJ Ötzi mit seinem Schlager „Der hellste Stern“ massentauglich gemacht hat, „Aus Böhmen kommt die Musik“, „Auf der Vogelwiese“ oder viele mehr - im Laufe des...

  • 04.07.25

Jubiläum feiern und neue Schritte gehen
40 Jahre katholisches Pfarrzentrum in Helmsheim

Der Förderverein des Gemeindezentrums St. Sebastian in Helmsheim und das Gemeindeteam laden ein zum Pfarrfest am Sonntag, 13. Juli. Es beginnt um 10.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier. An diesem Tag begeht die Gemeinde das 40jährige Bestehen des Pfarrzentrums mit einem Rückblick und einem Ausblick auf die künftige Entwicklung der Großpfarrei Edith Stein in den kommenden Jahren. Auch die Kirchenchöre werden auftreten. Für Kinder ist ein eigenes Programm vorgesehen. Auch für Mittagessen, Kaffee...

3 Bilder

Musikjugend aus Bauerbach und Flehingen in Rust
Gemeinschaft, Musik und jede Menge Spaß im Europa-Park

Das Euro-Musique-Festival im Europa-Park ist ist sicherlich für viele Jungmusiker ein beliebtes und besonderes Ereignis. In diesem Jahr zählte auch das gemeinsame Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach und des Musikvereins Flehingen zu den ausgewählten Ensembles. Einfach teilnehmen geht allerdings nicht! Hier erfordert es eine Bewerbung und ganz viel Glück. Die Zusage zur Teilnahme erreichte das Orchester bereits im Frühjahr und löste eine Phase intensiver Vorbereitung aus. Von der...

Kniiirsch – patsch
Nisthilfebau für Wildbienen mit Grundschule- und OGV Rinklingen

„Kniiirsch! – patsch!“, nanu, was war da los, am Freitag Morgen hinter der Grundschule am Vereinsheim des OGV Rinklingen? Ganz einfach, die vierte Klasse der Grundschule Rinklingen hatte sich mit ihrer Lehrerin Frau Deuter, drei OGVlern und drei Müttern als weitere Betreuerinnen zum Arbeitseinsatz für Wildbienen getroffen, um verschiedene Nisthilfen herzustellen. Holz, Ton, und Schilf – beste NisthilfenZu Beginn hatte Thomas Peschel die Grundschüler im Namen des OGV Rinklingen begrüßt, und die...

Peter-und-Paul-Fest vom 4. bis 7. Juli
Zeitreise ins Jahr 1504

Bretten (red). Von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, putzt sich die Melanchthonstadt – gemeinsam mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern – erneut heraus. Anlass ist das diesjährige Peter-und-Paul-Fest, das die Vereinigung Alt-Brettheim gemeinsam mit der Stadt Bretten ausrichtet. Die Veranstaltung erinnert an die Belagerung Brettens im Jahr 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie an den geglückten Ausfall der Belagerten. Szenische Darstellungen von Landsknechten, Bauern, Stadtwache,...

In der Kleinstadtperle Bretten kann man viel entdecken – unter anderem das Melanchthonhaus. | Foto: Claudia und Gerald Herr
2 Bilder

Eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitangeboten
Die Kleinstadtperle lockt mit Programm

Bretten (pr). Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender ist natürlich das Peter-und-Paul-Fest, das die Stadt in ein mittelalterliches Treiben von 1504 verwandelt. Doch die Kleinstadtperle im Kraichgau hat weit mehr zu bieten. Ganzjährig präsentiert die Stadt Bretten ein feines Kulturprogramm im Bürgersaal des Alten Rathauses. Vom 7. bis 17. August heißt es in diesem Jahr wieder „Sommer im Park“ - mit einem bunten und kostenfreien Kulturprogramm für Jung und Alt. Infos dazu gibt es...

Hausgemachte Speisen und gemütliches Ambiente
Schenke zum Pflug sucht neues Domizil

Bretten (fini). Dieses Jahr kann die Schenke zum Pflug in der Pfluggasse, unterhalb der Melanchthon Apotheke, ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Doch aktuell haben die Verantwortlichen Sorgen: „Leider wurde unser Mietvertrag ohne Gründe gekündigt, sodass wir unser Domizil im kommenden Jahr aufgeben müssen“, sagen Wilke und Ulrike Appenzeller. Die Geburtsstunde der Schenke liegt im Jahr 2015: „Wir als Familie und ein paar gute Freunde haben damals beschlossen, an Peter-und-Paul etwas auf die...

Grußwort von Schultheiß zu Brettheim Nico Morast
"Authentisch, lebendig, unverfälscht"

Liebe Freunde des Peter-und-Paul-Fests, liebe Gäste aus Bretten, der Region und ganz Europa, der Countdown läuft! Im Brettener Veranstaltungskalender, der das ganze Jahr über mit tollen Events aufwartet, rückt der Höhepunkt in greifbare Nähe: Das Peter-und-Paul-Fest steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Es wird gewerkelt, organisiert, verschönert – unsere historische Altstadt zeigt sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Pünktlich zum Fest wird der zweite...

