Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit & Kultur

Märchen-Klassiker neu entdeckt
Koralle zeigt „Kleiner Frosch sucht große Liebe“

Wenn die Temperaturen kühler werden, verwandelt sich die Bühne des Theaters im Riff traditionell wieder in eine zauberhafte Märchenwelt, denn dann ist Wintermärchenzeit bei der Koralle. Ab dem 6. Dezember 2025 lädt das Ensemble mit dem Stück „Kleiner Frosch sucht große Liebe“ die ganze Familie zu einer berührenden, humorvollen und musikalischen Reise ein. Mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern erschafft das Team wieder einmal eine märchenhafte Welt, in der das Publikum auf...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Kann man kreative Intelligenz messen?
Die Grönholm-Methode legt die schonungslosen Mechanismen moderner Bewerbungsverfahren offen

(Text von Michael Fritz) Vier Personen befinden sich in einem kleinen Besprechungsraum. Alle sind Bewerber für eine lukrative Stelle und es ist bereits die vierte Stufe in diesem Auswahlverfahren. Aber handelt es sich hier nun um ein gemeinsames Bewerbungsgespräch? Und wo ist das Auswahlgremium? So begann die aktuelle Inszenierung „Die Grönholm-Methode“ im Brettener Gugg-e-mol Theater. Über aufleuchtende Schubladen werden Aufgaben von außen eingespielt. Die erste lautet, dass einer der vier...

Soziales & Bildung

Theater am Melanchthon-Gymnasium

Theater ist so cool, checkst du? Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald präsentierte am Wochenende ihre Eigenproduktion „Total Vergiftet“, eine äußerst abwechslungsreiche Mischung aus Krimi, Sozialkritik und Musiktheater. Den Reiz, verschiedene Kunstformen auf der Bühne zur Geltung kommen zu lassen, machte der Spielleiter in seiner kurzen Ansprache an das Publikum deutlich. Sicherlich ergaben sich in der Erarbeitung des Stückes Synergieeffekte, die sich sehr positiv auf das...

Freizeit & Kultur
Lions-Kindertheater 2025: „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ | Foto: Doris Batzler
2 Bilder

25 Jahre Lions-Kindertheater
Vorverkauf gestartet für „Hexe Wackelzahn“

Der Lions Club Bretten-Stromberg veranstaltet am 9. November nach einem Jahr Pause wieder sein beliebtes Kindertheater in der Stadtparkhalle Bretten. Es ist – im 25. Jahr des Bestehens des Activity Clubs – das inzwischen 25. Gastspiel der Hexe Wackelzahn von und mit Doris Batzler. Gespielt wird „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“, ein Theaterstück für Groß und Klein ab 4 Jahren, unter der Regie von Jutta Schubert. Das StückBis Weihnachten ist es nicht mehr weit und es gibt noch so viel zu...

Freizeit & Kultur

Vorlesung für die ganze Familie im Gugg-e-mol
Zusatztermine für „An der Arche um Acht“

Bereits letztes Jahr hat die tierische Vorlesung für die ganze Familie „An der Arche um Acht“ im Gugg-e-mol begeistert und wir freuen uns, dass es nun Zusatztermine gibt. Samstag, 06.12.2025 um 14:00Uhr Sonntag, 07.12.2025 um 15:00 Uhr Samstag, 13.12.2025 um 14:00 Uhr Sonntag, 14.12.2025 um 15:00 Uhr „An der Arche um Acht“ beginnt die schicksalshafte Schiffsreise der drei Freunde in eine ungewisse Zukunft ... Eine tierische Geschichte für Klein und Groß um Streit, Freundschaft, Miteinander,...

Freizeit & Kultur

Erfolgsstück kehrt zurück
Wiederaufnahme von "Beziehungsweise - Loriot"

Nach einer restlos ausverkauften Premierenreihe im Herbst 2024 kehrt das Erfolgsstück „Beziehungsweise – Loriot“ des Amateurtheaters Die Koralle Bruchsal nach einem knappen Jahr zurück auf die Bühne. Die Wiederaufnahme beginnt am 26. September 2025 im Theater im Riff – nicht nur wegen der ungebrochen großen Nachfrage, sondern auch anlässlich einer besonderen Ehrung: Die Inszenierung wurde mit dem Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2025 in der Kategorie Innenraumtheater ausgezeichnet....

