Corona Zahlen Pforzheim

Beiträge zum Thema Corona Zahlen Pforzheim

Blaulicht
Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

"Schnelles Handeln notwendig"
Landesregierung kündigt weitere Corona-Verschärfungen an

Stuttgart (dpa) Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat weitere Corona-Verschärfungen angekündigt. Regierungssprecher Arne Braun sagte am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur, über die einzelnen Schritte werde am Montag und Dienstag beraten. «Aber es ist klar, dass im Profifußball Geisterspiele kommen», sagte Braun. Weitere Verschärfungen geplant Die Besucherzahlen bei Großveranstaltungen wurden erst kürzlich beschränkt. Die Vereine dürfen nur die Hälfte ihrer Kapazität nutzen. Die...

  • Bretten
  • 28.11.21
Politik & Wirtschaft
Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

Verweis auf Omikron-Variante
Wirtschaftsministerin sagt Reise nach Dubai wegen Corona ab

Dubai (dpa) Wegen der aktuellen Corona-Lage in Deutschland hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ihre Reise nach Dubai abgesagt. Das teilte ihr Ministerium am Samstagabend mit. Im Baden-Württemberg-Haus auf der Expo Dubai 2020 wollte die Ministerin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen des sogenannten National Day empfangen. Dieser hat seine dreitägige Reise in die Golfregion wegen der Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland ebenfalls...

  • Bretten
  • 28.11.21
Blaulicht
Foto: ©thodonal - stock.adobe.com

Behandlung von Krebspatienten betroffen
Kliniken im Südwesten verschieben planbare Operationen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg verschieben aufgrund der vielen Covid-Patienten auf Intensivstationen immer mehr sogenannte planbare Operationen. Landesweit werden nach Angaben der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) mittlerweile rund 50 Prozent der planbaren OPs verschoben, wie eine Sprecherin in Stuttgart mitteilte. Behandlung von Krebspatienten inzwischen betroffen Hintergrund ist demnach die hohe Zahl an Covid-Patienten, die auf einer...

  • Bretten
  • 28.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 28. November)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 28. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 49.002 (+480 im Vergleich zum 27. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 42.172 Menschen (+472) genesen und 785 Personen (+2) verstorben. Bei 6.045 (+6) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.233 (-15) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 28.11.21
Blaulicht
Foto: ©Freedomz - stock.adobe.com

Sondersprechstunden unter der Woche
Großer Andrang beim landesweiten Corona-Impftag im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg haben bei einem landesweiten Corona-Impftag am Samstag viele Corona-Impfungen verabreicht. Es habe einen großen Andrang gegeben, sagte ein KVBW-Sprecher. Der Impftag ist zugleich Abschluss einer Aktionswoche der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). In vielen Praxen im Land wurden bereits die ganze Woche über Sondersprechstunden angeboten und auch außerhalb der Praxen gab es eine Reihe von Aktionen vor Ort....

  • Bretten
  • 27.11.21
Blaulicht
Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

Regionale Überlastung von Intensivstationen
Womöglich Verlegungen von Patienten ins Ausland notwendig

Berlin (dpa) Die bisherigen Verlegungen von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands wegen der regionalen Überlastung von Intensivstationen reichen nach Ansicht des Grünen-Gesundheitsexperten Janosch Dahmen womöglich nicht aus. «Anhand der Neuinfektionszahlen müssen wir davon ausgehen, dass Hunderte Intensivpatienten verlegt werden müssen», sagte Dahmen der «Welt am Sonntag». «Weil der Bedarf so eklatant ansteigen könnte, werden möglicherweise auch Verlegungen in EU-Nachbarstaaten notwendig»,...

