Sport
10 Bilder

SG Sulzfeld/Bretten feiert zweiten Saisonsieg
23:19 gegen TV Forst

Die SG Sulzfeld/Bretten hat ihren gelungenen Saisonstart in der Bezirksoberliga Staffel 1 fortgesetzt. Nach dem erfolgreichen Auftakt am 20. September in Sinzheim legte die Mannschaft von Trainerteam N.N. am Sonntagabend nach und besiegte den TV Forst vor heimischer Kulisse mit 23:19 (9:8). Dabei begann die Partie alles andere als optimal: Die SG tat sich im Angriff schwer, verwarf gleich zu Beginn zwei Strafwürfe und sah sich nach nicht einmal 14 Minuten bereits mit 0:6 im Hintertreffen. Die...

Wellness & LifestyleAnzeige

Saison ist endlich eröffnet
Kürbiszeit: Köstliche Suppen, exotische Currys und raffinierte Süßspeisen

Region (pr). Kürbisse sind in Deutschland weit mehr als nur Gemüse – fast schon kulinarische Tradition. Und eigentlich sind sie botanisch gar kein Gemüse: Kürbisse zählen zu den Beerenfrüchten, da sie aus einer Blüte mit Samen im Inneren wachsen – wie auch Zucchini, Gurken und Melonen. Aktuell gibt es wieder viele Sorten – vom milden Butternut bis zum süßen Muscat de Provence. Der bekannteste ist der Hokkaido: Klein, orange, leicht nussig-süß und mit essbarer Schale – ideal für Pürees und...

Freizeit & Kultur

Am 10. Oktober in Gölshausen
Afterwork-Party mit dem Kult e.V.

Bretten-Gölshausen (pm). Feierabend heißt Feierlaune: Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Kult e.V. herzlich zur Afterwork-Party in Gölshausen ein. Los geht es um 15 Uhr auf dem Dorfplatz in der Eppinger Straße. Ab 17 Uhr sorgt DJ Black Tomcat mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Saftige Steaks, herzhafte Würste und auch eine leckere vegetarische Alternative warten auf die Besucherinnen und Besucher. Erfrischende alkoholfreie Getränke und...

Soziales & Bildung
16 Bilder

...und in die Tiefe
Mit Blick aufs Meer...

Der Blick aufs Meer bietet verschiedene Aussichten. Einerseits die literarische Dimension, wie ihn die amerikanische Autorin Elizabeth Strout in ihrem Roman „Mit Blick aufs Meer“ wirft, (im Jahr 2009 erhielt sie dafür den begehrten Pulitzer-Preis, ähnlich dem „Oscar“ in der Filmbranche). Realistisch, aber liebevoll schaut sie auf menschlichen Beziehungen, Konflikte, das Altern und die Bewältigung von Krisen. Ort des Geschehens ist die amerikanische Ostküste. Des Weiteren kann man das Meer...

Recht & FinanzenAnzeige

Pflegeheim wird zur Kostenfalle
Was sich von der Steuer absetzen lässt

Region (ots). Pflegebedürftige zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz im Pflegeheim. Immerhin lässt sich ein Teil der Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen – das gilt für die Betroffenen selbst, aber unter Umständen auch für Angehörige, die die Finanzierung übernehmen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erläutert, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Platz kostet mehr als 3.000 Euro im Monat Wer auf einen Platz in...

Nachrichten - Region

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.807 folgen Region

Offener Suppentopf im „Alten Bahnhof“ Flehingen
Gemeinschaft, Fröhlichkeit und Zusammenhalt erleben mit dem Bürgerverein Flehingen

Der Bürgerverein Flehingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag, 27. September, ab 12 Uhr herzlich zum offenen Suppentopf ins Bürger- und Vereinsheim „Alter Bahnhof“ ein. Zur Mittagszeit wird eine heiße Kürbiscreme-Suppe mit frischem Brot serviert – eine Gelegenheit, in geselliger Runde Gemeinschaft, Fröhlichkeit und Zusammenhalt zu pflegen. Das Essen ist wie immer kostenlos; wer möchte, darf gerne eine Spende geben. Im Anschluss an den Suppentopf gibt es Kaffee und Kuchen.

„Wein steht für Regionalität und Geselligkeit“
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste aus nah und fern, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken, wusste nicht erst Johann Wolfgang von Goethe, der einst diesen Satz prägte. Auch ich als bekennender Hobby-Winzer schätze den Wein als Kulturgut in unserem schönen Kraichgau. Wein steht für mich für Regionalität, Bodenständigkeit, Handwerkskunst, Geselligkeit sowie Lebensfreude – diese Merkmale zeichnen auch unseren Brettener Weinmarkt aus. Und gerade in unseren heutigen...

