Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Kleinerer Landtag
FDP sammelt weiter Unterschriften für Volksbegehren

FDP sammelt Unterschriften für Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ Drei FDP-Unterschriftenstände in Sulzfeld, Stutensee-Blankenloch und Bretten gegen den XXL-Landtag am 24. und 25. Oktober 2025 Sulzfeld/Stutensee/Bretten. Die Freien Demokraten im Landkreis setzen sich entschlossen für einen kleineren und effizienteren Landtag ein. Dazu wird es zum Abschluss der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ (Stichtag: 4.11.2025) noch drei Unterschriftenstände geben....

Jubiläumsmatinee mit Hans-Ulrich Rülke
FDP feiert 80 Jahre Brettener Stadtverband

Bretten (KBr). Die Brettener Freidemokraten veranstalten am Sonntag, 9. November 2025, um 11:00 Uhr eine Feierstunde im örtlichen Kino, um auf 80 Jahre Verbandsgeschichte zurückzublicken. Bereits Ende 1945 organisierten sich die Liberalen in der Melanchthonstadt neu, nachdem das Land von der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten befreit worden war. Bei der Jubiläumsmatinee sprechen Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg, Brettens Oberbürgermeister Nico Morast (CDU)...

Neff
Schließungspläne werden Thema im Landtag

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will in der Regierungsbefragung am Donnerstag (16.10.2025) im Landtag wissen, welche Pläne die Landesregierung für die Rettung des Neff-Standortes in Bretten hat / Danach ist ein Gespräch mit der IG Metall geplant Bretten/Landkreis Karlsruhe. Die Schließungspläne der BSH Hausgeräte GmbH für den traditionsreichen Neff-Standort in Bretten (Landkreis Karlsruhe) werden nun auch offiziell Thema im Landtag. FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis...

Nicolas Zippelius MdB und Ansgar Mayr MdL (CDU):
Stellungnahme zur angekündigten geplanten Schließung des Neff-Standorts in Bretten

Die Nachricht von der geplanten Schließung des Neff-Standorts in Bretten und dem damit verbundenen Verlust von fast 1.000 Arbeitsplätzen ist ein schwerer Schlag – für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien, aber auch für die gesamte Stadt Bretten und die Region. Gerade für die Beschäftigten ist diese Entscheidung der Münchener Konzernzentrale besonders bitter. Viele von ihnen haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten mit großem Engagement für das Unternehmen...

Spielen wie die Kleinen
FWV Bretten informiert sich über naturnahe Spiellandschaften

Eine Delegation der Freien Wähler Bretten besuchte den Verein Naturspur e.V. in Otterstadt bei Speyer, um sich über innovative Konzepte für naturnahe Spiellandschaften zu informieren. Im Fokus stand die Frage, wie Spielplätze gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern geplant und umgesetzt werden können. Ein Ansatz, der auch für die geplante Umgestaltung der Withumanlage in Bretten relevant ist. Vereinsvorsitzender Johannes Wütscher stellte das Konzept vor: Von der ersten Idee bis zur Umsetzung...

Polizeiposten/Sulzfeld
Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition

Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld: Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition online mit Smartphone FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung stellte Petition im Rathaus vor / Forderung nach verbesserten Öffnungszeiten und mehr Polizisten / Vorbild ist der Polizeiposten in der Stadt Schelklingen im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel Sulzfeld. Bürgermeister Simon Bolg unterstützt die Petition für den Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld. Bei einem Besuch von...

Polizeiposten Sulzfeld
Petition für Erhalt gestartet

Petition für den Erhalt des Polizeipostens Sulzfeld gestartet FDP-Politiker Christian Jung und Sebastian Weber fordern auch verbesserte Öffnungszeiten und mehr Polizisten / Vorbild ist der Polizeiposten in der Stadt Schelklingen im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel Sulzfeld. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung und sein Zweitkandidat Sebastian Weber rufen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zur Unterstützung einer Petition für den dauerhaften Erhalt...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Planungen für Ortsumfahrungen Jöhlingen und Berghausen haben weiterhin Bestand

Der CDU Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten Ansgar Mayr und der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land Nicolas Zippelius haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder gewandt. Mayr und Zippelius weisen in ihrem Schreiben auf die dringende Notwendigkeit der Ortsumfahrungen Jöhlingen und Berghausen entlang der B293 hin, die im Zuge der mittelfristigen Finanzplanung bis 2029 nicht realisiert werden könnten. „Die Bürgerinnen und Bürger...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Arbeitsplätze mit Zukunft – Autoland Baden-Württemberg

