Ärzte-Verein fordert doppelte Vergütung für Corona-Impfungen
Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks

Foto: ©Freedomz - stock.adobe.com

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ärzteorganisation Medi fordert bessere Bedingungen für die Corona-Impfungen in Praxen. Vor allem die Vergütung für die Aufklärung der Patienten, ihre Impfung und Überwachung in der Praxis seien nicht ausreichend bezahlt. «Das Honorar deckt in keiner Weise unseren Aufwand. Im Gegenteil: Insbesondere kleine Praxen legen bei diesen Preisen noch drauf», betonte Medi-Vorstandschef Werner Baumgärtner am Dienstag in Stuttgart.

Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks

Derzeit werde die Impfung für die niedergelassenen Ärzte mit 20 Euro vergütet, während die Impfzentren pro Pieks rund 200 Euro erhalten hätten. Aus Sicht Baumgärtners wären mindestens 40 Euro erforderlich, um die Impfkampagne sicherzustellen. Aus wirtschaftlichen Gründen böten viele kleine Praxen keine Corona-Impfungen mehr an. Weitere Medi-Forderungen: Abbau bürokratischer Hürden und Verfügbarkeit von Einzelimpfdosen.

Vorsitzender des Weltärztebunds gegen Öffnung von Impfzentren für Boosterimpfung

Aus Sicht des Vorsitzenden des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, können die Booster-Impfungen bei den niedergelassenen Ärzten vorgenommen werden. Sie hätten dafür die Erfahrung und Kapazitäten. «Falsch dagegen wäre es, jetzt wieder auf Impfzentren zu setzen», fügte er hinzu. Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte den Ländern hingegen vorgeschlagen, die Impfzentren, die sie seit Ende September in Standby bereithalten, jetzt für die Booster-Impfungen wieder startbereit zu machen. Medi Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von rund 5.000 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten aller Fachrichtungen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.