„Lasst uns miteinander singen“
Kirchenkonzert mit Gesangverein, Kirchenchor und Posaunenchor

In Unteröwisheim laden drei Chöre unter dem Motto „Lasst uns miteinander…“ zu einem Konzert ein am 19. Juli in die evangelische Kreuzkirche: Der Kirchenchor und der Posaunenchor der Kirchengemeinde sowie der Gesangverein Unteröwisheim. Es beginnt um 19 Uhr. Diese drei Chöre treten gemeinsam auf mit ihrem durchaus unterschiedlichen Repertoire, das sich aber bestens ergänzt. Beim Schlusskanon „Lasst und miteinander singen…“ werden rund 100 Mitwirkende die Kirche mit ihren Stimmen erfüllen und die...

Grußwort von Stadtvogt Thomas Lindemann
"Vereint in Freude und Zuversicht das Gute suchen"

Wenn wir Frieden suchen, suchen wir das Gute. Das Jahr 2025 ist in Süddeutschland der Erinnerung an die hiesigen Bauernkriege vor 500 Jahren gewidmet. Die Bauern haben genug davon, von Adel und Kirche ausgebeutet zu werden. Sie fordern Mitsprache und Freiheit. Aber ihre „Revolution“ scheitert. Die Obrigkeit macht sie nieder. Die Zahl der Opfer ist groß. Gleichwohl gelten die Aufstände der Landbevölkerung als wichtiger Vorläufer für die Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten. Heute ist...

FC-Jugend in Tripsdrill | Foto: FC Neibsheim.
2 Bilder

Jugendabteilung des FC Neibsheim
Tagesausflug nach Tripsdrill

Nachdem bei den Kinder- und Jugendfußballern die Sommerpause eingeläutet worden ist, hatte der FC Neibsheim alle Fußballkinder zu einem Saisonabschluss eingeladen. Zum Ende der Pfingstferien stand ein Tagesausflug nach Tripsdrill an. Mit dem Reisebus fuhren die FCN-Nachwuchskicker zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort war für jedes Alter viel geboten. Neben Spielplätzen, Kletterparks, Riesenrutschen oder Geschicklichkeitsparcours und Hängebrücken gab es für die Buben und Mädchen natürlich auch Eis,...

Foto: .
22 Bilder

Brettener Omas und Opas for Future mit erster
DANKSTELLE

Unser DANK an alle Radfahrerinnen und Radfahrer: DANKE, dass ihr unsere Luft sauber haltet. DANKE, dass ihr die Straßen und Plätze nicht verstopft und das Auto so wenig wie möglich bewegt.  DANKE, dass ihr uns zeigt, wie man entspannt von A nach B kommt, ob im Alltag oder auf der Reise.  DANKE, dass ihr zuversichtlich seid und den Humor nicht verliert, obwohl es noch sehr viel zu verbessern gibt. DANKE, dass ihr euch bewegt und ein lebenswertes Leben für unsere Kinder und Enkelkinder vorlebt....

Foto: .
2 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Anstrengende Woche

Am Donnerstag stand beim Sternfahrer Clubkalender Fahrrad-Training. Aber bei diesen Temperaturen ist es sehr schwierig. Der Lenker wird so heiß, daß manche Kids Handschuhe brauchen um sich nicht die Finger am Lenker zu verbrennen. Daher entschied der Trainer erstmal Verkehrserziehung im Clubhaus anzubieten. Die Kinder übten  Verkehrszeichen. Vorallem solche die Fahrradfahrer kennen müssen. Vorfahrtsschilder, Spielstraße, Andreaskreuz, Sperrschilder..... Aber nicht nur die Namen der Schilder...

NaturFreunde wandern in Großvillars

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 3.Juli statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus bis nach Großvillars, Haltestelle Wilfenberg. Dort startet dann die Wanderung um Großvillars. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Waldenserbesen. Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Gymnastik für Parkinson Patienten
Parkinson Gruppe Bretten

Als unverzichtbarer Teil der Parkinson Therapie kann Bewegung dazu beitragen das Wohlbefinden Betroffener zu verbessern. Die Entwicklung der Erkrankung und deren Verlauf kann positiv beeinflusst werden. Durch gezielte Übungen können Betroffene ihre Beweglichkeit, Koordination und ihr Gleichgewicht verbessern. Teilnehmer einer Parkinson Gymnastik spüren schnell, wie regelmäßige Übungen die Muskelsteifheit, Tremor, Bewegungsverlangsamung und Gangstörungen mindern können. Verlangsamung des...