Die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hat auf ihrer Klausurtagung ihre Position zur Zukunft der Automobilwirtschaft im Land bekräftigt. Mit dem Beschluss „Arbeitsplätze mit Zukunft – Autoland Baden-Württemberg“ setzt die Fraktion ein klares Zeichen für Technologieoffenheit und gegen ein starres Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Ziel ist es, Baden-Württemberg als führenden Standort der Automobilwirtschaft zu sichern und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig betonte man die...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Telefonische Bürgersprechstunde am 26.09.2025

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis eine Bürgersprechstunde an. „Das Gespräch mit den Menschen, deren Anregungen und Ideen, aber auch ihre Kritik ist mir sehr wichtig,“ so Ansgar Mayr. Am Freitag, 26.09.2025 steht er deshalb von 17 bis 18 Uhr erneut telefonisch unter 07244/9389410 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Es besteht aber auch die Möglichkeit per E-Mail (wahlkreis@ansgar-mayr.de) einen individuellen...

Wertvoller Beitrag zum Umweltschutz in Kraichtal
Spenden-Sammlung für Artenschutzgutachten im „Großen Wald“

Der Verein „Gegenwind Kraichgau e.V.“ ruft zu einer Spenden-Sammlung für Artenschutzgutachten im „Großen Wald“ zwischen Kraichtal und Heidelsheim auf. Durch Bescheid des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ist der Verein seit 2021 eine anerkannte Umweltvereinigung. Damit verbunden ist die Möglichkeit zur Einlegung von Rechtsbehelfen nach dem Umweltrechtsbehelfsgesetz. Sollten in den untersuchten Arealen windkraftsensible Arten nachgewiesen werden, hat...

Dr. Christian Jung MdL (FDP)
Nächste Sprechstunde am 8. September 2025

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe/Wahlkreis Bretten) bietet am Montag, 8. September 2025, zwischen 8.00 und 10.00 sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr seine nächste Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via App-Video-Telefonat, telefonisch oder direkt persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen ebenso über die Sozialen Netzwerke...

Frühschoppen mit Weißwurst
FWV Bretten im Dialog mit den Bürgern

Herzlich laden die Freien Wähler von Bretten zu einem Frühschoppen-Gespräch alle Mitglieder sowie interessierte Bürger*innen ein. Am Sonntag, den 24. August, um 11 Uhr findet das Weißwurstfrühstück in der Waldhütte der Saatschule statt. Parkplätze sind im Salzhofen 11 genügend vorhanden. Aber ein Spaziergang, vorbei am Waldtierpark, ist auch möglich. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum offenen Dialog in geselliger Runde und findet auch bei schlechtem Wetter statt.  Kommen Sie vorbei,...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Digitaler Blick auf mögliche Windradstandorte

Am vergangenen Samstag bot das Forum Energiedialog an vier Stellen in Kraichtal der Bevölkerung die Möglichkeit, sich über mögliche Windradstandorte zu informieren. Auch Mitglieder des IEK nahmen das Angebot gerne wahr. Die Energiedialog-Mitarbeiter hatten zwei Tablets dabei, durch deren Linsen eine maßstabsgetreue Darstellung der Windräder zu sehen war, die einmal im Wald zwischen Kraichtal und Bruchsal stehen und sauber und CO2-sparend Strom für viele Haushalte, Gewerbe und andere Betriebe...

Landtagswahl 2026
Platz 12 für Christian Jung auf FDP-Liste

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wurde bei der Landesvertreterversammlung der FDP für die Landtagswahl 2026 auf den aussichtsreichen Platz 12 der liberalen Landesliste gewählt. Durch persönlichen Rückhalt aus allen Landesteilen und Bezirksverbänden wurde der 47-jährige Historiker und Studiendirektor a.D. auf die FDP-Vorschlagsliste gewählt und später mit 85,6 Prozent bestätigt. Bürgerlich-liberale Landesregierung ohne die Grünen „Ich werde...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Aufforderung zur Teilnahme am 68. Schülerwettbewerb des Landtags

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Bretten lädt alle Jugendlichen zwischen 13 und 25 Jahren herzlich ein, sich am 68. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg zu beteiligen. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen für politische Themen zu begeistern und sie zu ermutigen, sich kritisch mit gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. „Gerade jetzt, da bei der kommenden Landtagswahl erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen dürfen, ist es wichtiger denn...

FDP-Chef Rülke kommt nach Bretten
Unterschriften für kleineren Landtag

Ankündigung: FDP-Unterschriftenstand zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ am 28. Juni 2025 in Bretten mit FDP-Landesvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 8 bis 14 Uhr Wo? Weltkugel beim Brettener Marktplatz Mit dabei: Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender, Dr. Christian Jung MdL, Sebastian Weber (Zweitkandidat LTW 2026 WK Bretten). Bretten. Am Samstag, den 28. Juni 2025 (8 bis 14.00 Uhr), laden die Freien Demokraten alle...

