Autodiebstahl

Beiträge zum Thema Autodiebstahl

Recht & Finanzen
Beim Taschendiebstahl aus dem Auto geht der Geschädigte immer leer aus. Versicherungen übernehmen aber bei Teil- oder Vollkasko Schäden am Auto, die bei Einbruch und Diebstahl verursacht werden. Foto: Daisy Daisy/Fotolia/Itzehoer
2 Bilder

Autodiebstahl: Was zahlt die Versicherung?

txn. Die häufigste Methode, um in das Innere eines Fahrzeugs zu gelangen, ist immer noch das Aufhebeln des Schließzylinders mit einem Schraubenschlüssel – meist an der Fahrertür. Ist der Dieb erst einmal im Auto, kann er schnell Wertgegenstände entfernen, Elektrogeräte ausbauen oder gleich das ganze Auto klauen: Laut aktueller Kfz-Diebstahlstatistik wurden 2015 mehr Autos als im Vorjahr gestohlen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldet 18.659 kaskoversicherte...

Recht & FinanzenAnzeige
Beim Taschendiebstahl aus dem Auto geht der Geschädigte immer leer aus. Versicherungen übernehmen aber bei Teil- oder Vollkasko Schäden am Auto, die bei Einbruch und Diebstahl verursacht werden. Foto: Daisy Daisy/Fotolia/Itzehoer
2 Bilder

Autodiebstahl

Was zahlt die Versicherung? txn. Die häufigste Methode, um in das Innere eines Fahrzeugs zu gelangen, ist immer noch das Aufhebeln des Schließzylinders mit einem Schraubenschlüssel – meist an der Fahrertür. Ist der Dieb erst einmal im Auto, kann er schnell Wertgegenstände entfernen, Elektrogeräte ausbauen oder gleich das ganze Auto klauen: Laut aktueller Kfz-Diebstahlstatistik wurden 2015 mehr Autos als im Vorjahr gestohlen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.