Fanfaren- und Trommlerzug

Beiträge zum Thema Fanfaren- und Trommlerzug

Freizeit & Kultur
Foto: Bilder: Lolita Gross
14 Bilder

So war's bei der Fasnet in Rottenburg
Fanfarenzug Bretten bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet

Bei strahlend blauem Himmel war der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. am Fasnet-Sonntag zu Gast im schwäbischen Rottenburg am Neckar. Dort startete pünktlich um 13.30 Uhr der traditionelle Fasnets-Ommzug durch die Straßen Rottenburgs. Bejubelt von den zahlreichen Zuschauern ging es zunächst aus der Innenstadt über den Neckar und am anderen Ende der Stadt wieder zurück in Richtung Stadtmitte vo das Rathaus und am Dom vorbei. Das imposante Erscheinungsbild der Brettener, verbunden mit...

Freizeit & Kultur
v. l.: Andreas Lindenberger (2. Vorsitzender), Pasquale Corrado, Enza Corrado und Gerhard Schwarz (1. Vorsitzender)
9 Bilder

Fanfarenzug Bretten verabschiedet Pasquale Corrado
Pasquale Corrado übergibt die Fanfarenschänke an Aurel Hazizi

Mit einem kleinen Standkonzert des Fanfarenzugs zu Ehren von Pasquale Corrado, der nach 7 Jahren als Pächter der Fanfarenschänke die Gaststätte an Aurel Hazizi übergibt, wurde der offizielle Wechsel nunmehr vollzogen. Die imposante Darbietung der Musiker unter Leitung von Lukas Schwarz lockte zahlreiche Zuhörer und Zuschauer an. Ein würdiger Rahmen in Anbetracht der großen Verdienste von Pasquale für die Fanfarenschänke. "2017 übernahm Pasquale die Gaststätte und erfüllte sich damit einen...

Freizeit & Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft (von links): Dr. Mareile Zunker, Stefanie Meier, Yvonne Fuchs, Werner Weiss, Andreas Lindenberger, Eva Weiss, Lukas Schwarz, Gerhard Schwarz. Nicht im Bild: Natascha Trautz.
5 Bilder

Mitgliederversammlung beim Fanfarenzug
Das fünfzigste Jahr als eingetragener Verein wird gefeiert

Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 hielt am vergangenen Samstag, 16. März, im vereinseigenen Gewölbekeller seine fünfzigste ordentliche Mitgliederversammlung ab. Aufgrund des enormen Andrangs mussten weitere Sitzgelegenheiten geschaffen werden und die Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Gerhard Schwarz, verzögerte sich etwas. Letztlich konnte man an diesem Abend 80 Personen zur Versammlung begrüßen. Dann ging es Schritt für Schritt durch die Tagesordnung. Zunächst...