Anzeige

Weinmarkt auf dem Marktplatz Bretten
Bühnenprogramm im Überblick

Bretten (pr). Der 39. Weinmarkt in Bretten präsentiert sich von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September, auf dem Marktplatz erneut als Treffpunkt für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region laden zur Verkostung ihrer Weine ein. Besucher können an den Probierständen, in der Laube oder auf dem Freisitz edle Tropfen und passende Speisen genießen. Ein Höhepunkt ist der Buttenmarsch am Sonntag, gefolgt von einer Traubenpressaktion auf der Bühne....

Anzeige

Vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz
Weinmarkt in Bretten lädt zu Weingenuss

Bretten (pr). Bereits zum 39. Mal ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu laden vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt zu ein und präsentieren ihre erlesenen Weine zur Verkostung. An den Weinprobierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz genießen Besucher nicht nur eine...

Aktuelle Sonderthemen

Seniorenbeirat Walzbachtal informiert
Elektronische Patientenakte (ePA) und e-Rezept

Unter diesem Titel fand am Montag, 22. Sept. 2025 ein sehr gut besuchter Zoom-Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von CariDia und Seniorenbeirat im Bürgertreff Jöhlingen statt. Als Referent konnte Johannes Diller von dem Projekt Digitale Engel (https://www.digitaler-engel.org/) gewonnen werden. Digitaler Engel ist ein Projekt des Vereins “Deutschland sicher im Netz” (https://www.sicher-im-netz.de/). Mit dem Projekt “Digitaler Engel” unterstützt “Deutschland sicher im Netz” ältere...

6 Bilder

Walzbachtal
Seniorentag 2025

Strahlender Sonnenschein bei rund 30 Grad Celsius – was für ein Wetter am Seniorentag 2025 der Gemeinde Walzbachtal! Hochsommer am 20. September! Und auf dem Rathausplatz in Wössingen viele interessante Info-Stände rund um das Thema `Hilfen im Alter‘ unterstützt von vielen Angeboten der hiesigen Seniorengruppen, aber auch der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, der Pflegeeinrichtungen, alles unter der Regie der Gemeinde und des Seniorenbeirats sowie der Jugendsozialarbeiterin Frau Leuser, die...

Bücherflohmarkt
DRK Maulbronn bietet Bücher zum Kilopreis an

Das DRK Maulbronn bietet zum Kilogramm-Preis Tausende von Büchern vom 25. bis zum 27. September 2025 in der Stadthalle Maulbronn im Klosterhof an. Vom Atlas bis zum Zabergäu-Bildband. Auf großformatige, schwere Bücher gibt es zusätzlich Rabatt. Supergünstig können Schätze gefunden werden. Schätze aus der Kindheit, für das Hobby, für die Kinder und Enkel. Der Büchermarkt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr....

Anzeige

Schweißen, schreinern, backen und mehr
In der Karlsruher Bildungsakademie finden sich viele der 130 Handwerksberufe

Region (pr). Ganz schön bunt hier: orangefarbene Paprika, grüner Salat, rote Tomaten, weiße Eier. Daniela Herzog greift zu, kreiert daraus einen leckeren Salatteller. Daneben legt sie ein Lachsbrötchen mit krossem, überbackenen Windbeutel-Parmesan-Deckel. Zum Reinbeißen! Angehende Bäckereifachverkäuferinnen und Bäcker schauen der Ausbildungsmeisterin mucksmäuschenstill zu. Gleich sind sie dran, werden mit flinken Fingern in die Edelstahlschüsseln greifen. Sie lernen, dass es neben Qualität und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Jedermannturnier
03.10.2025 | Kleinvillarser Allstars beim Jedermannturnier in Hohenklingen

Am 3. Oktober nahm der TSV Kleinvillars mit zwei Teams am Jedermannturnier des TV Hohenklingen teil. Gespielt wurde unter dem Namen Kleinvillarser Allstars, die sich aus den U16-Mädels und drei aktiven Herren zusammensetzten. Für Kleinvillars spielten: Mia, Jana, Lea, Maxi, Carla, Georgia, Henni, Letizia, Vanessa, Urs, Tim und Tobi. In der Vorrunde trafen die Allstars auf durchweg erfahrene Herrenmannschaften und mussten sich körperlich oft geschlagen geben. Dennoch konnten beide Teams einzelne...

