Gesundheit aktuell

Beiträge zum Thema Gesundheit aktuell

Wellness & LifestyleAnzeige
Der Gemeine Holzbock ist die am häufigsten in Deutschland vorkommende Zeckenart. Er kann unter anderem FSME-Viren übertragen. | Foto: DJD/Pfizer/www.zecken.de
4 Bilder

Die FSME-Gefahr ernst nehmen
Zeckenstich mit fatalen Folgen – wie ein Beispiel aus Nürnberg zeigt

(DJD). Ein Zeckenstich kann schlimme Folgen haben. Denn dabei können gefährliche Krankheitserreger wie das Virus der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auf den Menschen übertragen werden – so wie bei der heute 63-jährigen Susanne Schlößer aus Nürnberg. FSME mit weitreichenden gesundheitlichen Konsequenzen Die Frau aus Franken erkrankte 2017 schwer an FSME. Anfangs machten sich Grippesymptome bemerkbar, da dachte noch niemand an FSME. Als dann jedoch ein steifer Nacken hinzukam, wurde...

  • Bretten
  • 18.06.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Regelmäßiger Ausdauersport sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen. | Foto: pressmaster/stock.adobe.com/akz-o

Ausdauersport
Mehr Power für Ihr bestes Training

(akz-o) Ob Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren – regelmäßiger Ausdauersport ist gesund, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen. Doch für Sportler ist nicht nur Konditionstraining wichtig, sondern auch der Schutz der Muskeln und ausreichend Regeneration. Bei anhaltender Belastung benötigt der Körper viel Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe, sonst drohen Erschöpfung, Mangel und Muskelschmerzen. Mineralstoffmangel ausgleichen Wenn wir uns richtig anstrengen,...

  • Bretten
  • 18.06.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Das Leben im Alter aktiv und möglichst ohne große Einschränkungen genießen: Das kann heute auch mit Diabetes ganz einfach funktionieren. | Foto: DJD/Dexcom/Getty Images/adamkaz
3 Bilder

Aktiv altern, besser leben – auch mit Diabetes
Mit cleverem Gesundheitsmanagement mehr Zeit für die schönen Dinge gewinnen

(DJD). Wer den Begriff "neues Altern" in eine Suchmaschine eingibt, erzielt in Sekundenbruchteilen mehrere 100 Millionen Einträge. Kein Wunder: Das Leben ab 50 anders und aktiver zu gestalten, als es in der Generation unserer Großeltern vielleicht noch üblich war, ist ein Riesenthema für eine Gesellschaft, in der immer mehr Menschen immer älter werden. Ein heute 65-jähriger Mann kann im Durchschnitt noch 17 Jahre leben, eine gleichaltrige Frau sogar noch 20 Jahre. Von Diabetes nicht ausbremsen...

  • Bretten
  • 18.06.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Wenn beim Gehen oder Laufen die Knie schmerzen, kann das die Lebensqualität deutlich einschränken. | Foto: DJD/doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Liubomyr Vorona
3 Bilder

Wenn jeder Schritt schmerzt
Das Kniegelenk ist besonders häufig von Beschwerden betroffen

(DJD). Das Knie ist nicht nur unser größtes Gelenk, es hat auch am meisten zu (er)tragen. Schon beim Gehen wird es mit gut dem Zweieinhalbfachen unseres Körpergewichts belastet, beim Treppabsteigen mit dem Dreieinhalbfachen und bei Sprüngen, Kniebeugen und Co. noch deutlich mehr. Kein Wunder, dass Knieschmerzen bei den Gelenkproblemen ganz oben auf der Liste stehen. So klagten in einer großen Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1, 2017) 17,3 Prozent der Frauen und 15,1 Prozent...

  • Bretten
  • 18.06.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Leistungsdruck etwa bei der Arbeit ist ein häufiger Auslöser für stressbedingte Kopfschmerzen. | Foto: DJD/Thomapyrin
2 Bilder

Weniger Stress, weniger Kopfschmerzen
Wie man Migräne und Brummschädel besser in den Griff bekommt

(DJD). Job, Familie, Freunde: Es ist oft viel los im alltäglichen Leben, und das kann schnell in Stress ausarten. Fast jeder ist davon mal mehr, mal weniger betroffen. Zu einem Dauerzustand sollte dies allerdings nicht werden. Das gilt ganz besonders für kopfschmerzgeplagte Menschen. Denn in einer Umfrage unter mehr als 3.000 Betroffenen gaben 65 Prozent Stress als häufigen Auslöser ihrer Attacken an. Auch eine aktuelle Übersichtsarbeit kommt zu dem Schluss, dass sowohl Alltagsbelastungen als...