Freizeit & KulturAnzeige
Suschi oder Currywurscht - Kerpe, Zimmermann, Munz | Foto: J. Schurr
2 Bilder

Badisch Bühn
Mundarttheater mit Herz und Humor

Die Badisch Bühn in Grünwinkel startet mit einem vielfältigen Programm in die neue Spielzeit. Im September steht „Dumm g'loffe“ – eine heitere Gerichtsverhandlung – auf dem Spielplan. Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem Tod noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Welches Urteil...

Freizeit & KulturAnzeige
11.01. Lachnacht - Vera Deckers | Foto: Guido Schröder
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Kultur überrascht, verbindet – und macht einfach gute Laune

Die Kulturhalle Remchingen startet im September mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Veranstaltungssaison – und setzt dabei wie gewohnt auf Qualität, Vielfalt und besondere Erlebnisse. 20.09.2025: „Baby, One More Time“ – Die große 90er-Show Zum Start wird es laut, bunt und nostalgisch: Diese Show bringt die Hits und Geschichten der 90er-Jahre zurück auf die Bühne. Mit dabei sind bekannte Gäste wie Nosie Katzmann (Songwriter von „Mr. Vain“), Fools Garden mit ihrem Welthit „Lemon...

Freizeit & KulturAnzeige
Alicia (Maja Sikura) möchte heiraten – und davor noch unbedingt „Disco Queen“ werden!  | Foto: M. Sikura
3 Bilder

Das neue 70er-Musical im SANDKORN
Disco Queen – Im Fieber der 70er

Im SANDKORN geht es in der neuen Spielzeit 25/26 heiß her: Am 2. Oktober feiert das neue 70er-Jahre-Live-Musical „Disco Queen – Im Fieber der 70er“ Premiere. Geboten wird eine rasante Reise in die 70er – mit den größten Hits von Schlager über Glam Rock bis hin zum alles prägenden Disco Sound. Die Handlung spielt 1978 in der Disco „Copacabana“: Anlässlich ihres Junggesellinnen-Abschieds will Alicia es noch einmal so richtig krachen lassen. Zudem wird an diesem Abend ein Wettbewerb veranstaltet,...

Freizeit & KulturAnzeige
Loriot – die Ente bleibt draußen | Foto: Loriot
2 Bilder

Kulturhaus Osterfeld 2025
Mit voller Energie in die neue Spielzeit

Ab Mitte September startet das Kulturhaus Osterfeld voller Energie in die neue Spielzeit. Freuen Sie sich auf ein Programm, das begeistert: von A Cappella, Jazz und Chansons bis zu Kabarett, Comedy und mitreißendem Theater. Das Kulturhaus Osterfeld und der Verein „Kultur im Osterfeld e.V.“ präsentieren jedes Jahr mehrere Eigenproduktionen – und auch diesmal warten echte Highlights auf Sie. Das Jugendensemble EigenArt legt in GenZ-ukunft den Finger in die Wunde des digitalen Zeitalters. Die...

Freizeit & KulturAnzeige
Carmen | Foto: Martin Sigmund
11 Bilder

Der neue Spielplan 25/26 des Theaters Pforzheim
„Los!“

Ein Aal, Nashörner, Schwäne – weiße und schwarze gleich in mehreren Varianten – und ein Wolf: Wer jetzt denkt, aus dem Theater Pforzheim wird eine Menagerie oder ein Zoo am Enzufer, dem könnte man es nicht verdenken. Aber wie schon in der Fabel stehen die Tiere in den Stücken der Spielzeit 2025/2026 für Allzu- und Zwischen-Menschliches und bilden gesellschaftliche und moralische Grundfragen ab. Und wie die Gesellschaft mit Transformationsprozessen und Außenseiter:innen umgeht, welchen Einfluss...

