Politik & Wirtschaft
        
        
                
        
                    
                
                                            
                            Energiewende
                        
                                        Solarpflicht in Baden-Württemberg bietet große Potenziale
                
            
        
                    Stuttgart (dpa/lsw) Die Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Wohngebäude ab dem 1. Mai hat große Potenziale für die Erzeugung von grünem Strom und für den Klimaschutz. Das geht aus Berechnungen des Energieversorgers Eon und des Thinktanks Energy Brainpool hervor. Solaranlagen könnten Jahresstrombedarf für 480.000 Haushalte decken Bei konstanter Bautätigkeit könnten diese Solaranlagen demnach in den kommenden 15 Jahren mehr als 8,7 Terrawattstunden grünen Strom erzeugen und so insgesamt 4,9...