  • Bretten
  • 05.03.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Gesunde Küche: In den hochwertigen Edelstahltöpfen und -pfannen können Gerichte ohne Zugabe von Fett und Wasser zubereitet werden. | Foto: DJD/AMC Alfa Metalcraft Corporation
4 Bilder

Lecker, leicht und gesund
Kreative Rezepte und clevere Tipps für die kalorienbewusste Küche

(DJD). Deftige Braten, schwere Soßen und gehaltvolle Eintöpfe haben jetzt erst einmal Pause. Zum Start in die warme Jahreszeit steht den meisten Menschen der Sinn eher nach leichter Küche – oft begleitet von dem Wunsch, ein paar überflüssige Winterpfündchen loszuwerden. Dabei legt die Mehrheit aber auch großen Wert auf eine gesunde Ernährung – 92 Prozent finden dies laut einer aktuellen TK-Studie wichtig oder sehr wichtig. Den größten Stellenwert allerdings hat der Genuss. So sagen 99 Prozent...

  • Bretten
  • 05.03.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Mit achtsamem Training und guter Vorsorge können auch Menschen mit Arthrose die warme Jahreszeit aktiv genießen. | Foto: DJD/DP-Medsystems AG/Getty Images/Westend61
2 Bilder

Fitness-Kick für die Gelenke
Wie Arthrosepatienten zur warmen Jahreszeit in Schwung kommen

(DJD). Wer kennt es nicht: Kaum scheint die Sonne wieder öfter, steigt die Lust auf Unternehmungen im Freien. Typische Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Walken, Radfahren oder Golf haben jetzt Hochsaison und locken hinaus an die frische Luft. Da ist es umso lästiger, wenn Arthrose den Spaß an der Bewegung ausbremst. Etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet darunter. Um die warme Jahreszeit dennoch aktiv genießen zu können, gilt es, die im Winterhalbjahr oft „eingerosteten“...

  • Bretten
  • 05.03.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sowie der Verzicht auf starke Nährstoffverzehrer - etwa Stress, Alkohol oder Nikotin - helfen dabei, den Organismus zu stärken und damit auch Knochen und Muskeln vital zu halten. | Foto: DJD/Magnesium Diasporal
5 Bilder

Beweglich und abwehrstark bleiben
Tipps für einen gesunden Bewegungsapparat

(DJD). Unser Skelett besteht aus über 200 Knochen, die unser gesamtes Gewicht und lebenslange Belastungen im wahrsten Sinne ertragen müssen. Unterstützt werden sie von den Skelettmuskeln, die einen Teil unserer rund 650 Muskeln ausmachen. Der gesamte Bewegungsapparat erbringt Höchstleistung. Umso wichtiger ist es, diesen lange gesund zu erhalten. "Knochen müssen ernährt und bewegt werden" Es ist ein natürlicher Prozess, dass mit zunehmendem Alter Knochenmasse und -dichte abnehmen. Wenn wir den...

  • Bretten
  • 13.11.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Ein intaktes Herz-Kreislauf-System ist für jeden wichtig. Bis zur Menopause sind Frauen hier im Vorteil, danach gleichen sich die Risiken an. | Foto: DJD/Telcor Forschung/fizkes - stock.adobe.com
2 Bilder

Der kleine Unterschied bei der Herzgesundheit
Männer und Frauen ticken auch bei typischen Erkrankungen anders

(DJD). Der kleine Unterschied zwischen den Geschlechtern spielt zwar in vielen Bereichen eine immer geringere Rolle, in der Medizin zeigt er sich aber oft deutlich: So treten etwa eine koronare Herzkrankheit oder ein Infarkt bei Männern im Schnitt häufiger und früher auf. Das liegt vor allem daran, dass die weiblichen Geschlechtshormone einen schützenden Effekt haben, indem sie die Gefäße elastisch und den Blutdruck niedrig halten. Nach der Menopause geht dieser Schutz jedoch verloren, und die...

