- 22. November 2025 um 11:00
- ARTORT-Kunstraum
- Pforzheim
Pinsel trifft Ton- Ausstellung 21.11./22.11./23.11.2025
Gabriele Münster-Bilder Patricia Rippberger- Keramik
Gabriele Münster-Bilder Patricia Rippberger- Keramik
Die Adventszeit hat die besondere Gabe, uns jedes Jahr aufs Neue zu verzaubern - mit ihrer magischen Stimmung, Wärme und der Vorfreude auf Weihnachten. Auch in diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Adventszeit einstimmen. Die AG Tierschutz öffnet am Samstag, den 22. November 2025, von 14 bis 18 Uhr ihre Stall- und Hoftüren und lädt herzlich zum Adventsfest auf dem Tierschutzhof in der Steigstr. 27 in Pfinztal-Berghausen ein. Unser gemütlicher Adventsmarkt bietet Dekoratives...
Kontaktdaten: Telefonnummer: 07252-5864066 Email-Adresse: jw-bretten@mailbox.org Vortrag/Bibelstudium Samstag 18:00 hThemen 01.11.2025 Nimm Jehovas Vergebung an 08.11.2025 Als Christ Loyalität beweisen 15.11.2025 Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen? 22.11.2025 Die beste Reaktion auf Ungerechtigkeit Sonntag, 30.11.2025 Kreiskongress mit dem Kreisaufseher: Bete Gott „mit Geist und Wahrheit“ an Die Artikel zum Studium anhand des Wachtturms sind in...
Chorverband Kraichgau Chorgesang im Wandel der Zeit Die Chorszene ist heute vielfältiger denn je. Neben der klassischen Chormusik werden auch Gospels, Pop und andere Genres gesungen. Um für die Zukunft relevant zu bleiben, müssen traditionelle Chöre bereit sein, moderne Chorliteratur aufzunehmen, während jüngere Sänger traditionelle Lieder wertschätzen sollten. Der Chorverband Kraichgau möchte mit seinem Chorkonzert am 22. November 2025 in der Horst-Kochendörfer-Halle in Kraichtal-Unteröwisheim...
Am Samstag, den 22. November lädt der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach herzlich zu seiner diesjährigen Jahresfeier unter dem Motto „Kino trifft Blasmusik“ in die Mehrzweckhalle Bauerbach ein. Ab 18:00 Uhr sind die Türen geöffnet, bevor um 19:00 Uhr das Programm beginnt. Unter der bewährten Leitung von Alexander Knam erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Abend voller musikalischer Filmhighlights – und das bei freiem Eintritt. Zum Auftakt spielt das gemeinsame Jugendorchester der...
Jahreskonzert am 22. November – Profimusiker Catalin Desaga an der Solo-Geige Am Samstag, den 22. November, laden das Jugendorchester und das Orchester der Stadtkapelle unter dem Motto „Schatten & Licht“ zu einem abwechslungsreichen Konzertabend in die Hardwaldhalle. Beide Orchester befinden sich im Endspurt der Vorbereitungen. Das Jugendorchester wird den Konzertabend unter der Leitung von Werner Gerhäuser eröffnen. Im Anschluss folgt das Orchester unter Dirigent Daniel Schneider - in diesem...
Die Interessengemeinschaft „Alte Kelter Helmsheim“ öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Tore für die Advents- und Hobbyausstellung. Am Sonntag, den 23. November, von 11 bis 18 Uhr, treffen sich dort Kunstliebhaber, Interessierte und Kunsthandwerker. Hobbykünstler aus Helmsheim und der Umgebung werden unter anderem weihnachtliche Kleinigkeiten, Dekorationsteile aus Holz, Bastelarbeiten, Glasgravuren, Papierkunst, Grußkarten, Modeschmuck, Seifen, Straußenprodukte und noch einiges mehr zeigen....
Gabriele Münster-Bilder Patricia Rippberger- Keramik
Giuseppe Verdi: Requiem Inga Schäfer, Sopran Regina Grönegreß, Alt Michael Pflumm, Tenor Friedemann Röhlig, Bass Bachchor Karlsruhe Camerata 2000 Leitung: KMD Christian-Markus Raiser Abschlusskonzert zum Jubiläum 120 Jahre Bachchor Karlsruhe Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de
Augenblicke zum Verweilen: anhalten, sehen, hören, riechen, fühlen, etwas entdecken, die Gedanken fließen lassen, träumen Die Fotografin Rosemarie Strobel-Heck aus Kieselbronn hat auf Reisen, in der nahen Umgebung und im eigenen Garten Motive eingefangen, die zum Verweilen einladen: Monets Seerosenteich in Giverny, eine gefrorene Wasserpfütze, die wie eine surreale Landschaft am Meer anmutet, kleine Tiere oder Norwegens traumhafte Lofoten. Die farbenfrohen und monochromen Sujets werden auf...
Augenblicke zum Verweilen: anhalten, sehen, hören, riechen, fühlen, etwas entdecken, die Gedanken fließen lassen, träumen Die Fotografin Rosemarie Strobel-Heck aus Kieselbronn hat auf Reisen, in der nahen Umgebung und im eigenen Garten Motive eingefangen, die zum Verweilen einladen: Monets Seerosenteich in Giverny, eine gefrorene Wasserpfütze, die wie eine surreale Landschaft am Meer anmutet, kleine Tiere oder Norwegens traumhafte Lofoten. Die farbenfrohen und monochromen Sujets werden auf...
