Lüften

Beiträge zum Thema Lüften

Bauen & WohnenAnzeige
Programmierbare Thermostate sorgen für Wunschtemperatur. | Foto: UBA / Andrey Popov / Adobe Stock

Gewusst wie: Klima und Geldbeutel schonen
Richtig Heizen und Lüften

Region (UBA). Heizen ist nicht nur teuer, sondern auch der mit Abstand größte Energieverbraucher und CO2-Verursacher. Zu wenig heizen ist allerdings auch nicht empfehlenswert. Es wird ungemütlich und die Schimmelgefahr steigt. Mit der richtigen Methode beim Heizen und Lüften kann man aber Heizkosten senken, die Umwelt schonen und Schimmelbildung vermeiden. Jedes Grad Raumtemperatur mehr verteuert die Heizkostenrechnung. Die Raumtemperatur sollte im Wohnbereich möglichst nicht mehr als 20 Grad...

Bauen & Wohnen
Die Aluminium Wärmeübertrager liefern dank der glatten Oberfläche wenig Angriffsfläche für Schmutz und lassen sich einfach reinigen. | Foto:  Quelle: Stiebel Eltron / TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen: Heizen und Lüften
Pollen, Lärm und Viren bleiben draußen – Frische Luft kommt rein

Mit kontrollierter Wohnungslüftung den Luftwechsel rund um die Uhr sicherstellen (TRD) Der Mensch braucht die Luft zum Atmen: Regelmäßiges Lüften ist dabei ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Baulärm, Straßenlärm, Staub als auch Pollen und Viren sollten eigentlich zu jeder Jahreszeit draußen bleiben. Ständig Frischluft tanken, ohne immer die Fenster öffnen zu müssen, muss dabei kein Luxus sein. Moderne Haustechnik bietet für die kontrollierte Wohnungslüftung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.