G
6 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Wanderungen „Grenzsteine und ihre Geschichte“

Auch mit etwas zeitlichem Abstand wollen wir noch über sehr eindrucksvolle Wandertouren berichten: Wegen der großen Zahl von Anmeldungen gingen wir an zwei Samstagen im Frühjahr (vor Beginn der neuen Vegetationszeit) mit jeweils einer Gruppe gut gelaunter und neugieriger Interessenten auf Tour entlang der Gemarkungsgrenze von Jöhlingen. Start war der Parkplatz am „Römerweg / Fraueneiche“. Unser Wanderführer war Manfred Juretzko, der sich als Vermessungs-Ingenieur nicht nur beruflich mit...

Albrecht Altdorfer (1480 – 1538): Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Der Troß, Gemälde, etwa 1513 bis 1515 | Foto: Albertina, Wien. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei: Albrecht_Altdorfer_040.jpg
4 Bilder

Literatur zur Stadtgeschichte
Die Welt der Landsknechte als Buch

Bretten. Fast alle von uns wissen: Im Jahre 1504 wird die kurpfälzische Stadt Bretten während des Landshuter Erbfolgekrieges von 20.000 Mann unter der Führung von Ulrich von Württemberg 18 Tage lang belagert und beschossen. Die Verteidiger halten stand. Am Peter-und-Paul-Tag 1504 wird Frieden geschlossen und die Belagerung geht mit einem Fest zu Ende, das wir bis heute feiern. Leitfaden für NeugierigeDieses Buch beschreibt die Zeit um 1504, die Stadt Bretten und den Verlauf der Belagerung samt...

Graveln im Trollinger Gravelverse: Großartige Trails vorbei am UNSECO Welterbe Kloster Maulbron | Foto: TMBW | Stefan Kuhn.
3 Bilder

Neuer Orbit360 durch den TrollinGravel Warp
GravelDeluxe bringt Schwung in den „Süden ganz oben“

Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutsch-lands: "Im Süden Ganz Oben" gehts durch den Kraichgau-Stromberg, das Heil-bronnerLand und die Hohenlohe. Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue, epische Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutschlands: „Im Süden ganz oben“ verbindet den Kraichgau-Stromberg - das Land der 1000...

Foto: .
2 Bilder

Bulldog–Oldtimer Team Wössingen eV.
Sommerfest mit Mopedtreffen am 5. Juli

Walzbachtal (bolt/wb) Liebe Freunde aus nah und fern, liebe Walzbachtäler und Mitglieder, auch im Jahr 2025 veranstalten wir wieder ein Mopedtreffen im Rahmen unseres Sommerfestes. Nach 2022 und 2023 wird das unser 3. Sommerfest sein. Vergangenes Jahr richteten wir die Feldtage mit unserem 25-Jähriges Jubiläum aus. Dieses Jahr widmen wir uns wieder dem Zwei-Takt Duft. Wir laden euch ein, den Samstag 05.07.2025 für eine Ausfahrt zu nutzen und unser Moped-Treffen anzusteuern. Wir wissen um die...

Anzeige
Meeresschildkröte Cammy im Ozeanbecken des SEA LIFE Konstanz. | Foto: SEA LIFE
Aktion

Grüne Meeresschildkröte
Cammy findet ein neues Zuhause im SEA LIFE Konstanz

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Freikarten für Sea Life Konstanz. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Konstanz (pr). Das SEA LIFE Konstanz begrüßt einen außergewöhnlichen Neuzugang: die Grüne Meeresschildkröte Cammy. Die 23-jährige Schildkröte, die zuvor in Manchester lebte, hat ihre Reise nach Deutschland erfolgreich angetreten und findet nun am Bodensee ein neues, liebevolles Zuhause. Mit einer beeindruckenden...

Anzeige
Wer mehr über die Fahrten der MS Karlsruhe erfahren möchte, findet weitere Infos unter rheinhafen.de/fahrgastschiff-karlsruhe/. | Foto: Thomas Adorff
Aktion

Ferienzeit auf der MS Karlsruhe
Unterwegs auf dem Rhein

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Tickets für eine Südrundfahrt mit der MS Karlsruhe. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Karlsruhe (pr). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer direkt vor der Tür beginnt? Die MS Karlsruhe lädt während der Sommerferien Daheimgebliebene und Neugierige dazu ein, die Rheingegend während der Urlaubszeit ausgiebig neu zu entdecken – mit abwechslungsreichen Fahrten für Jung und Alt....

Anzeige
Foto: kn
Aktion

GOLFCLUB JOHANNESTHAL
Sportliche Auszeit im Grünen für die ganze Familie

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3 x 1 Gutschein für je einen dreistündigen Golfkurs mit Trainer. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Königsbach-Stein (pr). Eine sportliche Auszeit im Grünen erleben. Der idyllisch gelegene Golfclub Johannesthal bietet eine familienfreundliche Atmosphäre und ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Egal, ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder das passende Angebot, um die Leidenschaft...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.