  • Bretten
  • 13.11.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Tempur/akz-o

Schlaf gut, Leistung hoch
Guter Schlaf stärkt die Immunabwehr des Körpers

(akz-o) Dass man nach einer schlechten Nacht weniger konzentriert und leistungsfähig ist, haben viele Menschen schon am eigenen Leibe erfahren. Vor allem Spitzensportler arbeiten daher verstärkt an der Optimierung ihres Schlafes und auch Führungskräfte in der Wirtschaft lassen sich mehr und mehr von Schlafexperten beraten. Hintergrund: In einer zunehmend stressigen und hektischen Arbeitswelt ist erholsamer Schlaf unerlässlich, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen: Es ist wissenschaftlich...

  • Bretten
  • 13.11.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Um volle Leistung abrufen zu können, muss das Gehirn ausreichend mit Mikronährstoffen versorgt werden. | Foto: DJD/Lebensmittelverband Deutschland/Getty Images/Wiroj
2 Bilder

Gute Nahrung für die Denkzentrale
Diese Nährstoffe dürfen nicht fehlen

(DJD). Das Gehirn ist das komplexeste Organ des Menschen. Rund 100 Milliarden Zellen darin arbeiten ohne Pause. Damit ihr Zusammenspiel reibungslos funktionieren kann, ist es notwendig, die Denkzentrale mit der richtigen Ernährung zu unterstützen. Denn eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen trägt dazu bei, dass unser Körper die erforderliche Energie bereitstellen kann und unsere geistige und kognitive Leistungsfähigkeit auch im Alter erhalten bleibt. Gerade wählerische Esser sollten darauf...

  • Bretten
  • 13.11.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Mit einer Änderung des Lebensstils kann man seine Blutzuckerwerte wieder in den Griff bekommen. Dazu zählen beispielsweise eine ballaststoffreiche Ernährung und die Reduzierung der Aufnahme von Zucker und Fett. | Foto: DJD/Roche Diabetes Care/Getty Images/nd3000
5 Bilder

Bescheid wissen - und rechtzeitig handeln
Wissenswerte Daten und Fakten zum Typ-2-Diabetes

(DJD). Diabetes ist bundesweit die häufigste Stoffwechselerkrankung und damit eine echte Volkskrankheit. Die gute Nachricht: Je früher ein Diabetes erkannt wird, desto besser kann man ihn behandeln und sich vor Folgeerkrankungen schützen. Das sollte man dazu wissen: 1. 69 Prozent der Menschen in Deutschland kennen laut aktueller YouGov-Umfrage im Auftrag von Roche Diabetes Care mindestens eine Person mit Diabetes. 2. Etwa elf Millionen Menschen leben Schätzungen nach in Deutschland mit...

  • Bretten
  • 13.11.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Mit Mistel und Yoga gegen krebsbedingte Fatigue. | Foto: DJD/www.helixor.de/Getty Images/Wavebreakmedia
2 Bilder

Fatigue überwinden, neue Kraft finden
Analyse bestätigt Wirkung von Mistel gegen krebsbedingtes Erschöpfungssyndrom

(DJD). Im Rahmen ihrer Krebsbehandlung entwickeln bis zu 80 Prozent der Betroffenen eine anhaltende Erschöpfung, medizinisch als krebsbedingte Fatigue bezeichnet. Sie äußert sich unter anderem durch Müdigkeit und Erschöpfungszustände, die in keinem Verhältnis zur täglichen Aktivität stehen, durch Konzentrationsprobleme, Interesselosigkeit, depressive Stimmungen oder Reizbarkeit. Dabei lässt sich auch über ausreichenden Schlaf keine Besserung erzielen. Eine solche Fatigue, die bei rund 50...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Bei Venenschwäche, Krampfadern und schweren Beinen gilt: Lieber liegen und laufen als sitzen und stehen. | Foto: DJD/Sanofi/Antistax
4 Bilder

Auf leichten Beinen durch den Tag
Bei Venenschwäche an mehreren Punkten ansetzen

(DJD). Müde und schwere Beine, ein unangenehmes Spannungsgefühl, dazu Besenreiser, Krampfadern und geschwollene Knöchel: Das sind typische Anzeichen einer Venenschwäche. Rund 90 Prozent der Erwachsenen sind von Venenveränderungen, die aber nicht alle behandlungsbedürftig sind, betroffen. Gut zu wissen: Bei einer Venenschwäche fließt das Blut aus den Beinen verlangsamt zum Herzen zurück, was zu einem Rückstau führt. Durch den anhaltenden erhöhten Druck auf die Venenwände geraten...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
In der SOS-Notfalldose im Kühlschrank sind alle wichtigen und notfallrelevanten Details des Patienten sofort verfügbar. | Foto: DJD/www.notfalldose.de
3 Bilder

