Veranstaltungen am Wochenende

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Bürgertreff Jöhlingen
  • Walzbachtal

Warum wir Trost brauchen – Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses

In Zeiten, in denen Menschen einen bitteren Schmerz oder herben Verlust erleiden, suchen sie Trost. Trost von anderen gibt Geborgenheit und Schutz. Das Seminar möchte anregen, auch das Vertrauen in sich selbst zu stärken und schützende und tröstende Rituale und Orte für sich selbst zu finden.  Der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. (CariDia) lädt zu diesem 2-tägigen Seminar in den Bürgertreff Jöhlingen ein. Infos und Anmeldung bis 28.03.2025 bei Claudia Rommel (Tel....

Foto: Malte Richter
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

2 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Melanchthonhaus Bretten
  • Bretten

Gesine Keller von Dein Theater aus Stuttgart erinnert an Dietrich Bonhoeffer zum 80 Todestag 2025

Gesine Keller erzählt die Biographie eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, war der Pfarrer bis zu seiner Hinrichtung am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ein Hoffnungsträger. Eintrittskarten zu 18 € bzw. ermäßigt 16 € sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Bretten und an der Abendkasse erhältlich. Die...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 09:30
  • Büchig
  • Bretten

Altkleidersammlung am 05. April in Bretten-Büchig

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. führt am Samstag, 05. April 2025 ab 09:30 Uhr seine erste Altkleidersammlung in diesem Jahr durch. Gesammelt werden ausgediente Textilien aller Art, Hüte, Mützen, Schuhe (paarweise gebündelt), Woll-, Leder- und Strickwaren, Federbetten im Inlett, sowie Jacken, Mäntel und Haushaltswäsche. Die Altkleider sollen an diesem Tag wetterfest in Säcke verpackt bis 09:30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand gestellt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, bittet der...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Bürgertreff Jöhlingen
  • Walzbachtal

Warum wir Trost brauchen – Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses

In Zeiten, in denen Menschen einen bitteren Schmerz oder herben Verlust erleiden, suchen sie Trost. Trost von anderen gibt Geborgenheit und Schutz. Das Seminar möchte anregen, auch das Vertrauen in sich selbst zu stärken und schützende und tröstende Rituale und Orte für sich selbst zu finden.  Der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. (CariDia) lädt zu diesem 2-tägigen Seminar in den Bürgertreff Jöhlingen ein. Infos und Anmeldung bis 28.03.2025 bei Claudia Rommel (Tel....

  • 5. April 2025 um 12:45
  • Bahnhof Bretten
  • Bretten

NAJU Bretten: Blütenrundgang auf dem Augustenberg bei Durlach

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Die Obstbäume beginnen zu blühen, und wir wollen von Forscherinnen und Forschern des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg erfahren, worauf es dabei ankommt, was der Klimawandel macht und wie den vielschichtigen Herausforderungen begegnet werden kann.     Anmeldung...

Foto: Malte Richter
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Foto: P. Fessler
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Altes Rathaus
  • Bretten

The Art of Duo : Peter Fessler & Alfonso Garrido

Am Samstag 05.04., 20.00 präsentieren Kraichgaujazz und der Jazzclub Bretten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten im Alten Rathaus die Formation DUOPHONIC. DUOPHONIC, das sind der deutsch-kanadische Echo-Preisträger PETER FESSLER (Gesang, Gitarre) und der gebürtige Chilene ALFONSO GARRIDO ( Heavy Tones, Percussion und Sounds). Was diese beiden Musiker zaubern verschlägt einem schier den Atem. Diese aufregende musikalische Assimilation aus hochvirtuosen, meist brasilianisch gefärbten Klang-...

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

3 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

06.04.-20.04.2025- Ausstellung-Lichtblicke- Fotografien Horst Kistner

Horst Kistner absolvierte sein Fotografie Studium an der renommierten Fotografen-Schule Lette-Verein in Berlin.Nach über 20 Jahren Auftragsfotografie im Bereich Werbung und Food, konzentriert er sich seit 2012 rein auf künstlerische Fotografie.Schwerpunkt inszenierte Fotografie, aufgebaute Räume und Szenarien im Studio in Szene gesetzt.

  • 12.03.25
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Bürgersaal, Altes Rathau
  • Bretten

Vom dicken, fetten Pfannkuchen. Für Kinder ab 3 Jahren

Es waren einmal drei Frauen, die wollten gerne einen Pfannkuchen essen. Da gab die erste ein Ei dazu, die zweite Gewürze und die dritte das Mehl. Doch als der Pfannkuchen in der Pfanne gerade so schön dick aufgegangen war, da drehte er sich um, sprang aus dem Haus hinaus und rollte kantipper, kantapper die Straße entlang, um sich die Welt anzuschauen. Er kam an einem Misthaufen, an Wiesen, Weiden und Wäldern vorbei, aber wer ihn essen durfte, dass wollte der muntere Pfannkuchen selbst...

Foto: Malte Richter
  • 6. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.