Sozialverband VdK

Beiträge zum Thema Sozialverband VdK

Soziales & Bildung

Sprechzeitenänderung beim Sozialverband VdK Bretten
Geänderte Sprechzeiten beim Sozialverband VdK Bretten

Liebe Interessenten und Mitglieder des Sozialverbandes VdK Bretten, nachdem die Coronazahlen wieder in die Höhe gestiegen sind, müssen wir Ihnen mitteilen, daß der Publikumsverkehr wieder stark eingeschränkt werden muß. Termine können aktuell nur nach Absprache und vorheriger Terminabsprache wahrgenommen werden. Nach wie vor gilt Mundschutz, Abstand und Händedesinfektion, auch für die geimpften Besucher! Da wir uns weiterhin politisch Coronaconform verhalten müssen, können wir pro Termin nur...

Soziales & Bildung

Sozialverband VdK Bretten
Advent beim Sozialverband VdK Bretten

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte. Am 28.11.2021 findet der Adventsnachmittag mit Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns an diesem Tag ab 14 Uhr in der Stadtparkhalle Bretten und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen. Da wir an diesem Tag auch unsere Jahreshauptversammlung durchführen wollen, bitten wir um rege Teilnahme. Während dieser Veranstaltung wählen wir auch die gesamte Vorstandschaft! Bitte kommen Sie pünktlich, damit wir den Nachmittag gemeinsam gestalten und...

Soziales & Bildung

Adventsfeier und Jahreshauptversammlung beim Sozialverband VdK OV Bretten
Adventsfeier und Jahreshauptversammlung beim Sozialverband VdK OV Bretten am 28.11.2021

Am 28.11.2021 findet die geplante Adventsfeier mit unseren Mitglieder und Freunden statt. Aufgrund der Corona-Vorschriften feiern wir gemeinsam in der Stadtparkhalle Bretten. Zu dieser Veranstaltung hinzu kommt noch die Jahreshauptversammlung mit Wahlen des gesamten Vorstandes! Wir bitten Sie, sich telefonisch (07252 42945) oder per Mail (vdk-bretten@t-online.de) oder über das Gästebuch auf der Homepage anzumelden. Anmeldeschluß ist der 07.11.2021 Beginn ist 14:00 Uhr, Stadtparkhalle Bretten. ...

Soziales & Bildung

Adventsnachmittag beim VdK Bretten
Adventsnachmittag

Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser dieser Seite! Wie Sie ja schon mit bekommen haben, können wir den Kaffee- und Kuchennachmittag nicht so durchführen, wie es geplant war und wir es gerne gehabt hätten. Unser Focus liegt jetzt auf den Adventsnachmittag. Da wir weiterhin die Stadtparkhalle benutzen müssen (Vorschrift Stadt Bretten), benötigen wir eine große Anzahl von verbindlichen Zusagen. Wie Sie wissen, waren die letzten Veranstaltungen immer sehr schwach besucht. Eine schwache...

Soziales & Bildung

Sommerferien beim Sozialverband VdK Bretten
Sommerferien

Der Sozialverband VdK Bretten schließt seine Tore, aber nur für die Sommerferien! Ab dem 29.07.2021 bis einschl. 12.09.2021 ist das Büro nicht besetzt! Sollten Sie dennoch ein dringendes Anliegen haben, hinterlassen Sie Ihr Anliegen auf unserem Anrufbeantworter. Vergessen sollten Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Grund des Anrufes zu hinterlassen. Der Ab wird einmal in der Woche abgehört! Telefon: 07252 42935. Gleiches gilt auch für E-Mails. Diese werden einmal in der Woche...

