Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Politik & Wirtschaft
Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Soziales & Bildung
Auch in diesem Jahr waren im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ wieder Polizei und Gemeindevollzugsbedienstete in Bretten im Einsatz. | Foto: Stadt Bretten

Landesweite Aktion "Sicherer Schulweg"
Gemeindevollzugsdienst und Polizei helfen in Bretten beim Schulweg

Bretten (red) Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Schulweg. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, unterstützten der Gemeindevollzugsdienst und das Polizeipräsidium Karlsruhe die jungen Schülerinnen und Schüler dabei, den eingeübten Schulweg auch sicher zu bewältigen. Polizisten begleiten SchulkinderBis vergangenen Freitag, 20. September, waren auch in Bretten Polizei- und Gemeindevollzugsbedienstete im Einsatz, um die Kinder auf ihrem Schulweg zu begleiten und die Schüler...

Blaulicht

Polizeipräsidium Karlsruhe: 2015 sind 352 Kinder im Straßenverkehr verletzt worden

Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Das zeigt sich auch in einer erschreckenden Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe. So gab es in 2015 bei den 0 bis 13-Jährigen einen Anstieg der Unfälle um zwölf Prozent Landkreis (ots) Kinder haben es im Straßenverkehr nicht leicht. Oft werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen oder sind unsicher im Verkehr, was ebenfalls oft zu Unfällen führt. Um diese Unfälle zu vermeiden, startet das Polizeipräsidium Karlsruhe auch in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.