  • Bretten
  • 27.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 27. November)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 27. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 48.522 (+561 im Vergleich zum 26. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 41.700 Menschen (+391) genesen und 783 Personen (+4) verstorben. Bei 6.039 (+166) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.248 (+41) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 27.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 26. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 26. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 47.961 (+534 im Vergleich zum 25. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 41.309 Menschen (+409) genesen und 779 Personen (+3) verstorben. Bei 5.873 (+122) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.207 (+46) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 26.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 25. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 25. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 47.427 (+601 im Vergleich zum 24. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 40.900 Menschen (+441) genesen und 776 Personen (+1) verstorben. Bei 5.751 (+159) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.161 (+24) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 25.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 24. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 24. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 46.826 (+575 im Vergleich zum 23. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 40.459 Menschen (+511) genesen und 775 Personen (+4) verstorben. Bei 5.592 (+60) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.137 (+46) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 24.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 23. November) / 489 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 22. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 23. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 46.251 (+168 im Vergleich zum 22. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 39.948 Menschen (+156) genesen und 771 Personen (+6) verstorben. Bei 5.532 (+6) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.091 (+26) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 23.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 22. November) / 457 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 21. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 22. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 46.083 (+137 im Vergleich zum 21. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 39.792 Menschen (+169) genesen und 765 Personen (+0) verstorben. Bei 5.526 (-32) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.065 (-14) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 22.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 21. November) / 442 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 20. November)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Region (kn) Am 21. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 45.946 (+554 im Vergleich zum 20. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 39.623 Menschen (+436) genesen und 765 Personen (+0) verstorben. Bei 5.558 (+218) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.079 (+79) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 21.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 20. November) / 445 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 19. November)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 20. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 45.392 (+566 im Vergleich zum 19. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 39.287 Menschen (+342) genesen und 765 Personen (+5) verstorben. Bei 5.340 (+209) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.000 (+33) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 20.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 17. November) / 424 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 16. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 17. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 43.689 (+761 im Vergleich zum 16. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 38.368 Menschen (+160) genesen und 757 Personen (+0) verstorben. Bei 4.564 (+601) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.722 (+214) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 17.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 15. November) / 379 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 14. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 15. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 42.690 (+102 im Vergleich zum 14. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 37.997 Menschen (+183) genesen und 752 Personen (+0) verstorben. Bei 3.941 (-81) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.474 (-19) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 15.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 12. November) / 351 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung (Stand 11. November)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 12. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 41.845 (+447 im Vergleich zum 11. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 37.439 Menschen (+204) genesen und 749 Personen (+2) verstorben. Bei 3.657 (+241) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.355 (+92) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 12.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 9. November) / 347 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 9. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 40.267  (+270 im Vergleich zum 8. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 36.805 Menschen (+163) genesen und 744 Personen (+1) verstorben. Bei 2.718 (+106) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 995 (+50) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Bretten
  • 09.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 8. November) / 347 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 8. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 39.997 (+80 im Vergleich zum 7. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 36.642 Menschen (+174) genesen und 743 Personen (+0) verstorben. Bei 2.612 (-94) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 945 (-23) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 14.575...

  • Bretten
  • 08.11.21
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 5. November) / 308 Covid-19-Kranke in Kliniken von Baden-Württemberg
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Region (kn) Am 5. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 39.260 (+369 im Vergleich zum 4. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 36.109 Menschen (+199) genesen und 743 Personen (+1) verstorben. Bei 2.408 (+169) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 856 (+50) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 14.293...

  • Bretten
  • 05.11.21
Politik & Wirtschaft
Foto: ch

Einschränkungen für ungeimpfte und nicht genesene Besucher und Begleitpersonen
Verschärfung der Besucherregelung in den RKH-Kliniken wegen Warnstufe

Ludwigsburg/Bretten (kn) Aufgrund der gestiegenen Belegung von Intensivbetten mit Covid-19-Patienten in Baden-Württemberg hat das Landesgesundheitsamt gemäß der Corona-Verordnung die Warnstufe ausgerufen. Die damit einhergehenden Einschränkungen vor allem für nicht-geimpfte und nicht-genesene Personen sind seit Mittwoch, 3. November, in Kraft getreten. 2G oder ab 8. November negativer PCR-Test-Nachweis notwendig Darauf hat nun auch die Regionale Kliniken Holding (RKH) zu der auch die...

  • Bretten
  • 05.11.21
Blaulicht
Foto: alessandro guerriero - stock.adobe.com

Erst-, Zweit- und Drittimpfungen am 12. November und 14. Dezember möglich
Stadt Bretten startet erneut Corona-Impfaktion

Bretten (kn) Die Stadt Bretten bietet am Freitag, 12. November und Dienstag, 14. Dezember 2021 jeweils im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr erneut COVID-19-Schutzimpfungen im Hallensportzentrum „Im Grüner“ an. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstagvormittag mit. Verimpft würden sowohl der Impfstoff Janssen® von Johnson & Johnson, bei dem nur eine Impfdosis benötigt werde, als auch die beiden Impfstoffe Comirnaty (BioNTech / Pfizer) und Spikevax® (Moderna). Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich...

  • Bretten
  • 02.11.21
Blaulicht
Foto: ©Freedomz - stock.adobe.com

Ärzte-Verein fordert doppelte Vergütung für Corona-Impfungen
Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ärzteorganisation Medi fordert bessere Bedingungen für die Corona-Impfungen in Praxen. Vor allem die Vergütung für die Aufklärung der Patienten, ihre Impfung und Überwachung in der Praxis seien nicht ausreichend bezahlt. «Das Honorar deckt in keiner Weise unseren Aufwand. Im Gegenteil: Insbesondere kleine Praxen legen bei diesen Preisen noch drauf», betonte Medi-Vorstandschef Werner Baumgärtner am Dienstag in Stuttgart. Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks...

  • Bretten
  • 02.11.21
Blaulicht
Foto: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Kinder bis fünf Jahre stecken sich seltener an als ältere Kinder
Hohe Corona-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Kindern und Jugendlichen im Südwesten breitet sich das Coronavirus derzeit stark aus. Die Fallzahlen in den Altersgruppen «6 bis 9 Jahre» und «10 bis 19 Jahre» lagen zuletzt fast doppelt so hoch wie im landesweiten Schnitt, wie aus Daten des Landesgesundheitsamts (LGA) in Stuttgart hervorgeht. Kinder bis fünf Jahre stecken sich seltener an als ältere Kinder So betrug die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei Kindern im Alter von...

  • Bretten
  • 02.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.