Soziales & Bildung

Sozialverband VdK Bretten
Der Sozialverband VdK Bretten informiert:

Pflegehilfsmittel-Pauschale weiterhin 60 Euro Die Pflegehilfsmittel-Pauschale wird weiterhin in Höhe von 60 Euro gewährt. Dies beschloss kürzlich die Bundesregierung und kam damit einer VdK-Forderung nach. Allerdings gilt diese Regelung vorerst nur bis Ende 2021. Der Sozialverband VdK fordert dagegen, die 60 Euro unbefristet zu gewähren. Denn, durch die Korona-Pandemie seien die Kosten für Hygieneartikel für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige stark gestiegen. Um FFP2-Masken,...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung beim VdK fällt aus
Keine Jahreshauptversammlung beim Sozialverband VdK Bretten

Aufgrund des verlängerten Lockdowns kann die geplante Jahreshauptversammlung im März 2021 nicht wie geplant durchgeführt werden. Es wird geplant, diese im Rahmen des Kaffee- und Kuchennachmittag im Oktober mit zu integrieren und zu veranstalten. Wir bedauern das zutiefst und bitte um Verständnis! Ihr Vorstand des Sozialverbandes VdK Bretten

Soziales & Bildung

Sprechzeiten beim Sozialverband VdK Bretten
Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit

Aufgrund der erneuten Verlängerung des Lockdowns finden für den gesamten März nur Telefonberatungen statt. Das Büro ist daher den Monat März weiterhin nicht besetzt! Damit wir telefonisch mit Ihnen Kontakt treten können, hinterlassen Sie auf dem AB (07252 42935) Ihre Kontaktdaten und den Grund des Anrufes. Der AB wird regelmäßig abgehört! Sie können aber auch per Mail ( vdk-bretten@t-online.de) ihre Belange mitteilen, auch darüber melden wir uns zurück. Wir bedauern diese Maßnahme, haben aber...

Soziales & Bildung

FFP2 - Masken beim Sozialverband VdK Bretten
FFP2-Masken beim Sozialverband VdK Bretten

Aktuell kann man beim Sozialverband VdK Bretten die FFP2-Masken bekommen. Diese können nach telefonischer Bestellung bereitgestellt werden. Unter Telefon 07252 42935 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail: vdk-bretten@t-online.de können Sie die Masken bestellen. Da das Büro weiterhin für den öffentlichen Verkehr geschlossen sein muß, erfolgt die Übergabe nach telefonischer Vereinbarung. Unkostenbeitrag €1.- für eine Maske

Politik & Wirtschaft
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, übt Kritik am Impfkurs der Region. | Foto: VdK / Susie Knoll

Zeitplan für ältere Pflegebedürftige gefordert
Sozialverband VdK fordert klare Strategie für Impfungen

Region (kn) Nach dem Beginn der Corona-Impfungen ruckelt es noch an vielen Stellen. Kritik am Vorgehen kommt auch von Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK: „Gerade ältere und gebrechliche Menschen, die zu Hause gepflegt werden, müssen einfacheren Zugang zur Impfung erhalten. Dafür ist es zwingend erforderlich, dass Transporthilfen in die Impfzentren etwa durch Freifahrtscheine für Taxis zur Verfügung gestellt werden, oder Rettungssanitäter diese Aufgabe übernehmen. Hilfreich wäre...

Soziales & Bildung

Sprechzeiten bei Sozialverband VdK Bretten
Geänderte Sprechzeiten

Liebe Interessenten und Mitglieder, aufgrund der neuen Anordnung sehen wir uns gezwungen das Büro weiterhin geschlossen zu halten! Geplante Sprechzeiten, sofern es keine weitere Verlängerung gibt, beginnen ab dem 02.02.2021 Sollten Sie uns wegen dringenden Angelegenheiten sprechen müssen, wird eine telefonische Erstkontaktaufnahme via Telefon oder Email dringend vorausgesetzt! Telefonisch unter 07252 42935 (es kann auch der AB drangehen, dieser wird regelmäßig angehört) oder unter 01578 3977596...

