Naturfreunde Bretten

Beiträge zum Thema Naturfreunde Bretten

Freizeit & Kultur
v.l.n.r. Bernd Lofink, Ruth Polzer, Hannelore und Rutger Fögele, Lore Strobel, Jutta Zimmermann, Gerd Schüle, es fehlt Ottmar Burkhard
2 Bilder

Mitgliederversammlung und Ehrenabend
Veränderungen im Vorstand und besonders langjährige Mitglieder

In seinem Jahresbericht blickte Vorstand Bernd Lofink zurück auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024. Das Vereinsleben gliederte sich einerseits auf eine Vielzahl von Veranstaltungen im NaturFreundehaus. Darunter fallen die gegliedert nach der Häufigkeit der Treffen die Orchesterproben, die Probenabende der Singgruppe, die gemütlichen Abende der Schwimmgruppe und die sogenannten Stammtische. Letztere waren in zurückliegenden Jahren mit Monatsversammlungen betitelt gewesen. Durch die Umbenennung...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern und Mitgliederversammlung

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 10.April eine Nachmittagswanderung in Großvillars. Die Teilnehmenden treffen sich um 15.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Großvillars. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im "Adler" . Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus. Am Freitag, 11.April findet dann die diesjährige Mitgliederversammlung um 17.30 Uhr im NaturFreundehaus, statt. Alle...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern in Ölbronn

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 13.März, statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis Haltestelle Ölbronn-Dürrn. Dort ist Start der etwa 5,5 Kilometer langen Wanderung um Ölbronn. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in der Besenwirtschaft "Zum Roßstall". Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Heringsessen und närrischer Stammtisch
Wanderung bei herrlichem Wetter, gemütliches Beisammensein

Die Sonne strahlt, kein Wölkchen am Himmel. Zur Ankunft im NaturFreundehaus sind schon die frischen Heringe auf Tellern gerichtet. Die Kartoffeln kommen in Schüsseln dazu, Messer zum Schälen inklusive. Zum Abschluss folgen Schunkellieder, kleine Büttenreden und aktuelle Kalauer. Alles verkehrt!? Und absolut erfolgreich. Seit Jahrzehnten praktizieren die NaturFreunde Bretten ihre närrische Monatsversammlung und ebenso ein Heringsessen am Faschingsdienstag. Genau genommen war die närrische...

Freizeit & Kultur

Fastnachtswanderung und närrischer Stammtisch

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Fastnachtsdienstag eine kurze Wanderung auf Brettener Wegen. Treffpunkt der Wanderschar ist um 14.15 Uhr am Parkplatz beim NaturFreundehaus. Nach der Wanderung, etwa um 15.30 Uhr gemütliches Beisammensein mit Heringsessen im Vereinsheim. Nichtwanderer und Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend Stammtisch mit närrischem Programm.

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern in Sulzfeld

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 13.2. eine Nachmittagswanderung in Sulzfeld. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.30 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Stadtbahn bis nach Sulzfeld Bahnhof. Dort startet die Wanderung auf einem Rundweg über die Ravensburg zum Weingut Pfefferle, wo eine Einkehr vorgesehen ist. Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.

Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 30.Januar statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Oberderdingen, Haltestelle Freibad. Dort ist dann Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in "Annaˋs Taverne". Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern

Am Donnerstag, 16.Januar unternehmen die NaturFreunde Bretten die erste Nachmittagswanderung im neuen Jahr. Die Teilnehmer treffen sich um 14.30 Uhr am Busbahnhof Bretten und fahren mit dem Bus 161 bis nach Büchig, Haltestelle Hügellandstraße. Dort startet die Wanderung um Büchig. Die Streckenlänge beträgt etwa 6 Kilometer. Zum Abschluss besteht Einkehrmöglichkeit im Clubhaus. Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.