Hausratversicherung

Beiträge zum Thema Hausratversicherung

Recht & FinanzenAnzeige

Richtig versichern

Wenn Wohnräume plötzlich unter Wasser stehen txn. Ob ein geplatztes Leitungswasser- oder Heizungsrohr oder die ausgelaufene Waschmaschine – ein Wasserschaden kann schnell entstehen. Wichtig ist, hohe Folgekosten mit den richtigen Versicherungen abzudecken. Läuft etwa die eigene Waschmaschine aus, wird für Schäden in der Wohnung, an Möbeln, Bodenbelägen oder Elektrogeräten die Hausratversicherung benötigt. Ist der Wasserschaden zum Beispiel durch ein durchbohrtes Rohr selbst verursacht und wirkt...

Recht & FinanzenAnzeige

Wasserschaden in der Mietwohnung

Wer kommt für den Schaden auf? (txn-p) Rohrbruch, Starkregen, Hochwasser – vollgelaufene Keller und Wohnungen sind keine Seltenheit. Doch wer kommt eigentlich in Miethäusern für Schäden auf? Durch Hochwasser entstandene Schäden muss der Vermieter beseitigen – das gilt auch für das Abpumpen und das Trockenlegen der Räume. Bei beschädigter Einrichtung ist der Vermieter allerdings nur dann in der Pflicht, wenn es sich um mitvermietete Gegenstände wie Einbauküchen, Elektrogeräte oder Bodenbeläge...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.