Freizeit & KulturAnzeige
Molière - Der eingebildete Tote | Foto: Manuel Wagner
4 Bilder

Spielzeiteröffnung der Badischen Landesbühne
MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM (The Play That Goes Wrong)

Kriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields Die Badische Landesbühne startet mit der turbulenten Komödie „Mord auf Schloss Haversham“ in Bretten in die Spielzeit 2025/26. Wolf E. Rahlfs inszeniert das Gag-Feuerwerk, das in London seit seiner Uraufführung im Jahr 2012 ohne Unterbrechung gespielt wird. Stellen Sie sich vor: Eine Amateurtheatertruppe will einen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Aber alles geht schief. Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine...

Freizeit & KulturAnzeige
Les Boréades Aufführung Staatstheater Oldenburg | Foto: Stephan Walzl
11 Bilder

Staatstheater Karlsruhe
Das Badische Staatstheater zeigt Klassiker, Wiederentdeckungen und starke Geschichten

Wir starten voller Tatendrang in die neue Spielzeit und freuen uns, wenn Sie uns dabei begleiten. Los geht es am 20. September mit dem Theaterfest. Wie jedes Jahr erwartet Sie ein Tag der offenen Tür mit vielfältigem Programm auf allen Bühnen und auf dem Theatervorplatz, der mit einer Vorschau auf die neue Spielzeit endet: Vorhang auf!. Im Schauspiel wird die Spielzeit mit Henrik Ibsens Klassiker Peer Gynt (Premiere 3.10.2025) eröffnet. Dessen Frage nach einem Kern des Selbst, nach Identität...

Freizeit & KulturAnzeige
Ab in den Süden | Foto: Erich Hochmayr
11 Bilder

Theater im Uhlandbau Mühlacker 2025/2026
Ein vielfältiges und spannendes Programm das Kabarett, Sprechtheater, Musik und vieles mehr umfasst

Auch in dieser Saison haben wir für Sie ein vielfältiges und spannendes Programm im Uhlandbau Mühlacker zusammengestellt, das Kabarett, Sprechtheater, Musik und vieles mehr umfasst. Freuen Sie sich auf bekannte Gesichter, innovative Veranstaltungsformate sowie auf unterhaltsame und inspirierende Theaterabende und vor allem auf eine gute Zeit im Uhlandbau. Den Auftakt macht am 27. September das Duo Friedolin und Wiebke, besser bekannt als Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie. Mit ihrem...

Freizeit & KulturAnzeige
ABBA | Foto: Nora Zimmer
7 Bilder

Kammertheater Karlsruhe – Spielzeit 2025/2026
Wir feiern 70 Jahre Kammertheater

Da ist Stimmung drin! Wir feiern die neue Spielzeit, wir feiern uns – 70 Jahre Kammertheater, Konfetti!, und wir feiern Neueröffnung! Am 10. September eröffnen wir unser ABBAHUS (Kammertheater-Fans kennen es als K2), in dem nach großer Renovierung ein ganzes Jahr ABBA zu hören sein wird, egal ob bei WATERLOO IM BÄLLEBAD, als Weihnachts- und Silvesterspecial oder aber die langersehnte Fortsetzung ABBA GOLD – DANCINGQUEEN AM HOTDOGSTAND. An den Wochenenden gibt es tolle Extras, zu jeder...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Start in die neue Theatersaison
Die Grönholm-Methode (El método Grönholm)

Theaterstück von Jordi Galceran / Deutsch von Stefanie Gerhold Alle Rechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin Eine Team-Inszenierung „TEATRO – GUGG-E-MOL“- (Regie auf Initiative von Susanne Merkel) Im obersten Stock eines modernen Bürogebäudes treffen in den frühen Abendstunden 4 Personen zu einem ungewöhnlichen Gruppen-Interview aufeinander – es ist das vierte und letzte Auswahltreffen der verbliebene Kandidat*innen für eine wichtige, soll heißen hochbezahlte, Managerposition!...