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim
Kraichtal im Schützenfieber

Am Sonntag, den 21. September wurde die 44. traditionelle Stadtmeisterschaft ausgetragen, zu dem sich die Besucher zum Mittagstisch und Wettkampf ins Schützenhaus einfanden. Für die jüngeren Gäste stand der Lichtgewehranhänger bereit, den in diesem Jahr 7 Kinder nutzten. Deutlich größer war die Beteiligung bei den Erwachsenen: 39 Mannschaften nahmen teil, darunter 11 reine Damenteams. Die Anzahl der Schützinnen stieg auf 59 von insgesamt 156 Teilnehmern. Seit letztem Jahr wird die Meisterschaft...

15 Bilder

Ereignisreiches Wochenende beim MSC
Zwischen Bergrevival und Zeltlager

Am Sonntag, den 21.9. fand in Heubach das historische Bergrevival statt. Es gab viele tolle historische Fahrzeuge zu sehn. Unter den Teilnehmern waren auch zwei Teams vom MSC-Oberderdingen. Zum einen war das Team Jörg und Martina Mühleisen mit ihren Kadett C Coupe und zum anderen Bernd Stelzer mit seinem Golf 1 dabei, der sogar einen Pokal gewonnen hat. Glückwunsch! Ebenfalls am Sonntag fand ein Autoslalom in Freiamt statt. Sascha Altwicker war hier mit seinem Mini am Start. Somit waren die...

Foto: Ellen Wachter
3 Bilder

Kutscherfest 21.09.25 GFV Kraichgau e.V.
Holzrücken und Gespannpflügen bei der GFV Kraichgau

Eine gelungene Veranstaltung und ein erfolgreiches Wochenende für die Fuhrmänner bei der Gespannfahrvereinigung Kraichgau. Das Wetter war dem Verein wohl gesonnen und so wohnten doch viele interessierte Zuschauer der nostalgisch anmutenden Veranstaltung bei. Aber es ist nicht nur ein Stück Vergangenheit das hier gepflegt wird und am Leben erhalten wird, nein es ist auch tatsächlich ein Wettkampf der hier unter den strengen Augen der fachkundigen Jury ausgetragen wurde. Bei der Baden-...

Unsere Gewinner
September 2025

Regelmäßig verlost kraichgau.news tolle Gewinne. Ob Sie zu den Gewinnern gehören, erfahren Sie hier. Gewinner des Preisrätsels vom 27. August: Je zwei Karten für Jürgen von der Lippe am Samstag, 1. November, um 20 Uhr in Sinsheim haben Anni Müller aus Königsbach Stein, Clemens Meisen aus Bretten und Carmen Falkenstein aus Kraichtal gewonnen. Die Karten können gegen Vorlage des Personalausweises am Veranstaltungstag an der Abendkasse abgeholt werden.

Große Ferien-Verlosung auf kraichgau.news
Spannende Ausflüge für die ganze Familie in der Region

Region (pr). Die Sommerferien laden zu kleinen und großen Abenteuern direkt vor der Haustür ein. Wer nicht in die Ferne reist, entdeckt oft erst jetzt, wie viel die eigene Region zu bieten hat – von familienfreundlichen Ausflugszielen bis hin zu kulturellen Highlights. Genau hier setzt das Feriengewinnspiel der „Brettener Woche“ an: Es möchte daheimgebliebenen Familien aus der Region besondere Erlebnisse ermöglichen. Passend dazu startete am 25. Juni ein großes Gewinnspiel auf kraichgau.news,...

Unsere Gewinner
August 2025

Regelmäßig verlost kraichgau.news tolle Gewinne. Ob Sie zu den Gewinnern gehören, erfahren Sie hier. Gewinner des Preisrätsels vom 20. August: Je ein Exemplar von „Das schwarze Geheimnis von Maulbronn“ haben Ilona Möhn aus Bretten, Camilla Wimmer aus Neulingen und Petra Reismüller aus Knittlingen gewonnen. Die Gewinne können gegen Vorlage des Personalausweises in der Geschäftsstelle der Brettener Woche abgeholt werden. Gewinner des Preisrätsels vom 13. August: Je ein Exemplar des Hörspiels...

Unsere Gewinner
Juli 2025

Regelmäßig verlost kraichgau.news tolle Gewinne. Ob Sie zu den Gewinnern gehören, erfahren Sie hier. Gewinner des Preisrätsels vom 23. Juli: Je zwei Karten für James Blunt am 7. August im Schlossgarten in Schwetzingen haben Anita Hammer aus Sternenfels, Markus Lill aus Hainstadt und Andrea Meyer aus Oberderdingen gewonnen. Die Karten können gegen Vorlage des Personalausweises an der Abendkasse der Veranstaltung abgeholt werden. Gewinner des Preisrätsels vom 16. Juli: Je zwei Karten für „The...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.