Wettstreit der Pyrotechniker: Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ in Heilbronn

22. September 2018
Wertwiesenpark, Heilbronn
In Kalender speichern
21. September 2018
22. September 2018

In Kalender speichern

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für „Flammende Sterne“ vom 21. bis 22. September im Wertwiesenpark in Heilbronn. | Foto: Oliver Willikonsky
  • kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für „Flammende Sterne“ vom 21. bis 22. September im Wertwiesenpark in Heilbronn.
  • Foto: Oliver Willikonsky
  • hochgeladen von Havva Keskin

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für „Flammende Sterne“ vom 21. bis 22. September im Wertwiesenpark in Heilbronn. Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben.

Heilbronn (pm) Heilbronn bekommt in diesem Sommer eine neue Großveranstaltung: Das Internationale Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ gastiert am 21. und 22. September 2018 erstmals im Wertwiesenpark. Das Festival, das zu den renommiertesten Feuerwerks-Wettbewerben Europas zählt, ist seit 15 Jahren in Ostfildern bei Stuttgart zuhause. Rund 50.000 Besucher kommen dort alljährlich zu den Flammenden Sternen, um die besten Pyrotechniker der Welt und ihre spektakulären Himmelskunstwerke zu bestaunen. Nun legen die Feuerwerker auch in Heilbronn die Hand an die Lunte, oder besser gesagt – die Finger an den Zündknopf!

Himmelsshow mit wunderschönen Kunstwerken

Herzstück der Flammenden Sterne sind die hochkarätigen Musikfeuerwerke. Und die haben nichts mit einem normalen Feuerwerk zu tun. Denn die Pyrotechniker, die sich hier dem Wettbewerb stellen, zählen ausnahmslos zum Besten, was die internationale Pyrotechnik-Szene zu bieten hat. Ihre Himmelsshows sind wunderschöne Kunstwerke, fein abgestimmt zu Musik und ein Genuss für die Sinne. Wer bei den Flammenden Sternen zum Wettkampf antritt, hat übrigens ein klar definiertes Ziel: Den Sieg über die Konkurrenz. Um bei Jury und Publikum Punkte zu sammeln, experimentieren die Feuerwerker deshalb gern auch mal mit neuen Effekten und Produkten, die man unter normalen Umständen nicht zu sehen bekommt. Die Besucher können sich also auf einige knisternde Überraschungen am Himmel freuen.

Japanische Pyrotechniker gegen Weltmeister aus Deutschland

In Heilbronn ist zur Premiere der Flammenden Sterne im September gleich ein absoluter Coup gelungen: Ein Team aus Japan wird zum Wettbewerb antreten. In Japan werden Pyrotechniker wie Rockstars gefeiert, japanische Feuerwerke zählen zu den Schönsten weltweit. Und es kommt noch besser – herausgefordert werden die Japaner vom mehrfachen Pyrotechnik-Weltmeister „Innovative Pyrotechnik“ aus Deutschland. Spektakulärer kann Feuerwerk kaum sein!
Neben dem feurigen Himmelswettstreit bringen die Flammenden Sterne auch ein abendfüllendes Rahmenprogramm in den Wertwiesenpark. Dazu gehören unter anderem Livemusik, Heißluftballons, Künstler und Feuerartisten, Familienprogramm, ein Festivalmarkt, Party, die Illumination des Festivalgeländes und Gastronomie in weißen Pagodenzelten.

Info und Vorverkauf

Tickets für die Flammenden Sterne Heilbronn sind ab sofort im Online-Vorverkauf unter www.cs-kartenservice.de erhältlich! Weitere Informationen unter www.flammende-sterne.de.

*Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer in etwa so viel wie beim Versenden einer Postkarte oder eines Briefs. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren für Anrufe aus dem mobilen Netz abweichen können.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.