Soziales & Bildung
12 Bilder

Die Theater-AG des MGB präsentierte „Kriegsgelyste“

Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe ausgewählte Szenen aus der „Lysistrate“ von Aristophanes und eine Eigenproduktion als Reaktion auf das antike Drama im zweiten Teil. Aristophanes‘ Stück thematisiert den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den damit verbundenen Leiden. Getragen von dieser...

Freizeit & Kultur

Belvedere-Freilichtspiele
Koralle zeigt „Das Leben ein Traum“

Ab 21. Juni verwandet sich das Belvedere wieder in eine märchenhafte Theaterwelt, wenn das Amateurtheater Die Koralle die Premiere der traditionellen Freilichtspiele am Belvedere feiert. Mit „Das Leben ein Traum“ steht ein tragikomisches Meisterwerk des spanischen Autors Calderón de la Barca auf dem Programm, das sich ideal in die idyllische Kulisse des Parks einfügt und einen lauen Sommerabend voller Theatergenuss verspricht. Ergänzt wird das Erlebnis wie gewohnt durch passende Getränke und...

Freizeit & Kultur

Gastspiel des "Pfläschderle"
Krimikomödie „Erpresser & Co“ feiert Premiere

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Freizeit & Kultur
Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Freizeit & Kultur

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Freizeit & Kultur
Johann von Bülow | Foto: Kraus&Perino/Loriot_Design_GmbH
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im März

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im März. Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 11.03.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 On the Move – Abitur-Sternchenthema 2025 Mi. 12.03.2025, 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 12,00 zzgl. Gebühren Andrea Volk Fr. 14.03.2025, 20:00...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Premiere: „Extrawurst“ im Gugg-e-mol
Politisch korrekt am Grill? - Die Komödie „Extrawurst“ im Kellertheater Gugg-e-mol

Von Greta Greve Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill anzuschaffen. Denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Melanchthonhaus Bretten
2 Bilder
  • 20. November 2025 um 19:30
  • Melanchthonhaus Bretten
  • Bretten

Norbert Eilts vom Wortkino Theater präsentiert: Philipp Melanchthon - Klartext vom "Lehrer Europas"

Melanchthon, wer war das noch mal? Norbert Eilts ergreift die Gelegenheit, diese Frage auf unterhaltsame Weise zu klären. Er erinnert an den Religionsvermittler, Bildungspolitiker und Universalgelehrten Philipp Melanchthon, der die Reformation entscheidend mitgeprägt hat. „Lehrmeister Deutschlands“, diesen Ehrentitel verliehen ihm schon seine Zeitgenossen, wobei sein Wirken weit über Deutschland hinausgeht und weite Teile Europas umfasst. Seine Aussagen zu Vieltuerei, Schwatzhaftigkeit,...

Foto: Malte Richter
2 Bilder
  • 6. Dezember 2025 um 16:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Wintermärchen: Kleiner Frosch sucht große Liebe

Wenn die Temperaturen kühler werden, verwandelt sich die Bühne des Theaters im Riff traditionell wieder in eine zauberhafte Märchenwelt, denn dann ist Wintermärchenzeit bei der Koralle. Ab dem 6. Dezember 2025 lädt das Ensemble mit dem Stück „Kleiner Frosch sucht große Liebe“ die ganze Familie zu einer berührenden, humorvollen und musikalischen Reise ein. Mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern erschafft das Team wieder einmal eine märchenhafte Welt, in der das Publikum auf...

  • 14. Dezember 2025 um 18:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Koralle-Adventsabend

Am dritten Adventssonntag wird es weihnachtlich im Theater im Riff. Kurz vor dem Fest lädt die Koralle Sie ein, bei einer Tasse Punsch oder Glühwein so richtig in festliche Stimmung zu kommen. Im Anschluss an die Vorstellung unseres Wintermärchens werden die Spieler:innen der Koralle Sie mit weihnachtlichen Texten und musikalischen Beiträgen von traditionell bis modern unterhalten. Nach altem Brauch dürfen dabei euch einige gemeinsam gesungene Lieder nicht fehlen. Genießen Sie einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.