Am 25.11.2025 werden wir interessierten Bruchsaler Bürgern eine Fahrt zu den vier Windkraftanlagen in Langenbrand / Waldrennach (in der Nähe von Pforzheim) anbieten. So können Sie „Windkraft im Wald“ nicht nur auf Schaubildern und Visualisierungen sehen, sondern diese selbst erleben. Zur Anmeldung geht es unter: https://buerger-energie-bruchsal.de/wea-tour
Kostenlose Teilnahme nach Anmeldung über die VHS Bruchsal (Kurs 11001). Das Klima Puzzle ist ein "Serious Game", das auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) basiert und die wichtigsten Informationen daraus auf 42 Spielkarten aufschlüsselt. Dieser Workshop wurde inzwischen weltweit in mehr als 46 Sprachen übersetzt und über 2 Millionen Mal gespielt. Als Team bringt man die Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Dieser...
Augenblicke zum Verweilen: anhalten, sehen, hören, riechen, fühlen, etwas entdecken, die Gedanken fließen lassen, träumen Die Fotografin Rosemarie Strobel-Heck aus Kieselbronn hat auf Reisen, in der nahen Umgebung und im eigenen Garten Motive eingefangen, die zum Verweilen einladen: Monets Seerosenteich in Giverny, eine gefrorene Wasserpfütze, die wie eine surreale Landschaft am Meer anmutet, kleine Tiere oder Norwegens traumhafte Lofoten. Die farbenfrohen und monochromen Sujets werden auf...
Augenblicke zum Verweilen: anhalten, sehen, hören, riechen, fühlen, etwas entdecken, die Gedanken fließen lassen, träumen Die Fotografin Rosemarie Strobel-Heck aus Kieselbronn hat auf Reisen, in der nahen Umgebung und im eigenen Garten Motive eingefangen, die zum Verweilen einladen: Monets Seerosenteich in Giverny, eine gefrorene Wasserpfütze, die wie eine surreale Landschaft am Meer anmutet, kleine Tiere oder Norwegens traumhafte Lofoten. Die farbenfrohen und monochromen Sujets werden auf...
Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Freitags-Termin ist am 28.11.2025 ab 19.oo Uhr in der Cafeteria vom Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina
Journalistin und Bestseller-Autorin Julia Ruhs kommt nach Bretten Die Junge Union Karlsruhe-Land und die CDU Bretten laden gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr am Freitag, 28. November, um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend mit anschließender Diskussion ein. Veranstaltungsort ist die Brotbotschaft, Hermann-Beuttenmüller-Straße 10 in Bretten. Zu Gast ist Julia Ruhs, Journalistin beim Bayerischen Rundfunk, Moderatorin des ARD-Magazins Klar und Spiegel-Bestseller-Autorin des...
Unser Weihnachtsmarkt, ein Fest der Sinne und der Gemütlichkeit, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. In und um die Bilfinger Weinbrennerkelter in festlichem Ambiente, bieten Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Werke an. Das Essensangebot der Vereine reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu süßen Leckereien. Ein Besuch bei uns ist eine wunderbare Gelegenheit, um einzigartige Geschenke zu finden, sich mit Freunden zu treffen und die festliche Zeit einzuläuten.
Ein stimmungsvoller Rundgang mit der Türmerin durch die nächtlichen Straßen der Altstadt in Kombination mit einem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch und Weihnachtsgebäck stimmt Sie auf die Adventszeit ein. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 15 €, Dauer: ca. 120 Minuten Direkt zur Anmeldung.
Kontaktdaten: Telefonnummer: 07252-5864066 Email-Adresse: jw-bretten@mailbox.org Vortrag/Bibelstudium Samstag 18:00 hThemen 01.11.2025 Nimm Jehovas Vergebung an 08.11.2025 Als Christ Loyalität beweisen 15.11.2025 Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen? 22.11.2025 Die beste Reaktion auf Ungerechtigkeit Sonntag, 30.11.2025 Kreiskongress mit dem Kreisaufseher: Bete Gott „mit Geist und Wahrheit“ an Die Artikel zum Studium anhand des Wachtturms sind in...
Unser Weihnachtsmarkt, ein Fest der Sinne und der Gemütlichkeit, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. In und um die Bilfinger Weinbrennerkelter in festlichem Ambiente, bieten Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Werke an. Das Essensangebot der Vereine reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu süßen Leckereien. Ein Besuch bei uns ist eine wunderbare Gelegenheit, um einzigartige Geschenke zu finden, sich mit Freunden zu treffen und die festliche Zeit einzuläuten.
Am 30.11.2025 lädt der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen zu seinem alljährlich stattfindenden Adventsnachmittag ein. Neben, Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten und einem guten Abendessen soll das Miteinander nicht zu kurz kommen. Um schnellstmögliche Anmeldung wird gebeten. Unter 0725242935 (AB), 015783977596 (Vorsitzender) oder vdk-bretten@t-online.de können Sie sich gerne anmelden. Sonntag, 30.11.2025 ab 14 Uhr in der Stadtparkhalle. Um besser planen zu können, endet...
Advents- und Weihnachtslieder-Singen für Jung und Alt Chöre des Cantus Juvenum Karlsruhe Bläserkreis der Christuskirche (Leitung: Joachim Osswald) Singleitung: Christian-Markus Raiser Lesung: Pfarrerin Claudia Rauch Eintritt frei, Spenden willkommen Mehr Informationen:
Augenblicke zum Verweilen: anhalten, sehen, hören, riechen, fühlen, etwas entdecken, die Gedanken fließen lassen, träumen Die Fotografin Rosemarie Strobel-Heck aus Kieselbronn hat auf Reisen, in der nahen Umgebung und im eigenen Garten Motive eingefangen, die zum Verweilen einladen: Monets Seerosenteich in Giverny, eine gefrorene Wasserpfütze, die wie eine surreale Landschaft am Meer anmutet, kleine Tiere oder Norwegens traumhafte Lofoten. Die farbenfrohen und monochromen Sujets werden auf...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.