SOS-Notfalldose aus dem Kühlschrank
So finden Rettungskräfte schnell alle wichtigen Informationen zum Patienten

(DJD). Im Notfall zählt jede Sekunde. Notärzte und Notfallsanitäterinnen, die in ein Haus oder eine Wohnung kommen, sind aber beinahe täglich mit einem oftmals lebensentscheidenden Problem konfrontiert: Wo sind die Informationen zu den Vorerkrankungen des Patienten, welche Medikamente nimmt er gerade ein, gibt es eine Patientenverfügung? Mit diesen Details können die Rettungskräfte die Patientinnen und Patienten einfacher und schneller einschätzen und angemessen behandeln, es geht keine...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)/Jörg Rothhaar/akz-o
3 Bilder

Richtig Trinken im Sommer
Mineralwasser als idealer Durstlöscher

(akz-o) Trinken müssen wir alle. Egal, ob jung oder alt, ob Sommer oder Winter, Bürojob oder körperliche Tätigkeit: Wir sind nur leistungsfähig, wenn unser Organismus ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Doch welche Trinkmenge ist die richtige? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen, bei normalen Temperaturen bis zu 1,5 Liter am Tag zu trinken. „Der Flüssigkeitsbedarf ist allerdings wirklich sehr individuell und besonders an heißen Tagen oder auch wenn wir viel...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Die Fitness verbessern mit jedem Kilometer: Schon der Weg zur Arbeit oder zurück lässt sich mit dem E-Bike für ein tägliches Trainingsprogramm nutzen. | Foto: DJD/Robert Bosch
3 Bilder

Fit zur Arbeit - und zurück
Tipps für eine gesunde Pendelroutine mit dem E-Bike

(DJD). Mit Fahrspaß in den neuen Tag starten, energiegeladen am Arbeitsplatz ankommen und nach Feierabend erneut etwas für die Fitness tun. Berufspendler, die sich für ein E-Bike statt für das Auto entscheiden, schonen nicht nur die Umwelt, sondern gönnen sich auch ein tägliches Gesundheitsprogramm. Immerhin jede fünfte berufstätige Person in Deutschland (21 Prozent) nutzt laut Statista bereits regelmäßig das Zweirad für den Weg zur Arbeit. Mit E-Bikes könnte dieser Anteil weiter steigen, denn...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: pixabay.com/akz-o
4 Bilder

Cholesterinkiller
Bärlauch ist ein leckeres herzgesundes Gewürz

(akz-o) Vielen ist Bärlauch als aromatisches „Küchenkraut“ bekannt. Aber Bärlauch kann noch mehr, denn der Knoblauch der Germanen reguliere den Cholesterinstoffwechsel und die Herzaktivität, so Professor Müller beim Kardiologen-Kongress in Wien. Die blutfettsenkenden Eigenschaften machen ihn zum Cholesterinkiller. Prof. PhDr. Sven- David Müller hat kürzlich das Buch „Die 50 besten Cholesterinkiller“ im renommierten TRIAS Verlag herausgebracht und stellt dort auch Bärlauch vor. Schon die...

  • Bretten
  • 11.07.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Hörsysteme können dafür sorgen, dass Menschen mit Hörverlust „geistig auf der Höhe“ bleiben. | Foto: Foto: EUHA/Rechtnitz/akz-o

Hören findet im Gehirn statt!
Gutes Hören und kognitive Fähigkeiten hängen zusammen

(akz-o) Hören ist kein rein körperlicher Vorgang, der sich auf die Ohren beschränkt, sondern es erfordert Hirnleistung! Feine Haarsinneszellen im Innenohr nehmen die Schallwellen auf und geben den Schall als Nervenimpulse zum Hörzentrum im Gehirn weiter. Dort wird das Signal entschlüsselt, damit wir das Gehörte auch verstehen können. Deshalb ist es wichtig, „geistig auf der Höhe“ zu sein, wenn wir gut hören wollen. Je älter man wird, desto mehr lässt das Hörvermögen nach. Gleichzeitig nehmen...

