Mitgliederversammlung und Ehrenabend
Veränderungen im Vorstand und besonders langjährige Mitglieder

- v.l.n.r. Bernd Lofink, Ruth Polzer, Hannelore und Rutger Fögele, Lore Strobel, Jutta Zimmermann, Gerd Schüle, es fehlt Ottmar Burkhard
- hochgeladen von Gerd Schüle
In seinem Jahresbericht blickte Vorstand Bernd Lofink zurück auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024. Das Vereinsleben gliederte sich einerseits auf eine Vielzahl von Veranstaltungen im NaturFreundehaus. Darunter fallen die gegliedert nach der Häufigkeit der Treffen die Orchesterproben, die Probenabende der Singgruppe, die gemütlichen Abende der Schwimmgruppe und die sogenannten Stammtische. Letztere waren in zurückliegenden Jahren mit Monatsversammlungen betitelt gewesen. Durch die Umbenennung will der Verein klar kommunizieren, dass die Stammtische beispielsweise zur Fastnachtszeit oder als Oktoberfest neben den Mitgliedern auch Freunden und Gästen offenstehen. Großveranstaltung im Bernhardushaus war auch 2024 das traditionelle Frühjahrskonzert des Mandolinenorchesters.
Außerhalb des NaturFreundehauses fanden 21 Nachmittagswanderungen und sieben Wanderungen an Sonntagen statt. Der Verein hat bewusst die sonntäglichen Wanderungen reduziert, bieten sich doch an Wochenenden meist vielfältige Angebote in und um Bretten, die an wanderfreien Sonntagen genutzt werden können. Die Nachmittagswanderungen in zumeist 14tägigen Abständen erfreuen sich großer Beliebtheit. Lofink kann dabei von sich behaupten, dass er alle Donnerstagswanderungen mit dem Fahrrad vorfährt und auch bei den sonstigen Wanderungen dabei ist.
In seinem Ausblick für 2025 nannte Lofink einen bunten Reigen an gewohnten Veranstaltungen. Davon fand ein Viertel, unter anderem das Frühjahrskonzert, bereits statt. Als besonderes Highlight kündigte Lofink an, dass wieder ein Wanderwochenende auf dem Kniebis stattfinden wird.
Abschließend bedankte sich Lofink bei allen Mitgliedern, bei seinem Vorstandsteam und stellte besonders die vielfaltige Unterstützung des zweiten Vorstands Gerd Schüle in den Bereichen Mandolinenorchester, Verwaltung und Pflege insbesondere der Außenanlagen heraus.
Nach der Vorlage des Kassenbericht, des Berichts der Kassenprüfer und der Entlastung folgten Neuwahlen. Dabei wurden viele bisherige Mandatsträger für eine erneute Amtszeit wiedergewählt. Änderungen ergaben sich beim bisherigen Kassier Gerd Schüle, hier wird Margit Baumann zur Jahresmitte neue Kassiererin werden. Als neue Kassenprüfer wurden Susanne und Olaf Modi gewählt.
Besonders zu ehren waren folgende verdienten Mitglieder: Für 40 Jahre Mitgliedschaft Lore Strobel. Dies wurde gesteigert von Ottmar Burkhard, Hannelore und Rutger Fögele, die es für 50 Jahre zu ehren galt. Und für selten erreichte 70 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Ruth Polzer geehrt.


Autor:Gerd Schüle aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.