Veranstaltungen am Wochenende

Foto: Pfläschderle
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Einladungskarte April 2025 | Foto: Lemmerz, Thielen
3 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstverein Bretten e.V.
  • Bretten

himmel – erde und zurück. Kunstausstellung von Petra Lemmerz und Heinz Thielen

Mit einem künstlerischen Duett startet der Kunstverein Bretten ins Frühjahr: „himmel – erde und zurück“ ist die Ausstellung von Petra Lemmerz und Heinz Thielen betitelt, über deren Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerkollege Andreas Schön schreibt: „Jedes gemalte Bild weist außerordentlichen Raum und Tiefe auf in einem Maße, das der Photo-Emulsion nicht verfügbar ist. Wir finden Raum hinter der Leinwand sowie vor ihr in den greifbaren Raum hinein. Er kann sich auch in die Zeit erstrecken....

5 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Jeremias Bretten
  • Bretten

Die Zugvögel sind zurück aus Afrika

Letztes Jahr sind die Zugvögel aus unseren Gefilden zum Überwintern nach Afrika geflogen. Jetzt sind sie zurückgekommen. Das will sich die NAJU genauer anschauen und trifft sich dafür im Jeremias des NABUs. Der Termin verläuft wie folgt ab. 10:00Uhr Treffen am Jeremias in Bretten (Sprantal) 10:30Uhr "Vögel hören"11:00Uhr Kurze VesperpauseAnschließend informieren wir uns über die Bedeutung des Naturschutzes zum Erhalt der Zugvögel12:00Uhr Führung durch den Jeremias12:30Uhr Veranstaltungsende...

Foto: JZ
  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Königreichssaal Jehovas Zeugen
  • Sulzfeld

Gottesdienste Jehovas Zeugen

Kontaktdaten: Telefonnummer:   07252-5864066 Email-Adresse:       jw-bretten@mailbox.org Samstag 17.05.2025, 15Uhr: Zusammenkunft mit Vertretern der Weltzentrale Vortrag/Bibelstudium Samstag 18:00 hThemen 03.05.2025 Können wir ewig leben? Wenn ja, wie? 10.05.2025 Wie kann man sich einen guten Namen bei Gott machen? 24.05.2025 Jesu Eifer beim Predigen – ein Vorbild für uns 31.05.2025 Lebe durch Glauben Die Artikel zum Studium anhand des Wachtturms sind in der Wachtturm-Studienausgabe März 2025...

2 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

11.05.-25.05.2025 Ausstellung Gudrun Fusch/Meggi Rochell

Druckgrafiken- Gudrun Fusch, Skulpturen Meggi Rochell werden präsentiert in der Künstlergilde Buslat e.V. Vernissage 11.05.25, 11 Uhr, Einführung René Lang, Musik Wolfgang Daiss. Führung am 18.05.2025, 14 Uhr , "Vom ersten Impuls bis zur Skulptur" Meggi Rochell. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Foto: Deutsche Apotheken Museum-Stiftung
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

Kostenlose Führung durch unseren Apotheken-Garten zum Internationalen Museumstag

Blühendes und Duftendes aus der alten Heilkunde Kostenlose Führung durch unseren Apotheken-Garten zum Internationalen Museumstag Bereits im späten 16. Jh. gab es am Schlossberg einen Garten mit Heilpflanzen, den damals bis über die Landesgrenzen hinaus berühmten „Hortus Medicus“. Betrieben wurde dieser von Philipp Stefan Sprenger (um 1536 – vor 1608), dem kurfürstlichen Hofapotheker in Heidelberg. Der Garten befindet sich im nicht öffentlich zugänglichen Teil der Schlossanlage und ist daher nur...

Foto: Pfläschderle
  • 18. Mai 2025 um 16:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.