Soziales & Bildung

Der Sozialverband VdK Bretten lädt ein
Kriegsgräberpflege

Am 13.11.2020 treffen sich Mitglieder, Freunde vom Sozialverband VdK Bretten Mitglieder des Verbandes der Kriegsgräber wieder bei der Kriegsgräberpflege auf dem Friedhof. Beginn 10.00 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt. Bitte passendes Arbeitsmaterial mitbringen. Da die Aktion im Freien stattfindet, ist für den Mindestabstand automatisch gesorgt. Mundschutz bitte nicht vergessen. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand vom Sozialverband VdK Bretten.

Soziales & Bildung

Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit!
Büro geschlossen wegen Corona Lockdown

Aufgrund des erneuten Lockdown finden für den gesamten November nur noch Telefonberatungen statt. Das Büro ist daher den Monat November nicht besetzt! Damit wir telefonisch mit Ihnen Kontakt treten können, hinterlassen Sie auf dem AB (07252 42935) Ihre Kontaktdaten und den Grund des Anrufes. Der AB wird regelmäßig abgehört! Sie können aber auch per Mail ( vdk-bretten@t-online.de) ihre Belange mitteilen, auch darüber melden wir uns zurück. Wir bedauern diese Maßnahme, haben aber leider keine...

Soziales & Bildung

Sozialverband VdK Bretten
Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit

Aufgrund der aktuellen Corona Warnstufe 3 sind die Sprechzeiten ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt. Vereinzelt können Termine ausgemacht werden. Wichtige Informationen hinterlassen Sie auf dem Anrufbeantworter (07252 42935) oder schicken eine Mail an vdk-bretten@t-online.de. Wir bitten um Ihr Verständnis! Die Vorstandschaft des Sozialverbandes VdK Bretten

Soziales & Bildung

Advents- und Ehrungsnachmittag beim Sozialverband VdK
Advents- und Ehrungsnachmittag fällt aus

Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit, daß aufgrund der Corona-Pandemie und den hohen Fallzahlen der Advents- und Ehrungsnachmittag am 22.11.2020 zwangsläufig ausfallen muß! Der gesamte Vorstand bedauert das zutiefst, aber der Schutz unserer Mitglieder, Freunde und Gäste ist uns wichtig, wenn man die hohen Infektionsraten betrachtet. Ihr Vorstand

Soziales & Bildung

Sozialverband VdK Bretten
Urlaub

Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit, dass das Büro vom 03.08.20 - bis einschl. 31.08.2020 wegen Urlaub geschlossen ist! Bei Widerspruchsangelegenheiten bitte rechtzeitig Kontakt mit dem VdK aufnehmen, denn während der Urlaubszeit kann kein Sondertermin stattfinden. Erste Sprechzeit ist wieder am Dienstag 01.09.2020 von 09.30-11:30 Uhr.

Soziales & Bildung

Sozialverband VdK Bretten
Sprechzeiten

Der Sozialverband VdK Bretten teilt mit, dass das Büro ist ab dem 12.05.2020 wieder geöffnet ist !! Bitte beachten!!! Es gilt bis auf weiteres Maskenpflicht und Mindestabstand, daher können nur max. 1 Person pro Beratung zugelassen werden! Bitte beachten!!! Terminabsprache wäre äußerst sinnvoll! Wichtige Informationen hinterlassen Sie bitte auf dem AB (07252 42935 oder schicken eine E-Mail an vdk-bretten@t-online.de Der AB wird nach Möglichkeit regelmäßig abgehört!

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung bei Sozialverband VdK Bretten
Jahreshauptversammlung bei Sozialverband VdK Bretten

Am 15.03.2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Stadtparkhalle Bretten statt.  Beginn 14.00 Uhr. Da dieses Jahr wieder Wahlen anstehen, würde sich die Vorstandschaft über rege Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen. Es erfolgen Jahresberichte des Vorstandes, Kassiers, Schriftführer. Die Wahlen des gesamten Vorstandes finden anschließend statt. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.