Kultur & Unterhaltung

Foto: Malte Richter
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

2 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Melanchthonhaus Bretten
  • Bretten

Gesine Keller von Dein Theater aus Stuttgart erinnert an Dietrich Bonhoeffer zum 80 Todestag 2025

Gesine Keller erzählt die Biographie eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, war der Pfarrer bis zu seiner Hinrichtung am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ein Hoffnungsträger. Eintrittskarten zu 18 € bzw. ermäßigt 16 € sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Bretten und an der Abendkasse erhältlich. Die...

Foto: Malte Richter
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Foto: P. Fessler
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Altes Rathaus
  • Bretten

The Art of Duo : Peter Fessler & Alfonso Garrido

Am Samstag 05.04., 20.00 präsentieren Kraichgaujazz und der Jazzclub Bretten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten im Alten Rathaus die Formation DUOPHONIC. DUOPHONIC, das sind der deutsch-kanadische Echo-Preisträger PETER FESSLER (Gesang, Gitarre) und der gebürtige Chilene ALFONSO GARRIDO ( Heavy Tones, Percussion und Sounds). Was diese beiden Musiker zaubern verschlägt einem schier den Atem. Diese aufregende musikalische Assimilation aus hochvirtuosen, meist brasilianisch gefärbten Klang-...

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

3 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

06.04.-20.04.2025- Ausstellung-Lichtblicke- Fotografien Horst Kistner

Horst Kistner absolvierte sein Fotografie Studium an der renommierten Fotografen-Schule Lette-Verein in Berlin.Nach über 20 Jahren Auftragsfotografie im Bereich Werbung und Food, konzentriert er sich seit 2012 rein auf künstlerische Fotografie.Schwerpunkt inszenierte Fotografie, aufgebaute Räume und Szenarien im Studio in Szene gesetzt.

  • 12.03.25
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Bürgersaal, Altes Rathau
  • Bretten

Vom dicken, fetten Pfannkuchen. Für Kinder ab 3 Jahren

Es waren einmal drei Frauen, die wollten gerne einen Pfannkuchen essen. Da gab die erste ein Ei dazu, die zweite Gewürze und die dritte das Mehl. Doch als der Pfannkuchen in der Pfanne gerade so schön dick aufgegangen war, da drehte er sich um, sprang aus dem Haus hinaus und rollte kantipper, kantapper die Straße entlang, um sich die Welt anzuschauen. Er kam an einem Misthaufen, an Wiesen, Weiden und Wäldern vorbei, aber wer ihn essen durfte, dass wollte der muntere Pfannkuchen selbst...

Foto: Malte Richter
  • 6. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

  • 11. April 2025 um 18:30
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

„Alchymie“ - Von mehr oder weniger erfolgreichen Alchemisten

Mit dieser Themenführung wenden wir uns an Besucher, die das Deutsche Apotheken-Museum unter dem Blickwinkel Alchemie kennenlernen möchten. Dabei lüften wir das Geheimnis um den Stein der Weisen, der nicht nur minderwertige Metalle zu Gold veredeln, sondern auch den Körper von Krankheiten befreien sollte: Die Verbindung von Alchemie und Heilkunde mündete im 17. Jh. in die so genannte Chemiatrie, die „chymische“ Medizin als wirksamste Arznei propagierte. Diese Entwicklung ist vor allem den...

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus Bretten
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets: 15 Euro, erm 11 Euro Tickets unter www.kulturstadt-bretten.ticket.io...

Foto: Hans Enten für Stadt Bretten
2 Bilder
  • 12. April 2025 um 20:00
  • Bretten
  • Bretten

Pestführung "Sensemann und Ratten"

Die Pest, auch "schwarzer Tod" genannt, wütete im Mittelalter in ganz Europa - ungefähr ein Drittel der Bevölkerung starb. Die Gruppe "Die Gramboler" gibt bei einem Rundgang durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in die Historie derjenigen Seuche, die sich wohl am stärksten in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Treffpunkt: Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus Preis: 10 €, Dauer: ca. 120 Minuten Direkt zur Anmeldung.

3 Bilder
  • 13. April 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

06.04.-20.04.2025- Ausstellung-Lichtblicke- Fotografien Horst Kistner

Horst Kistner absolvierte sein Fotografie Studium an der renommierten Fotografen-Schule Lette-Verein in Berlin.Nach über 20 Jahren Auftragsfotografie im Bereich Werbung und Food, konzentriert er sich seit 2012 rein auf künstlerische Fotografie.Schwerpunkt inszenierte Fotografie, aufgebaute Räume und Szenarien im Studio in Szene gesetzt.

  • 12.03.25
  • 18. April 2025 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Cornelia Samuelis, Sopran Matthias Lucht, Altus Thaddäus Böhm, Tenor (Evangelist) Lorenzo de Cunzo, Bass (Arien) Marcel Brunner, Bass (Jesus) CoroPiccolo Karlsruhe Barockorchester La Banda Augsburg Leitung: KMD Christian-Markus Raiser Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

  • 19. April 2025 um 22:00
  • Kleine Kirche
  • Karlsruhe

Konzert zur Osternacht

Konzert zur Osternacht Musik und Wort zu Passion und Ostern Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier Pfarrerin Claudia Rauch, Rezitation Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

3 Bilder
  • 20. April 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

06.04.-20.04.2025- Ausstellung-Lichtblicke- Fotografien Horst Kistner

Horst Kistner absolvierte sein Fotografie Studium an der renommierten Fotografen-Schule Lette-Verein in Berlin.Nach über 20 Jahren Auftragsfotografie im Bereich Werbung und Food, konzentriert er sich seit 2012 rein auf künstlerische Fotografie.Schwerpunkt inszenierte Fotografie, aufgebaute Räume und Szenarien im Studio in Szene gesetzt.

  • 12.03.25
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Kreuzkirche Bretteb
  • Bretten

Judas

Monolog von Lot Vekemans, Eine Produktion der Badischen Landesbühne Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas’ spekuliert. Es ist an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht. Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes nämlich, der Jesus half,...

5 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Halle08
  • Oberderdingen

KINOFILM BONHOEFFER in der HALLE08

in OBERDERDINGEN-FLEHINGEN, Attenbergstraße 8 Samstag 03.Mai 2025 Filmstart 19.30Uhr Einlass 18Uhr: Verkauf von Würstchen, Tacos, Popcorn, weitere Snacks und Kaltgetränken Verzehr in der gemütlichen Lounge im Foyer Eintritt 9€ (VVK 8€) ermäßigt 8€ (VVR 7€) Info: veranstaltungen@cg-ks.de 0157 30602788 TRAILER zum Film BONHOEFFER: https://www.youtube.com/watch?v=WZM90izJ8sI&t=56s

  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Flohmarkt
  • Bruchsal-Untergrombach

Hofflohmarkt Untergrombach

Vor den Häusern und in den Höfen von Untergrombach. Mehr als 50 mitmachende Höfe.  Verkauft wird alles was das Herz begehrt. Ob Kleidung, Spielzeug oder Bücher - hier ist für jeden etwas dabei!  Infos und Livekarte der mitmachenden Höfe unter www.br-ug.de

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.