  • Bretten
  • 07.03.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Foto: Drazen/stock.adobe.com/akz-o

Kleine Änderungen, große Wirkung
Mutter Natur stärkt den menschlichen Körper

(akz-o) Wir sind so fit, wie unser Herz-Kreislauf-System gesund ist. Je aktiver wir sind, desto mehr Blut fließt durch unseren Körper. Alle Zellen brauchen in jedem Moment Sauerstoff und Nährstoffe, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Egal ob sie neue Zellen bilden, Informationen verarbeiten oder Viren und Bakterien bekämpfen. Mit zunehmenden Jahren schleichen sich gerne Gewohnheiten ein, die das Leben gemütlich, aber nicht immer unbedingt gesund machen. Dazu zählen stundenlanges Sitzen auf...

  • Bretten
  • 07.03.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Die neuesten und ausgefeilten Hinter-dem-Ohr-Geräte sind bei nahezu allen Arten von Hörverlust geeignet. | Foto: Foto: djd/audibene
3 Bilder

Bessere Technik für besseres Hören
Nicht jedes Hörgerät bringt die richtige Leistung

(djd). Schwerhörigkeit ist kein Luxusproblem. Sie erschwert die Kommunikation und belastet dadurch vor allem zwischenmenschliche Beziehungen oft stark. Denn kann man die anderen schlecht verstehen, führt das schnell zu Missverständnissen, Frust und Stress. Und ein nachlassendes Gehör ist keine Seltenheit – laut dem Deutschem Ärzteblatt liegt die Häufigkeit von behandlungsbedürftigem Hörverlust hierzulande bei etwa 19 Prozent. Glücklicherweise kann man das Problem mithilfe von modernen...

  • Bretten
  • 07.03.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Digitale Anwendungen wie Online-Terminbuchungstools erleichtern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova | Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova
3 Bilder

Schneller und flexibler zum Arzttermin
Online-Buchungstools werden noch zu wenig genutzt

(djd). Obwohl die Digitalisierung immer weiter voranschreitet und durch die Corona-Pandemie nochmals einen kräftigen Schub erlebt hat, ist sie in der Gesundheitsbranche bisher eher weniger angekommen. So sind Ärzte und Therapeuten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube nach Meinung der Nutzer bisher nur unzureichend vertreten: In einer Innofact-Umfrage im Auftrag von Gelbe Seiten von April 2022 bewerteten nur knapp 40 Prozent der Befragten die Präsenz der...

  • Bretten
  • 15.11.22
Wellness & LifestyleAnzeige
Akne ist die häufigste Hauterkrankung. Gerade Jugendliche kennen dieses Problem. Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images | Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images
6 Bilder

Wohlfühlen trotz Problemhaut
So kann man Akne, Neurodermitis und Co. in den Griff bekommen

(djd). Es ist zum Aus-der-Haut-fahren: Wenn einem Juckreiz, Ekzeme, Unreinheiten oder Spannungsgefühle zu schaffen machen, leidet das gesamte Wohlbefinden. Denn abgesehen von den körperlichen Symptomen sehen Pickel, Rötungen und Schuppen nun einmal nicht gut aus – was auch das Selbstbewusstsein enorm beeinträchtigen kann. Aus diesen Gründen ist die richtige Pflege entscheidend. So benötigt die Haut, die mit zwei Quadratmetern unser größtes Organ ist, für zahlreiche Funktionen einen...

  • Bretten
  • 15.11.22
Wellness & LifestyleAnzeige
Großeltern schützen mit einer Keuchhustenimpfung nicht nur sich selbst, sondern auch die Kleinsten in der Familie. Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source | Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source
2 Bilder

Erkältungszeit ist Vorsorgezeit
Impfschutz gegen Keuchhusten ist gerade für ältere Menschen wichtig

(djd). In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem wieder verstärkt den verschiedensten Viren und Bakterien ausgesetzt, die unseren Atemwegen zusetzen können. Unabhängig davon, ob es eine Erkältung, Grippe oder Covid-19 ist, Husten ist eines der häufigsten Symptome. Dauert er bei einem Erwachsenen mehr als 14 Tage an, kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken, die viele nicht mit Erkrankungen für Erwachsene verbinden. Denn mit der vermeintlichen Kinderkrankheit Keuchhusten (Pertussis)...

  • Bretten
  • 15.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.