LandFrauen Kürnbach
Besuch von MdB Nicolas Zippelius

Am 17. Juni 2025 war MdB Nicolas Zippelius bei uns zu Gast. Er zeigte sich sehr interessiert am Engagement der LandFrauen für ihr Dorf, informierte sich über die politische Arbeit des Landesverbandes Württemberg-Baden und Bundesverbandes Deutscher LandFrauen, die sich ebenso wie seine Arbeit zum größten Teil in Berlin abspielt und nahm die Wünsche und Anregungen für eine wohltuende Anerkennung ehrenamtlichen Engagements mit.

Nicolas Zippelius MdB ruft zur Teilnahme am Medienpreis Parlament 2025 auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, ruft zur Teilnahme am Medienpreis Parlament 2025 des Deutschen Bundestages auf. Der Wettbewerb, der seit 1993 ausgerufen wird, zeichnet jährlich herausragende publizistische Leistungen aus, die sich mit Fragen des Parlamentarismus auseinandersetzen und so zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Abläufe, Arbeitswesen und Themen beitragen. Gefragt sind journalistische Beiträge mit regionalem oder...

15 Jahre BEG
BürgerEnergie Bruchsal beim Jubiläum der BEG Kraichgau

15 Jahre – eine lange Zeit und doch so kurz! Seit 15 Jahren gestaltet die BEG Kraichgau Erneuerbare Energien-Projekte in der Region in Bürgerhand. Das ermöglicht allen Kraichgauern durch Beitritt zur Genossenschaft die Energiewende in der Region zu fördern und sich finanziell an Investition und Gewinn zu beteiligen. Damit bleibt die Wertschöpfung vor Ort und jeder kann profitieren, nicht nur große Konzerne und Aktionäre. Inzwischen stemmt die BEG Kraichgau auf diese Weise Projekte mit einem...

Volksbegehren "XXL-LANDTAG VERHINDERN!"
FDP sammelt weiter Unterschriften

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Die Freien Demokraten sammeln über Unterschriftenstände, die Sozialen Medien und ihre Website weiter Unterschriften für Volksbegehren „XXL-LANDTAG VERHINDERN!“. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, war die FDP beispielsweise mit einem Unterschriftenstand in der Brettener Altstadt bei der Weltkugel präsent. Trotz sich abwechselnden Regen- und Sonnenperioden war der Stand gut besucht. FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung und sein Stellvertreter Sebastian Weber konnte...

Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Spenden-Sammlung für Artenschutzgutachten im „Großen Wald“

Der benachbarte und kooperierende Verein „Gegenwind Kraichgau e.V.“ ruft zu einer Spenden-Sammlung für Artenschutzgutachten im „Großen Wald“ zwischen Kraichtal und Heidelsheim auf. Durch Bescheid des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ist der Verein seit 2021 eine anerkannte Umweltvereinigung. Damit verbunden ist die Möglichkeit zur Einlegung von Rechtsbehelfen nach dem Umweltrechtsbehelfsgesetz. Sollten in den untersuchten Arealen windkraftsensible...

Universität in Pforzheim
Unterstützung für Rülke-Vorschlag

Bretten/Pforzheim. Der FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke hat sich Ende Mai 2025 klar für die Gründung einer 10. Landesuniversität in Baden-Württemberg ausgesprochen und dabei Pforzheim als Standort vorgeschlagen. Rülke unterstützt damit den Vorstoß des CDU-Ministerpräsidentenkandidaten Manuel Hagel, nach der Wahl eine zusätzliche Landesuniversität zu etablieren. Uni-Standort in Pforzheim stärkt auch Region Bretten „Der Standort Pforzheim für die 10. Landesuniversität würde...

14 Bilder

Krisenmanagement und Katastrophenschutz
Mehr Eigenverantwortung in der Notfallvorsorge gefordert

Der 7. Dialog Forum der CDU-Walzbachtal fand am Mittwochabend im modernen und professionellen Ambiente der multi-media systeme AG statt. Mit über 50 Besuchern, zu denen auch Knut Bühler (stellvertretender Landrat), Michael Hambsch (Landessprecher Baden-Württemberg der THW) sowie privat anwesende ehrenamtliche Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK gehörten, war die Veranstaltung sehr gut besucht. Das Sachthema war: Bevölkerungsschutz in Deutschland – Von gesamtstaatlichen Aufgaben...

  • 18.05.25

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.