Sandkorntheater

Beiträge zum Thema Sandkorntheater

Freizeit & KulturAnzeige
Alicia (Maja Sikura) möchte heiraten – und davor noch unbedingt „Disco Queen“ werden!  | Foto: M. Sikura
3 Bilder

Das neue 70er-Musical im SANDKORN
Disco Queen – Im Fieber der 70er

Im SANDKORN geht es in der neuen Spielzeit 25/26 heiß her: Am 2. Oktober feiert das neue 70er-Jahre-Live-Musical „Disco Queen – Im Fieber der 70er“ Premiere. Geboten wird eine rasante Reise in die 70er – mit den größten Hits von Schlager über Glam Rock bis hin zum alles prägenden Disco Sound. Die Handlung spielt 1978 in der Disco „Copacabana“: Anlässlich ihres Junggesellinnen-Abschieds will Alicia es noch einmal so richtig krachen lassen. Zudem wird an diesem Abend ein Wettbewerb veranstaltet,...

Freizeit & KulturAnzeige
7 Bilder

„Schotty“ ist zurück auf der SANDKORN-Bühne!
Der Tatortreiniger 2 – Er putzt wieder

Nach dem großen Erfolg des „Tatortreinigers“ nach der TY-Kultserie von Mizzi Meyer zeigt DAS SANDKORN nun weitere vier Episoden rund um den beliebten Tatortreiniger (gespielt von Sven Djurovic). Heiko Schotte ist ein Profi und bewältigt jeden Blutfleck. Doch die größte Herausforderung sind die Menschen, denen er am Tatort begegnet. Dieses Mal trifft Schotty auf einen Schamanen, der Kontakt zu einem Toten sucht. An einem anderen Tatort nimmt ein Mörder ihn gar in Geiselhaft! Außerdem räumt der...

Soziales & Bildung

"Weggesperrt" im Sandkorntheater
Klasse 9a der Max-Planck Realschule in Bretten schnuppert Theaterluft

Bretten/Karlsruhe (red) „Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt“, so beginnt Rilkes berühmtes Gedicht „Der Panther“ und so lehnt sich Anja Sander mit diesen Versen auch gegenüber ihrem Peiniger im Jugendwerkhof in Torgau auf, anstatt die Gefängnisordnung aufzusagen. Gebannt und fasziniert verfolgt nicht nur die Klasse 9a der Max-Planck Realschule Bretten diese Szene im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.