Venenschwäche

Beiträge zum Thema Venenschwäche

Wellness & LifestyleAnzeige
Bei Venenschwäche, Krampfadern und schweren Beinen gilt: Lieber liegen und laufen als sitzen und stehen. | Foto: DJD/Sanofi/Antistax
4 Bilder

Auf leichten Beinen durch den Tag
Bei Venenschwäche an mehreren Punkten ansetzen

(DJD). Müde und schwere Beine, ein unangenehmes Spannungsgefühl, dazu Besenreiser, Krampfadern und geschwollene Knöchel: Das sind typische Anzeichen einer Venenschwäche. Rund 90 Prozent der Erwachsenen sind von Venenveränderungen, die aber nicht alle behandlungsbedürftig sind, betroffen. Gut zu wissen: Bei einer Venenschwäche fließt das Blut aus den Beinen verlangsamt zum Herzen zurück, was zu einem Rückstau führt. Durch den anhaltenden erhöhten Druck auf die Venenwände geraten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.